Innenraumträger Sharan

Registriert
6. August 2004
Reaktionspunkte
589
hola,

suche einen innenraumträger für den neuen sharan. die gängigen systeme (radfazz, radstand) habe ich mir angesehen aber ich hätte gerne etwas, dass es mir erlaubt die räder versetzt (zwei in, eins gegen die fahrtrichtung) zu montieren, da das doch deutlich platzsparender ist, als alle in die gleiche richting zu stellen. das problem: der 5-sitzer sharan hat kein durchgängigen ladenboden. jemand eine idee?
 
Vielleicht kann ich dir was bauen.

Wo läge denn dein Budget?

budget? keine ahnung. der radfazz kostet um die 200 euro. cool wäre sowas wie der veloboy:



das dumme: dafür braucht es eine durchgängigen ladenboden, den der sharan nicht hat. und ich will auch keinen einbauen, da ich dann an höhe verliere (will die sattelstützen nicht versenken). bin auch schon am überlegen, wie man das selbst basteln könnte, es sollte halt nicht wie ne bastellösung aussehen ...
 
Klaro!

Ich hab 'nen Kumpel, der hat sich so was für den S-Max selber gebaut. Da der Ing. am DLR ist und mit Medizin-Robotern arbeitet, hat der gewisse Ansprüche und das Teil, was er gemacht hat, sieht nicht nach Hobby aus.

Ich frag den mal, allerdings hat der so wenig Freizeit, dass für den was dabei raus springen müsste.

Je nachdem, wo du herkommst, auch in der Größenordnung Material+ein ordentliches Abendessen.

Ich seh den am WE, da frag ich mal.

Schick doch am besten mal ein Pic von deinem Laderaum, dann kann man sich das besser vorstellen.

so long

Martin
 
wenn du fragen könntest, wäre das super. material + abendessen ginge sicher klar. hier ein bild vom innenraum:



meine idee im moment ist, den veloboy zu zersägen, und um zwei gelenke + verlängerung in höhe der umgeklappten sitze zu ergänzen (ich hoffe es ist halbwegs verständlich, was ich meine). das gestellt wäre dann im wagen quasi treppenförmig ...
 
Ich seh ihn wahrscheinlich am Wochenende, da frag ich mal.

Aber ich muss dich warnen, der Kerl hat einen exquisiten Geschmack (allerdings auch Anstand, insofern würde es nicht das Tantris oder so werden ;) ).
 
da würde man sich sicher einig werden. wenn er eine lösung hat, die es erlaubt 3 bikes mit 3 sitzen (eventuell erweiterbar auf 4 bikes) echt platzsparend zu transportieren würde mir im prinzip auch schon ne grobe skizze reichen - jemand, der es perfekt bauen kann, hätte ich. würde auch weniger zeit kosten ...
 
Er will nicht, er kann nicht, er hat keine Zeit, er hat schon genügend Nebenjobs :(

Na ja ...

Aber dafür gibts ein paar pics:





Ist nur ne Platte in den Kofferraum gelegt (in Form geschnitten, damit sie nicht rumfliegt, ca 1cm stark)und dann mit so Schlauchschellen die Steckachse (durch Schlauch geschützt) geklemmt. Schlauch ist ein normaler Gartenschlauch, der zuf. innen 20mm hat. Stattdessen könnte man aber auch billige Naben einklemmen, dann wirds einfach mit QR.

Nur mit dem Platzbedarf der Lenker hat er zu knapp kalkuliert bzw kamen die sich in der Höhe in die Quere, deswegen sind die abmontiert.

Wenn du etwas mehr Abstand zwischen den Bikes lässt bzw. sie abwechselnd mit VR, HR, VR, HR klemmst müsste es gut gehen.

Auto ist ein S-Max, 4 Bikes wären easy reingegangen bei drei Sitzplätzen. Du siehst, die Hinterräder stehen auf den umgeklappten Sitzen, wie es auch bei dir der Fall wäre.

Wenn dich die Klemmung in Nahaufnahme interessiert, werde ich die bei Gelegenheit nachreichen.

Insgesamt solltest du diese Lösung aber komfortabel im Sharan unterbringen können, wenn du ganz exakt planst auch mit 4 Bikes und einer 2-1-1-Sitzordnung. Dann wirds aber ordentlich eng mit dem restlichen Geraffel (Helme, Rucksäcke, Protektoren usw.)
 
Zuletzt bearbeitet:
merci, sieht brauchbar aus. fotos in nahaufnahme würden helfen - glaube aber, dass ich auch so zurecht komme. die platte ist nicht extra befestigt, sondern liegt lose drin, oder?
 
Die leigt mehr oder weniger lose, allerdings hat der Olli die so ausgesägt, dass sie schön reinpasst, quasi fast formschlüssig.

Bei Gelegenheit gibts nach ein paar Nahaufnahmen. Leider ist der Kerl schwer zu erwischen :p
 
Zurück