InnenLager: Rechts- oder LinksGewinde ?

Ich erkenne da BC 1.37, da das auch auf einem Shimano Ultegra Innenlager eingestanzt ist, das ich hier liegen habe und das definitiv ein BSA Lager ist, gehe ich mal zu 99,9% davon aus, dass Du auch ein BSA Lager da eingebaut hast.
 
Ich erkenne da BC 1.37, da das auch auf einem Shimano Ultegra Innenlager eingestanzt ist, das ich hier liegen habe und das definitiv ein BSA Lager ist, gehe ich mal zu 99,9% davon aus, dass Du auch ein BSA Lager da eingebaut hast.

BC 1.37 konnte ich auch erkennen, wußte aber nichts damit anzufangen (auch wenn ich sowas schonmal gelesen hatte)

Vielen Dank :daumen:
 
Ich erkenne da BC 1.37, da das auch auf einem Shimano Ultegra Innenlager eingestanzt ist, das ich hier liegen habe und das definitiv ein BSA Lager ist, gehe ich mal zu 99,9% davon aus, dass Du auch ein BSA Lager da eingebaut hast.

Genau :daumen:
Beide Schalen werden in Fahrtrichtung gelöst.
 
1.37 multipliziert mit einem Zoll ergibt 34.8mm, den Außendurchmesser einer BSA-Lagerschale. Also ist das Linksgewinde, wie ja schon gesagt wurde.
Ital wäre 36mm, beides hat 24 Gewindegänge pro Zoll.

Viele Grüße,
Georg
 
Vielleicht kannst Du das Innenlagerwerkzeug irgendwie fixieren, damit Du bei der Demontage nicht abrutscht, was weder für's Material noch für die Hände sonderlich gut ist. Ansonsten vielleicht noch das Werkzeug/Schlüssel umwickeln, damit Du schmerzfrei Druck ausüben kannst. Vielleicht mal WD40 probieren und ne Zeit lang einwirken lassen,
 
Ich habs schon mit Brunox probiert, von der InnenSeite, da läuft es schön rein. Ein wenig mit dem GummiHammer habe ich auch schon an die LagerSchale geklopft.

Werkzeug habe ich leider nicht, ich habs mit dem (Aldi-) Schraubstock probiert, und denke, dass ich mit dem Rahmen als langen Hebel schon ein ordentliches DrehMoment aufbringen konnte... vielleicht mal mit dem Fön erwärmen ?!
 
36er Maulschlüssel oder Rollgabelschlüssel. Landet auch auf Schrottplätzen, dort mal nachfragen. Brauchbares wird oft aufgehoben.
Guter Schraubstock tut's natürlich auch.
 
Als ich mir meinen 32er Ring-Maul-Schlüssel gekauft habe, wollte ich mir eigentlich einen großen RollgabelSchlüssel kaufen. Das war mir dann aber doch zu teuer ;)
 
InnenLager ist draußen, vielen Dank :daumen:

Ich habe das InnenLager im Schraubstock eingespannt, von oben fixiert und dann in die richtige Richtung gedreht. Nur musste ich dann noch ganz oft den Rahmen in den Schraubstock legen, weil er als Ersatz für den nicht vorhandenen 36er MaulSchlüssel herhalten musste...
 
InnenLager ist draußen, vielen Dank :daumen:

Ich habe das InnenLager im Schraubstock eingespannt, von oben fixiert und dann in die richtige Richtung gedreht. Nur musste ich dann noch ganz oft den Rahmen in den Schraubstock legen, weil er als Ersatz für den nicht vorhandenen 36er MaulSchlüssel herhalten musste...

Hauptsache nix verkanten und die Gewinde gut fetten :daumen:
 
Zurück