Innenlager-Ratlosigkeit

Registriert
23. Juli 2015
Reaktionspunkte
0
Guten Morgen zusammen und ein frohes neues Jahr 2021.

Ich bin auf der suche nach einem neuen Innenlager für mein (altes) Bike. Leider hat mir die Suche nach einem Ersatzteil ziemliches Kopfzerbrechen bereitet und ich habe auch nach langer Recherche kein passendes Teil gefunden. Ich hoffe dass jemand von euch einen Tipp für mich hat.

Zu den Fakten:

Außendurchmesser: ± 33mm
Buchsenlänge: ±70mm
Achsprofil: Vierkant
Achslänge: 110 mm
Zusätzliche e-Type Aufnahme für den Umwerfer
Die Kurbelgarnitur ist eine XT mit Vierkantaufnahme

Ich hätte jetzt nach meinen Recherchen auf ein ITA Lager getippt - sicher bin ich mir da allerdings nicht. Ich habe außerdem kein passendes Lager mit einer Aufnahme für den Umwerfer gefunden und bin deshalb jetzt ziemlich ratlos.

Hat jemand eine Idee? Würde mich sehr über eure Ratschläge freuen.

Viele Grüße
 

Anhänge

  • 6A8B26E8-A149-4EF4-84A5-1A0F813614A0.png
    6A8B26E8-A149-4EF4-84A5-1A0F813614A0.png
    1 MB · Aufrufe: 149
  • D0AB7C96-BE3F-413D-BEA9-7238BB957DBD.png
    D0AB7C96-BE3F-413D-BEA9-7238BB957DBD.png
    1,1 MB · Aufrufe: 149
  • AA7B3CE6-8EC2-4379-876B-B6FDF1939D16.png
    AA7B3CE6-8EC2-4379-876B-B6FDF1939D16.png
    1,1 MB · Aufrufe: 138
  • E8018583-A45B-4A68-976A-E037254E49ED.png
    E8018583-A45B-4A68-976A-E037254E49ED.png
    1.022,4 KB · Aufrufe: 121
  • 9812F38C-FE6D-4870-9E00-A90CD8891A99.png
    9812F38C-FE6D-4870-9E00-A90CD8891A99.png
    1,6 MB · Aufrufe: 122
Die Umwerfer Aufnahme ist ein separates Teil und wird nur vom Innenlager geklemmt.
ITA Innenlager sind selten und wenn ja fast ausschließlich bei Rennrädern zu finden.
Im Anhang die Messungen von einem Shimano BB-UN40 mit BSA Gewinde und JIS Vierkant.

Die Gehäusebreite wird am Rahmen gemessen und nicht am Innenlager. Es werden bei dir wohl 68mm sein, +2.5mm für das E-Type Blech des Umwerfers, also 68+E.
Ergo: Ich tippe auf BSA 68+E-Type.
 

Anhänge

  • _20210101_114322.JPG
    _20210101_114322.JPG
    171,8 KB · Aufrufe: 113
  • _20210101_114340.JPG
    _20210101_114340.JPG
    144,6 KB · Aufrufe: 126
Zuletzt bearbeitet:
Bau das Lager auf jeden Fall erstmal aus. Dann wirst du ja sehen, ob es ein Ital. wäre. Ich tipper eher auf BSA, 68 mm Breit. Da der Umwerfer vom Lager geklemmt wird, würde ich definitiv auf dem verbauten nachschauen.

Gruss Thomas
 
Wie Thomas schon sagte, ausbauen. Meistens sind die Dinger beschriftet, vll kann man es ja noch lesen.
Auf dem Foto von @Duc851 kannst Du so ein Etikett sehen.
Ansonsten erkennst Du ITA beim Ausbau daran, dass beide Seiten Rechtsgewinde haben und nicht ein Linksgewinde auf der rechten Seite wie 'normal' BSC
 
Bei einem ITA-Lager hast du einen Tretlagergehäusebreite des Rahmens von 70mm. Das wird aber am Rahmen gemessen und nicht inkl. des Lagers. Weiterhin wird das ITA-Lager klassisch mit zwei Rechtsgewinden verschraubt. BSA hat ja ein Linksgewinde. Wirst du also spätestens beim Demontieren merken. Ich tippe auf ein 68mm BSA E-Typ Lager mit 110mm Achslänge. Ob du einen JIS oder ISO Vierkant brauchst, hängt von deiner Kurbel ab.
 
Danke für die vielen Tipps, ich baue das Lager nachher aus und melde mich dann noch einmal mit einem Update.

Bis später und viele Grüße
 
Hier nun die Bilder des ausgebauten Lagers. Das Lager ließ sich auf beiden Seiten in Fahrtrichtung herausdrehen - also einmal Linksgewinde.
Das schließteine Vermutung des ITA Lagers dann wohl aus.

Auf dem Lager steht:
B 098
Slovakia Kinex YE

Und
1,97" x 24 LH




Ich habe auch nochmal die Rahmenaufnahme mit ausgebautem Lager gemessen (s. Bild) und es sind 68mm. Der Rahmen ist übrigens ein Orbea Rahmen aus den frühen 2000ern. Ich kenne die Typbezeichnung nicht, falls die jemand kennt lerne ich natürlich gerne dazu. Habe auch ein Foto des Rahmens beigefügt.

Viele Grüße
 

Anhänge

  • 20210101_134851.jpg
    20210101_134851.jpg
    210,7 KB · Aufrufe: 129
  • 20210101_134151.jpg
    20210101_134151.jpg
    123,8 KB · Aufrufe: 127
  • 20210101_134105.jpg
    20210101_134105.jpg
    113,6 KB · Aufrufe: 96
  • 20210101_134024.jpg
    20210101_134024.jpg
    172,4 KB · Aufrufe: 111
  • 20210101_133949.jpg
    20210101_133949.jpg
    137,8 KB · Aufrufe: 128
  • 20210101_133745.jpg
    20210101_133745.jpg
    178,1 KB · Aufrufe: 96
Hier die Kurbel 👍

Dann müsste das Beispiellager im Anhang ( Shimano BB–UN300, 68mm Vierkant) passen oder? Scheint auch für den e–Type geeignet zu sein.
 

Anhänge

  • 20210101_142742.jpg
    20210101_142742.jpg
    188,8 KB · Aufrufe: 84
  • 20210101_142731.jpg
    20210101_142731.jpg
    186,4 KB · Aufrufe: 90
  • 40A61602-5D86-43BE-910E-3E668596AA2C.jpeg
    40A61602-5D86-43BE-910E-3E668596AA2C.jpeg
    84,8 KB · Aufrufe: 135
  • 91D9F0A2-6B07-4569-A2C1-44F04240117A.jpeg
    91D9F0A2-6B07-4569-A2C1-44F04240117A.jpeg
    289,3 KB · Aufrufe: 192
Zuletzt bearbeitet:
(...) 1,97" x 24 LH (...)
Das ist 1.37, nicht 1.97, aber sowas kann man ja nicht immer gut ablesen nach all den Jahren.
1.37" das sind (umgerechnet mit 1" = 25.4mm) naemlich genau diese 34.8mm auf Deinem ersten Foto des Messschiebers.

Du hast auch schon das richtige Lager rausgesucht. Jetzt halt noch mit 110mm Welle.
Da Du gesagt hast, Du lernst gern dazu: Es ist eine Welle - auch wenn die Leute immer Achse sagen.

😄
 
Vielen Dank, wieder was gelernt 8-)

Das passende Lager habe ich nur mit eurer schnellen Hilfe gefunden. Danke dafür, tolles Forum.
Ich werde das Lager jetzt bestellen und freue mich auf den Einbau.

Falls jemand zufällig noch weiß wie die Bezeichnung des Rahmens lautet, würde ich mich darüber sehr freuen. Ich möchte gerne noch die Lagerungen des Hinterbaus säubern und neu fetten und bin daher auf der suche nach den Anzugsdrehmomenten. Diese sind aber ohne Rahmentypbezeichnung schwer zu finden.
 
Also, wenn du noch ein Shimano BB-UN 55 mit JIS Vierkant und 110er Länge bekommen würdest, würde ich dies den anderen vorziehen. (...)
Ich musste mit Schrecken feststellen, dass es inzwischen auch keine Innenlagerpatronen mit '5er' Nummer gibt (in Standardlaengen, bei den Versendern). 7er sind ja schon lange weg.
Keine Ahnung was ich davon halten soll auf Dauer.
NECO (und andere) gibts noch z. B. bei Ebay, als Alternative.
Wie lang die halten, weiss ich nicht.

https://www.ebay.de/itm/181892735717
 
Ich hatte vor kurzem ein 300er eingebaut. Das Teil hat gegenüber dem Vorgänger (BB-UN 25) mittlerweile zwar Aluschalen läuft aber im Neuzustand schon richtig beschissen. War auch nur für ein Bahnhofsrad. Für ein anderes Rad hätte ich das Teil nicht genommen.
 
Zurück