Info: Messwerte "Billig"-Drehmomentschlüssel

sachen, wie sie trekkinger in post#21 geschildert hat möchte ich tunlichst von vornherein vermeiden, da mir der aufwand mit gewinde ausbohren usw. dann doch zu gross ist./QUOTE]Ist mir wohlgemerkt MIT DreMo passiert, da falsch eingestellt > menschl. Versagen. :D

Meiner einer verwendet übrigens den Proxxon Micro-Click 30/s und bin ganz zufrieden. Für 50.- Euro ein gutes Teil.
 
Interessanter wäre die Frage nach der Wiederholgenauigkeit bei den Billigteilen.

Genau das ist nämlich die Angabe die hier keiner beachtet. Im Zertifikat eines guten Drehmomentschlüssels steht das nämlich. Wieviel Prozent von hundert angezogenen Schrauben mit abweichendem Drehmoment angezogen werden ist auch sehr wichtig. Die guten Werkzeuge bleiben da alle unter 4%. Rechnet diese Warscheinlichkeit mal auf 4 Vorbauschrauben um. Und das einer unter 10Nm was im Gefühl hat ist gelogen. 6 Nm z. B. benötigen nichtmal einen Hebel. Das schafft man mit einem Schraubendreher aus dem Handgelenk. Wer dazu schon einen normalen Imbusschlüssel nimmt, liegt drüber. Schaut euch den Magura Drehmomentschl. an, der hat keinen Hebel.
 

Anhänge

  • 1d044ee740.jpg
    1d044ee740.jpg
    2,9 KB · Aufrufe: 68
@ trekkinger

ich meinte auch den schlussendlichen effekt, nicht wie's dazu kam.
gegen die eigene wie auch immer bedingte trotteligkeit (bitte nicht persönlich nehmen) hilft mir natürlich auch das beste werkzeug nix.
 
@ilex und froride:

Zur Frage nach der Wiederholgenauigkeit bei den Billigteilen:
Ich habe zwar keine 100 Messungen pro Drehmomenteinstellung durchgeführt, sondern nur 5, aber der Wert ließ sich mit +/- 5% reproduzieren (siehe Post 1 und 15).
 
5 Messungen sind nicht aussagekräftig. Die Hersteller messen tausende Male und rechnen dann auf pro hundert runter. Es hat bei Werkzeug fast immer einen Grund wenn es teuer ist. Ich mache bei uns in der Firma auch den Einkauf mit und da wird einem billiges Werkzeug nichtmal angeboten weil man weis das wir dann in 3 Wochen wieder auf der Matte stehen mit der Reklamation. Selbst eine große Firma wie unsere (35Mrd. Reingewinn) bekommt keinen Drehmomentschl. unter 70€ angeboten. Und wir sind im Rabatte aushandeln wirklich frech. Die guten Sachen sind so teuer.
 
5 Messungen sind nicht aussagekräftig. Die Hersteller messen tausende Male und rechnen dann auf pro hundert runter. Es hat bei Werkzeug fast immer einen Grund wenn es teuer ist. Ich mache bei uns in der Firma auch den Einkauf mit und da wird einem billiges Werkzeug nichtmal angeboten weil man weis das wir dann in 3 Wochen wieder auf der Matte stehen mit der Reklamation. Selbst eine große Firma wie unsere (35Mrd. Reingewinn) bekommt keinen Drehmomentschl. unter 70€ angeboten. Und wir sind im Rabatte aushandeln wirklich frech. Die guten Sachen sind so teuer.

Moin Froride,

welche Firma hat denn 35 Milliarden Reingewinn???

Viele Grüße von der
Edelziege
 
Nein Milliarden stimmt schon. War aber letztes Jahr. Dieses Jahr wird´s wohl mehr da wir zum Marktführer aufgestiegen sind. Ist der Mineralölkonzern bei dem auch Schumi tankt ;) . Ach ja und die Tankstellen zählen nicht dazu weil sie ja alle privat sind und nur in Kommission verkaufen.
 
Nö, sowas interresiert niemanden. Vor zwei, drei Jahren die als Fusion getarnte Aufkaufaktion und sie gehörten zu den ganz Großen. Wer einmal eine bestimmte Größe hat kann nur noch wachsen. Und bei einer anderen Marke tanken nützt dann auch nix. Kommt eh alles aus dem selben Topf. Ihr würdet staunen wer bei uns im Lager alles abholt. Mir fällt keine Marke ein die nicht dabei ist.
 
@ ringelpietz

Nochma(i)l Danke für den Tipp, habe mir heute das gute Stück gegönnt.

Sicherlich wird es bessere geben, doch dafür war und bin ich zu geizig.

Doch bei dem Preis und Deinem interessanten Testbericht bzw. den Stimmen der Anderen habe ich mir gesagt, das es besser ist, einen nicht 100%ig präzisen Dremo zu haben als gar keinen.

Fingerspitzengefühl habe ich mir auch angemaßt, bis ich kürzlich (neuer Inbus mit längerem Hebel) beim Anziehen meiner Vorbauschraube - während mein Gehirn ein "Jetzt reichts aber, sonst macht es noch Knack" sendete - eben jenen Knacklaut hörte, den ich eigentlich vermeiden wollte...
 
5 Messungen sind nicht aussagekräftig. Die Hersteller messen tausende Male und rechnen dann auf pro hundert runter. Es hat bei Werkzeug fast immer einen Grund wenn es teuer ist. Ich mache bei uns in der Firma auch den Einkauf mit und da wird einem billiges Werkzeug nichtmal angeboten weil man weis das wir dann in 3 Wochen wieder auf der Matte stehen mit der Reklamation. Selbst eine große Firma wie unsere (35Mrd. Reingewinn) bekommt keinen Drehmomentschl. unter 70€ angeboten. Und wir sind im Rabatte aushandeln wirklich frech. Die guten Sachen sind so teuer.

Ich finde du vergisst hier zwei Dinge:
Erstens wird so ein Werkzeug in einer Firma vielleicht 20-50 Mal pro Tag angefasst, ein normaler Hobbyschrauber kommt im Schnitt vielleicht auf fünf Mal pro Woche. Sprich was bei dir deine genannten drei Wochen hält, hält bei Hobbyschrauber 84 Wochen!
Zweitens müssen in einer Firma oft genauere Toleranzen eingehalten werden (Haftung,Versicherungsansprüche), wenn meine Vorbauschrauben nun 5,5 statt 4 Nm abbekommt, wird trotzdem nichts passieren, es ist aber bei 90 % der Schrauber immer noch genauer als nach Gefühl.

Wenn ich so ein Ding semiprofessionell benutzten würde, würde ich auch >100 € investieren.
Als Kontrolle für meine drei Schrauben reicht meiner Meinung nach auch ein einfaches Modell.

Übr:
Auch von mir vielen Dank für die Messreihe! :daumen:
Ich bin ehrlich gesagt überrascht, dass die Werte so gut passen, ich hätte mit mehr Abweichung gerechnet.
Somit sind auch meine letzten Zweifel beseitigt und ich werde die Tage wohl mal schoppen gehen!
 
Zweitens müssen in einer Firma oft genauere Toleranzen eingehalten werden (Haftung,Versicherungsansprüche)

Ist ja typisch, auf der Arbeit ist den Deutschen die Gesundheit am wichtigsten. Unsere Leiharbeiter ziehen auch auf Arbeit immer schön Schutzhandschuhe an damit ja kein Benzin auf die Haut kommt. Aber daheim waschen sie die Schmiere mit Waschbenzin ab ;) . Seid ihr zu Hause alle unsterblich? Nur weil ihr privat weniger Haftung/Verantwortung habt, tut´s genauso weh wie auf Arbeit wenn was schief läuft. Wenn in der Beschreibung steht 4 Nm dann meinen die nicht 5,5 Nm geht auch - wo soll das enden. Entweder richtig oder Pfusch, dazwischen gibt´s nichts.
 
Zurück