Insektenschutz/Bremsen

Registriert
2. März 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayerischer Wald
Hallo,

in der Such-Funktion habe ich leider nichts passendes gefunden, so daß ich mir erlaube die Frage hier zu stellen.

In letzter Zeit häufen sich bei mir, sicherlich witterungsbedingt, Stiche durch Bremsen. Jeder weiss daß das höllisch jucken kann und das Jucken vor allem lange andauert.
Ich habe nun verschiedene Insektenschutzmittel ausprobiert, die aber alle irgendwie keine Wirkung zeigen. Manchmal möchte ich meinen, die Biester direkt lachen zu hören wenn die bemerken mit welchen Mitteln ich mir die vom Leibe halten will.
Ich habe es bereits versucht mit: Authan, Azaron, ein biologisches Mittel mit Zedernduft und ein biologisches Mittel mit Nelkenduft.
Nichts hat bisher wirklich geholfen. Kaum fahre ich durch Wälder mit kleinen Tümpeln oder Pfützen am Wegrand stürzen sich die Bremsen regelrecht auf mich.
Mit normalen Mücken habe ich übrigens dank der Mittel keine Probleme. Nur die Bremsen nerven!

Habt ihr evtl. einen Tip für mich?
Danke im Voraus!
 
ich leide mit dir:D
vor dem biken !ordentlich! duschen und duschgel mit äterischen ölen benutzen (meistens mit der bezeichnung *cool* oder *ice*) oder ordentlich eincremen mit bodylotion bzw. körper deo, hauptsache du riechst nicht wie schwitzendes fleisch:lol: denn frischer schweiss riecht so gut wie garnicht und mücken oder bremsen reagieren erst garnicht auf dich....100% jedoch gibt es nie!
bei mir hilft es, glaube ich, denn eigentlich bin ich ein mücken opfer, jedoch nur nachts. liegt vielleicht daran das ich nicht so parfümiert in bett gehe:rolleyes:
im wald bekomme ich seit dem so gut wie nix ab:cool:

hoffe dir geholfen zu haben...

mfg: kampfi
 
Da hab ich doch gerade in einem Bericht nach der 14. Etappe gehört, dass Insektenstiche Radsportler wie Jan Ulrich sogar zu mehr Leistung verhalfen, da sein Körper darauf irgendwelche Stoffe ausschüttete.

Oder vielleicht doch nur ne chemische Reaktion mit seinem Dopingmittel:eek:
 
moi. schrieb:
Da hab ich doch gerade in einem Bericht nach der 14. Etappe gehört, dass Insektenstiche Radsportler wie Jan Ulrich sogar zu mehr Leistung verhalfen, da sein Körper darauf irgendwelche Stoffe ausschüttete.

Oder vielleicht doch nur ne chemische Reaktion mit seinem Dopingmittel:eek:

Das war bestimmt so ein toller Kommentar der Kommentatoren auf Eurosport, oder!! Die haben immer so toolle Ideen :D .

Mal im Ernst. Gegen die Viecher hilft doch eh nix. Schnell bewegen und keine Pausen machen, zumindest nicht im Wald. Und wenn man doch mal gestochen wird heisst es halt Zähne zusammen beißen!
 
@ RudiRastlos.. wenn du jmd kennst der mit pferden zu tun hast..lass dir mal zedan geben...hat ne recht gute wirkung gegen bremsen...oder ansonsten wenn du allein fahren willst :mit essig einreiben :D
 
Hallo...

Erstmal: Bremsen stechen nicht sondern beißen! ist abre egal, weils trotzdem weh tut. Außerdem sind den Bremsen Tümpel und Wald egal! Nur Vieh macht die unheimlich an.
Fahrt mal nen richtig langen Uphill an Kuhweiden vorbei! Wegfahren geht da nicht! Also mit den Armen fuchteln wie nen Blöder! Mich haben die schon durch die Hose gebissen.
Mehr als Fuchteln un dweiterfahren kann ich nicht empfehlen. Schlimm wirds wenn die Blase während des Uphills drückt! NICHT anhalten! Einfach verkneifen! Denn sobald die Hose auf/runter ist, "duftet" man noch mehr. Und DA wollt ihr nicht gebissen werden!

Also, schön weiterfuchteln!

Bener
 
wie der Name andeutet, nicht bremsen. Rinderbremsen erreichen 20kmh, Pferdebremsen gehen gut 60 Sachen. Aber Beißlust scheinen sie nur bei langsamen oder stillstehenden Objekten zu entwickeln. Und immer freundlich sein zu Hornissen, die sind nämlich der Freßfeind.
 
Lt. Wikipedia fliegen die Teile sogar bis 70 km/h schnell (abhauen ist da nicht so leicht möglich), stehen auf die Farben gelb und orange (aber nicht blau) und beißen auch durch Kleidung.

Ich habe allerdings gute Erfahrungen mit dem Repellent von "Luhns" gemacht (seitdem nicht mehr gebissen worden), obwohl mir ein Produkt, bei dem die Tierchen tot von mir herunterfallen würden, noch etwas lieber wäre... :D
 
Habe ganz gute Erfahrungen mit Autan Active gemacht.
http://www.autan.de
Gibt es in verschiedenen Formen. Ich benutze das Pumpspray. Im Gegensatz zur Website, wo nur der Schutz gegen Mücken und Zecken erwähnt wird, ist auf der Flasche auch der Schutz gegen Bremsen herausgestellt. Soll bis zu 8 Stunden vorhalten.
 
Also ich benutze auch das Autan Active und bin zufrieden, aber letztens hab ich auch zedan empfohlen bekommen von Pferdeliebhabern, allerdings
wurde mir auch gesagt, das man dann 20 m gegen den Wind stinkt und
nicht nur die Viecher nix mehr mit einem zu tun haben wollen.
 
schneller fahren hilft nicht, heftiger rumfuchteln bei stops auch nich grad... anti-brumm ist nicht schlecht... es war einmal ein schwüler tag und die viecher waren entsprechend beiss- und stechfreudig. mitten im wald hab ich mich dann von oben bis unten mit dem zeug eingesprüht und von den mücken war nix mehr zu sehen. gibt's bei DM oder in der apotheke. und so sieht's aus: http://www.eduardvogt.ch/content/default.htm

gruss

flickenkönig
 
Flickenkönig schrieb:
schneller fahren hilft nicht, heftiger rumfuchteln bei stops auch nich grad... anti-brumm ist nicht schlecht... es war einmal ein schwüler tag und die viecher waren entsprechend beiss- und stechfreudig. mitten im wald hab ich mich dann von oben bis unten mit dem zeug eingesprüht und von den mücken war nix mehr zu sehen. gibt's bei DM oder in der apotheke. und so sieht's aus: http://www.eduardvogt.ch/content/default.htm

gruss

flickenkönig


Sorry, Flickenkönig, aber das riecht mir verdammt nach Werbung! Erster Beitrag und dann sowas!

Falls ich danebenliegen sollte: Herzlich willkommen im IBC-Forum!

Bener
 
ilex schrieb:
wie der Name andeutet, nicht bremsen. Rinderbremsen erreichen 20kmh, Pferdebremsen gehen gut 60 Sachen. Aber Beißlust scheinen sie nur bei langsamen oder stillstehenden Objekten zu entwickeln. Und immer freundlich sein zu Hornissen, die sind nämlich der Freßfeind.


Bedeutet das die Hornissen fressen d:confused: ie Bremsen, Hornissen habe ich ein Nest in der Nähe, (sind unter strengem Naturschutz).
 
Zurück