Industrielager wie erkennen ?

Ümmel

Ballistol Fetischist
Registriert
29. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Das Land der 1000 Berge
Moinsen.
Stimmt es das man Industrielager gar nicht warten kann oder muß :confused:
Wie erkenne ich ob es sich um ein Industrielager handelt :confused:
Wo werden in der Regel an Bikes Industrielager verbaut :confused:
MfG Ümmel
 
Industrielager kann man nicht warten ja. Müsstest sie dazu auseinandernehmen und dann bekommst sie nur schwer wieder zusammen, wenn überhaupt.
Kommt drauf an, an guten Bikes werden sie überall verwendet an mießen Bikes eben nicht. ^^

Schwingenlager, Tretlager, Pedallager, Nabenlager ... is verschieden.

So sehen sie aus

kogellager_8mm.jpg



Gibts in allen größen.
 
industrielager brauchste ned warten. die sind gedichtet kannste also soviel fett dranschmiern wie du willst, hilft garnix.
ab und an mal saubermachen von aussen (dreck kommt überall hin) und gut is.

mfg, alex
 
nicht immer muß die wartungs freie besser sein ein konuslager in profi händen richtig eingestellt ist gold wert
als industrie lager von schmiermittel freien cramik versionen über wasserdichte bis hinzu die man nach fetten muß ist alles bei

das beste lager ist der die kräft mit der minimalsten reibung aufnimmt
 
Hallo,

es gibt durchaus Industrielager, die man nachfetten kann.
Dazu werden vorsichtig die Dichtringe entfernt, das Lager mit Pinsel und Lösungsmittel gereinigt und wieder geschmiert.
Sinnvoll ist das eigentlich nur bei schlecht gedichteten Steuersätzen oder wenn du mit dem Rad längere Zeit einen Fluss hinuntergefahren bist.
 
Original geschrieben von Boandl
Hallo,

es gibt durchaus Industrielager, die man nachfetten kann.
Dazu werden vorsichtig die Dichtringe entfernt, das Lager mit Pinsel und Lösungsmittel gereinigt und wieder geschmiert.
Sinnvoll ist das eigentlich nur bei schlecht gedichteten Steuersätzen oder wenn du mit dem Rad längere Zeit einen Fluss hinuntergefahren bist.

Lager sollte man nicht mit Lösungsmitteln reinigen, besser ist da ein dünnflüssiges Öl.

Gruß
Raymund
 
Original geschrieben von feuersturm
industrielager brauchste ned warten. die sind gedichtet kannste also soviel fett dranschmiern wie du willst, hilft garnix.
ab und an mal saubermachen von aussen (dreck kommt überall hin) und gut is.

mfg, alex

in der egel sind mit "industrielager" standardisierte rillenkugelager gemeint, hier gibt es gedichtete sowie auch nicht gedichtete
 
also acros hat meines wissens nach industrielager. da musste nichts fetten. die schimanotretlager sind eigentlich alle wartungsfrei, wenn die mal nicht mehr laufen, dann kannsch se wegschmeißen. wies bei mavic aussieht weis ich nicht, aber ich mein auch was von industrielagern gehört zu haben. es schadet aber trozdem nicht die nabe oder das teil zu zerlegen und mal zu säubern und von außen mit etwas fett beschmieren.
 
Gibts bei den Industrielagern mehere Fabrikate und Qualitätsstufen, so dass zwischen zwei Tretlagern oder Steuersätzen grosseUnterschiede in Qualität und Haltbarkeit sind?
 
gibt es, ausserdem gibt es verschiedene Hersteller.
Industrielager gibt es auch in rostfreien Versionen oder mit Keramikkugeln. INA ist einer der grössten europäischen Hersteller, da kannst unter <Produkte und Anwendungen> eine Menge Informationen sammeln. www.ina.de
Viel Spass:)
 
Industrielager sagt nichts anderes aus, als daß es irgendeiner nationalen oder internationalen Norm entspricht. Wartungsfrei oder nicht lässt sich daraus nicht ableiten - auch nicht, ob das Lager "besser" als andere ist.

Gerade in Bauteilen, bei denen auch seitliche Kräfte wirken lebt jedes sauber gefertigte Konuslager länger als ein 0815 Industrie Rillenkugellager das für diese Belastungen überhauptnicht zu begeistern ist. Da aber gerade dieses "saubere fertigen" in der Bikebranche nicht so sonderlich weit verbreitet ist und ein Industrielager bei jedem Eisenwarenhändler für wenig Geld austauschbar ist kann man Industrielager letztlich doch in den meissten Fällen mit Qualität gleichsetzen.
 
@Dömel.
Ja, es gibt unterschiedliche Qualitätsstufen. Es gibt dafür sogar eine DIN Bezeichnung. Diese beschreibt meines Wissens nach nur die Rundlaufeigenschaften der verwendeten Kugeln und die maximal tolerierbare Abweichung von der Idealkugel. Bei Innliner-Lagern, übrigens auch Industrielager, wird oft die US-amerikanische Pseudo-Norm ABEC verwendet, die nichts anderes wiedergibt.
Ein weiteres Qualitätsmerkmal ist die Dichtung, die allerdings meines Wissens nach keiner Norm unterliegt. Acros Steuersätze haben sehr gute Dichtungen - im Vergleich zu Ritchey Steuersätzen.
Industrielager sind typische Wegwerfprodukte. Gekapselt, zweckorientiert und damit wartungsarm. Die Fertigungstoleranzen sind bei Massenproduktionen bei diesem Lagertypus sehr gering und können konstant gehalten werden - was auch als Qualitätsmerkmal herhalten kann. Bei der heutigen Fertigungstechnik und -qualität wage ich sogar zu behaupten, daß Industrielager herkömmlichen Kugellagern, wie zum Beispiel Nabenlagern, überlegen sind. Zumindest an diesem 'Einsatzort' oder am Innenlager.

Shimano setzt nach wie vor auf Konuslager in den Naben und daran scheiden sich auch die Geister, vor allem die der Fachleute.
 
Industrielager sagt nichts anderes aus, als daß es irgendeiner nationalen oder internationalen Norm entspricht. Wartungsfrei oder nicht lässt sich daraus nicht ableiten - auch nicht, ob das Lager "besser" als andere ist.

Gerade in Bauteilen, bei denen auch seitliche Kräfte wirken lebt jedes sauber gefertigte Konuslager länger als ein 0815 Industrie Rillenkugellager das für diese Belastungen überhauptnicht zu begeistern ist. Da aber gerade dieses "saubere fertigen" in der Bikebranche nicht so sonderlich weit verbreitet ist und ein Industrielager bei jedem Eisenwarenhändler für wenig Geld austauschbar ist kann man Industrielager letztlich doch in den meissten Fällen mit Qualität gleichsetzen.
leider falsch Konus Lager sind der letzte...
für den Otto Normal da er keinen Konus Schlüssel dieses schmale Ding hat und Verständnis der entgegen gesetzten Art hat zu mal es sich immer wieder lockert sind Konus basierte Lager der letzte M.... und der Markt hat dieses erkannt alle Damen nach oben und qualitativ Hochwertige Rillen Wälzlager sind die besten meiner Meinung nach
 
leider falsch Konus Lager sind der letzte...
für den Otto Normal da er keinen Konus Schlüssel dieses schmale Ding hat und Verständnis der entgegen gesetzten Art hat zu mal es sich immer wieder lockert sind Konus basierte Lager der letzte M.... und der Markt hat dieses erkannt alle Dumen nach oben und qualitativ Hochwertige Rillen Wälzlager sind die besten meiner Meinung nach
leider falsch Konus Lager sind der letzte...
für den Otto Normal da er keinen Konus Schlüssel dieses schmale Ding hat und Verständnis der entgegen gesetzten Art hat zu mal es sich immer wieder lockert sind Konus basierte Lager der letzte M.... und der Markt hat dieses erkannt alle Damen nach oben und qualitativ Hochwertige Rillen Wälzlager sind die besten meiner Meinung nach

leider falsch Konus Lager sind der letzte...
für den Otto Normal da er keinen Konus Schlüssel dieses schmale Ding hat und Verständnis der entgegen gesetzten Art hat zu mal es sich immer wieder lockert sind Konus basierte Lager der letzte M.... und der Markt hat dieses erkannt alle Dau
leider falsch Konus Lager sind der letzte...
für den Otto Normal da er keinen Konus Schlüssel dieses schmale Ding hat und Verständnis der entgegen gesetzten Art hat zu mal es sich immer wieder lockert sind Konus basierte Lager der letzte M.... und der Markt hat dieses erkannt alle Damen nach oben und qualitativ Hochwertige Rillen Wälzlager sind die besten meiner Meinung nach

men nach oben und qualitativ Hochwertige Rillen Wälzlager sind die besten meiner Meinung nach

19 Jahre später...Glückwunsch!
schon immer da ick für eine Firma arbeite die ausschließlich Industrielager produziert und Verkauft in allen Formen Farben und Varianten und daher die gehobene bis Highlight Klasse der Industrie Wälzlager jeden Tag begegnet und dazu das Konus Kugel Prinzip 7 Jahre lang benutz HAT Glück gehabt mein einer Freund ist Zweirad Mechaniker der das Problem sehr schnell und immer wieder da täglicher Gebrauch beheben konnte
 
schon immer da ick für eine Firma arbeite die ausschließlich Industrielager produziert und Verkauft in allen Formen Farben und Varianten und daher die gehobene bis Highlight Klasse der Industrie Wälzlager jeden Tag begegnet und dazu das Konus Kugel Prinzip 7 Jahre lang benutz HAT Glück gehabt mein einer Freund ist Zweirad Mechaniker der das Problem sehr schnell und immer wieder da täglicher Gebrauch beheben konnte
Nochmal: der letzte Post wurde vor 19 Jahren geschrieben. :)
 
Konus Lager sind der letzte...
für den Otto Normal da er keinen Konus Schlüssel dieses schmale Ding hat und Verständnis der entgegen gesetzten Art hat zu mal es sich immer wieder lockert
Konuslager, die ich kontere, lockern sich im Leben nicht, darauf kannste aber einen lassen!
Konusschlüssel kann man - tattatataaaa - kaufen!
Und wer nicht nichts keine Ahnung von irgendetwas hat, läßt am besten seine Finger davon.

Ansonsten gilt:
Gerade in Bauteilen, bei denen auch seitliche Kräfte wirken lebt jedes sauber gefertigte Konuslager länger als ein 0815 Industrie Rillenkugellager das für diese Belastungen überhaupt nicht zu begeistern geeignet ist.

Auch zu beachten ist:
Ja, es gibt unterschiedliche Qualitätsstufen.
Also besser ein gutes, korrekt eingestelltes Konuslager als ein billiges Rillenkugellager in der Nabe.

schon immer da ick für eine Firma arbeite die ausschließlich Industrielager produziert und Verkauft in allen Formen Farben und Varianten
Soweit der heutige Werbeblock.

und dazu das Konus Kugel Prinzip 7 Jahre lang benutz HAT Glück gehabt mein einer Freund ist Zweirad Mechaniker der das Problem sehr schnell und immer wieder da täglicher Gebrauch beheben konnte
Welches Wörterbuch brauche ich, um das in Deutsch zu übersetzen?
:troll: . :winken:
 
Zurück