Insolvenz und Investorengespräche: Simplon im Sanierungsverfahren

Anzeige

Re: Insolvenz und Investorengespräche: Simplon im Sanierungsverfahren
Yep, gestern hat ein Investment Guru seine BIP Prognosen für die kommenden 10 Jahre abgegeben. Er glaubt Deutschlands BIP wird jährlich um 0,5% schrumpfen. Das klingt wenig, ist aber volkswirtschaftlich eine Katastrophe und für uns alle spürbar.

"Glauben" heißt nix wissen. Japans hochentwickelte Wirtschaft ist seit Jahrzehnten pleite, wird zumindest immer behauptet. Sie gibt es aber immer noch und die Menschen leben da auch ganz gut.
Das die fetten Jahre irgendwann vorbei sein werden, war jeden normal denkenden Menschen bewusst. Das damit nicht mehr jedes Jahr zwei Flugreisen drin sind, sehe ich nicht als sonderlich schlimm an. Stärkt dann nämlich wieder die Inlandswirtschaft im Sektor Freizeit.
 
"Glauben" heißt nix wissen. Japans hochentwickelte Wirtschaft ist seit Jahrzehnten pleite, wird zumindest immer behauptet. Sie gibt es aber immer noch und die Menschen leben da auch ganz gut.
Das die fetten Jahre irgendwann vorbei sein werden, war jeden normal denkenden Menschen bewusst. Das damit nicht mehr jedes Jahr zwei Flugreisen drin sind, sehe ich nicht als sonderlich schlimm an. Stärkt dann nämlich wieder die Inlandswirtschaft im Sektor Freizeit.
Boiling frog sagt Dir als Ausdruck etwas? Man erhöht langsam die Wassertemperatur bis das Wasser kocht, aber der Frosch hüpft nicht raus, weil die Temperatur sich langsam erhöht. Ähnlich ist es mit dem wirtschafltichen Abstieg von Ländern und dem Wohlstandsverlust. Am ehesten wirst Du es bei Auslandsreisen außerhalb der EU spüren, wenn dort plötzlich alles so "teuer" ist.

Die EU hatte grob vor 15 Jahren, genauso wie die USA ca. 25% jeweils am weltweiten GDP. Aktuell liegt Europa bei 18% und USA bei 30%. Die Schere geht krass auseinander und die Geschwindigkeit ist atemberaubend, auch wenn Du es persönlich nicht im Alltag wahrnimmst. Das ist ähnlich wie Menschen Wetter (subjektive Wahrnehmung) mit Klima (statistische Daten über einen langen Zeitraum) verwechseln.

Argentinien war bis in die 50iger Jahre eines der reichsten Länder der Welt. Schau Dir an, wie Politiker / Diktatoren das Land ruiniert haben. Unser Wohlstand ist alles andere als garantiert. Kippunkt gibt es nicht nur beim Klima sondern auch in der Wirtschaft.
 
@davez
Du hast sicher recht mit der Ausführung zum BIP und Boiling Frog. Aber wenn viele Menschen in Deutschland nur bis zur eigenen Wohnungstür denken wollen, dann müssen sie auch mit den Folgen zurecht kommen. Dies immer nur der Politik in die Schuhe zu schieben ist mir zu einfach. Dafür kenne ich zu viele, die z.B. selbst den kleinsten Scheiß beim Alibaba und Co. bestellen. Also haben wir uns die Suppe selbst eingebrockt.
Wenn ich dann auch noch von den eher Gutgestellten höre, dass doch das sonst immer so billige Ausland jetzt auch noch teurer geworden ist... dann gute Nacht. Man gönnt es wohl niemanden, dass es denen auch mal besser gehen könnte. Ich habe letztes Jahr erfahren, dass es in Italien keinen Mindestlohn gibt. Das verändert noch mal ein wenig die Sichtweise auf so einiges, was da anders ist als bei uns.


Was mich aber eher stört, ist diese Gläubigkeit ans sogenannte Gurus und Weisen aus allen möglichen Bereichen. Keiner kann sagen, was morgen passiert, aber so viele wollen wissen, was in 10 Jahren ist. Passt für mich einfach nicht zusammen.

Zum Thema Simplon: Firmen kommen und gehen mit dem Handeln der Geschäftsführer. Der Kunde hat da keinen Einfluss drauf. Von daher wird wohl einiges schief gelaufen sein.
 
@davez

Was mich aber eher stört, ist diese Gläubigkeit ans sogenannte Gurus und Weisen aus allen möglichen Bereichen. Keiner kann sagen, was morgen passiert, aber so viele wollen wissen, was in 10 Jahren ist. Passt für mich einfach nicht zusammen.
Da bin zu 100% bei Dir, aber die Aussichten sind nicht rosig; soviel kann man festhalten
 
Was mich aber eher stört, ist diese Gläubigkeit ans sogenannte Gurus und Weisen aus allen möglichen Bereichen. Keiner kann sagen, was morgen passiert, aber so viele wollen wissen, was in 10 Jahren ist. Passt für mich einfach nicht zusammen.
hier handelt es sich doch nicht um Wahrsager oder dem Mühlhiasl. Da liegt schon mehr zugrunde als esotherik oder komisches gefühl im bauch. Wie wäre denn deine Zukunftsprognose? lege diese mal übereinander ..... und passts zusammen?

Zum Thema Simplon: Firmen kommen und gehen mit dem Handeln der Geschäftsführer. Der Kunde hat da keinen Einfluss drauf.
er hat keinen einfluss drauf? das passt dann aber nicht zusammen mit:
Dies immer nur der Politik in die Schuhe zu schieben ist mir zu einfach. Dafür kenne ich zu viele, die z.B. selbst den kleinsten Scheiß beim Alibaba und Co. bestellen. Also haben wir uns die Suppe selbst eingebrockt.

wird wohl ne mischung sein zwischen bürger, politik und unternehmen......
 
Boiling frog sagt Dir als Ausdruck etwas? Man erhöht langsam die Wassertemperatur bis das Wasser kocht, aber der Frosch hüpft nicht raus, weil die Temperatur sich langsam erhöht. Ähnlich ist es mit dem wirtschafltichen Abstieg von Ländern und dem Wohlstandsverlust. Am ehesten wirst Du es bei Auslandsreisen außerhalb der EU spüren, wenn dort plötzlich alles so "teuer" ist.

Die EU hatte grob vor 15 Jahren, genauso wie die USA ca. 25% jeweils am weltweiten GDP. Aktuell liegt Europa bei 18% und USA bei 30%. Die Schere geht krass auseinander und die Geschwindigkeit ist atemberaubend, auch wenn Du es persönlich nicht im Alltag wahrnimmst. Das ist ähnlich wie Menschen Wetter (subjektive Wahrnehmung) mit Klima (statistische Daten über einen langen Zeitraum) verwechseln.

Argentinien war bis in die 50iger Jahre eines der reichsten Länder der Welt. Schau Dir an, wie Politiker / Diktatoren das Land ruiniert haben. Unser Wohlstand ist alles andere als garantiert. Kippunkt gibt es nicht nur beim Klima sondern auch in der Wirtschaft.

Du hast es richtig erkannt. SNIP

Gerade das erste Mal von Simplon gehört

Die Marke lief bei mir schon lange bekannt so ungefähr auf dem Level mit BMC. Also geschmackloses Carbon für Zahnärzte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Marke lief bei mir schon lange bekannt so ungefähr auf dem Level mit BMC. Also geschmackloses Carbon für Zahnärzte.
Was ist an den Rädern geschmackloser als an anderen Carbonrädern? Und BMC baut auch richtig gute Räder. Wenn man natürlich nur die MTB Brille auf hat, dann ist auch BMC wenig interessant. Aber URS, KAIUS, Roadmachine, Timemachine etc. Da liegt die wirkliche Stärke von BMC. Auch Simplon würde ich bei den Dropbars als interessanten Hersteller, bei MTB eher uninteressant einordnen.

1727238412977.png
1727238611423.png

1727238452183.png
 
Simplon hatte zumindest im MTB-Bereich ein Wahrnehmungsproblem. Ich hatte Simplon erst wieder wahrgenommen, als das Rapcon in einem Vergleichstest als Testsieger positiv aufgefallen ist. Da ich aber selbst (z,B, im Gegensatz zu Propain) keinen einzigen Simplon-Fahrer oder kein Simplon-Renntesm kannte, ist die Marke bei mir nicht mehr im Bewusstsein. Der Preis und die biedere Optik helfen auch nicht.
 
lt. meinen wissen, ist das jetzt nicht sooo wichtig ob mit oder ohne eigenverwaltung, aber es wird wohl egal wie es läuft sich nicht ausgehen.
wenn du 40 mio in den miesen hockst und dann 10+ mio binnen 2 jahren verdienen + zurückzahlen willst, und das auf einen markt der halt mit rabatten nur so um sich haut, dann ist das unterfangen IMO extrem schwer. (wär interessant zu wissen was so ein unternehmen im jahr umsetzt)

und ich als österreicher kenn die marke und find die räder(rapcon + ebike) zumindest von dem was man so liest nicht schlecht, nur setzt du dich halt da schwer ggn hochpreisige globale konkurrenz durch da dich halt niemand wahr nimmt (oder halt viel zu wenig)

p.s ausser der konkurs ist natürlich gut vorbereitet, und man hat das notwendige kapital schon in irgend einer form gebunkert und will sich nur sanieren, aber ob da die gläubiger mitspielen, wird man dann auch sehen.
 
War mal vorhin auf deren Webseite. Ganz oben riesen Grafik mit "Graveln bla bla". Klick auf die Grafik macht gar nix. Scrolle rum. Wo sind denn jetzt diese Gravel? Finds nicht. Finds dann irgendwo unter Roadbike, also das eine Gravelbike Modell. Das erste, was sie einem anzeigen, ist ein Flatbar-Gravel/Commuter....
Die sportliche Version dann sieht von der Rahmenform her etwas altbacken aus. Wirkt auf mich so, als hätte man da die eine oder andere Entwicklung verschlafen. Da muss man gar keinen wirtschaftlichen Niedergang der westlichen Welt herbeireden.
 
Die EU hatte grob vor 15 Jahren, genauso wie die USA ca. 25% jeweils am weltweiten GDP. Aktuell liegt Europa bei 18% und USA bei 30%. Die Schere geht krass auseinander und die Geschwindigkeit ist atemberaubend, auch wenn Du es persönlich nicht im Alltag wahrnimmst. Das ist ähnlich wie Menschen Wetter (subjektive Wahrnehmung) mit Klima (statistische Daten über einen langen Zeitraum) verwechseln.
Die EU hat halt etwas was die USA nicht hat: das Recht auf weniger Wachstum.

Ganz anders als so mancher Bike Hersteller dachte :awesome:
 
hier handelt es sich doch nicht um Wahrsager oder dem Mühlhiasl. Da liegt schon mehr zugrunde als esotherik oder komisches gefühl im bauch. Wie wäre denn deine Zukunftsprognose? lege diese mal übereinander ..... und passts zusammen?


er hat keinen einfluss drauf? das passt dann aber nicht zusammen mit:


wird wohl ne mischung sein zwischen bürger, politik und unternehmen......

Kapitalismus ist halt leider eine Self fulfilling Prophecy. So lange jeder daran glaubt werden Märkte auch genau das machen was Experten prognostizieren.

Insgesamt kann man den ganzen Thread hier unter "German Angst" ad Acta legen 🤣
 
Die Preise von Simplon sind einfach absurd hoch und der Konfigurator auf der Homepage erbärmlich.

Ich habe mir eben mal ein Rapcon konfiguriert. GX AXS, Fox 36/Float Factory, XT Bremsen und ein 1700er DT Swiss LRS. Für 6.550€…und da wurden schon 25% abgezogen. UVP wären also 8.200€. Zum Vergleich…das neue SC Hightower kostet in der GX AXS Ausstattung 7.399€ UVP.

Immer wenn ich irgendwo in einem Online Shop ein Simplon mit brauchbarer Ausstattung zu einem guten Preis sehe, ist das am Ende wieder nur ein Beispielbild und das Rad hat tatsächlich Fox Rythm Schrott und DB8 Bremsen.

Und wieder frage ich mich, was für unfähige Manager eigentlich in der Bikebranche unterwegs sind. Egal ob es um langfristige Finanzplanung geht oder die Wahrnehmung der eigenen Marke.
Dann kommt noch die bescheidene Auswahl dazu...
Nur select+ bei rock shox etc.
Ich stell mir echt nur die Frage "why?" selbst mit 25% Rabatt aktuell noch viel zu teuer (20%)...
Ansich ist das Rad ja schön. Aber was ist so schwer daran. Saubere GX Gruppe mit RS Ultimate Fahrwerk und leichten Laufrädern für 4500€ :spinner:
 
eher austrian angst mit ch pass?

Ich rede eher von den Endzeit Propheten hier im Thread und weniger vom eigentlichen Inhalt des Artikels.

Firmen kommen und gehen. Simplon hat den Zug verpasst. Galten schon in meiner Jugend als altmodisch und das ist 20+ Jahre her. Das war eine Marke in deren Richtung mein alter Herr geschielt hat. Dieses Image passt heute halt nicht mehr. Ähnlich wie Cannondale. Aber deshalb geht die Welt nicht den Bach runter. Den Untergang von Nokia haben wir auch überlebt. Und der war viel unerwarteter.
 
Forbidden, Deviate uvm. haben durchaus bewiesen, dass in der Oberklasse, wo diese Leute auch hinwollen, noch viel Platz ist. Aber da muss man eben auch was Geiles bieten. Also, ein besonderes Hinterbaukonzept zB. Die kommen hier mit oldschool Viergelenker und wollen oben mitspielen. Das ist zu wenig und würde bestenfalls als Discounter funktionieren.
 
Forbidden, Deviate uvm. haben durchaus bewiesen, dass in der Oberklasse, wo diese Leute auch hinwollen, noch viel Platz ist. Aber da muss man eben auch was Geiles bieten. Also, ein besonderes Hinterbaukonzept zB. Die kommen hier mit oldschool Viergelenker und wollen oben mitspielen. Das ist zu wenig und würde bestenfalls als Discounter funktionieren.
Zumal die simplon Webseite eine schlechte Version der Propain Seite ist, wo man am Ende von einem Fantasiepreis erschlagen wird.

Das Rapcon ist bestimmt ein lässige Radl, aber insgesamt nicht stimmig.
 
hier handelt es sich doch nicht um Wahrsager oder dem Mühlhiasl. Da liegt schon mehr zugrunde als esotherik oder komisches gefühl im bauch. Wie wäre denn deine Zukunftsprognose? lege diese mal übereinander ..... und passts zusammen?

Ich schaue nicht in die Zukunft, ich gestalte mein Leben nach den Gegebenheiten welche vorherrschen oder ich selbst beeinflussen kann. Bisher geht es mir gut und ich sehe im Moment keine Tendenz, dass es schlechter werden sollte. Dies hängt aber sicher auch mit den eigenen Vorstellungen und Bedürfnissen zusammen. Das man mal den Gürtel enger schnallen muss, dass haben ich schon öfters in meinem Leben gemerkt. Aber ein Grund deswegen Trübsal zu blasen gibt es mir nicht. Und mit der Erkenntnis, nach jedem Hoch kommt auch ein Tief, lebt es sich ganz entspannt.

er hat keinen einfluss drauf? das passt dann aber nicht zusammen mit:

Der Kunde hat keinen Einfluss darauf, ob ein Unternehmen sinnvoll mit den verfügbaren Geldern umgeht und/oder eine interessantes Produkt/Service anbietet. Ist eines nicht gegeben, dann kommt halt so etwas wie Insolvenzen dabei heraus. Dies ist kein "muss" aber ein "kann". Wir kennen zu wenig Hintergründe im Fall von Simplon, aber an den Grünen aus Deutschland, liegt es schon mal nicht; sie sitzen ja in Österreich.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück