In welches Auto passt ein Bike?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Fahrräder bekommt man in (fast) jedes Auto.
In so einem bin ich mit einem Freund und 2 Fahrrädern 300km gefahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Renault Laguna Grandtour Bj. '10

Hier mal stehend, ansonsten ohne Ausbau von VR und Stütze einfach reinlegen.
Alles was höher baut als nen XC-Bike wird stehend schon schwierig;)

CIMG16841.jpg
 
Den haben wir auch.

2 Bikes, Vorderräder raus, Sättel eingeschoben :daumen: 3 Personen
 
Also in nen Golf V Viertürer passen 3 Leute und 1 Bike, wenn man die Räder rausnimmt und einen Teil der Rückbank umklappt.
Mehr reinpacken wäre glaube ich übelstes Tetris.

Im VI'er hab ichs noch nicht probiert, müsste aber auch gehen, hat sich ja nicht so viel an den Dimensionen verändert.
 
Das schaff ich sogar mit dem Aygo plus Shopping Taschen von 2 Mädels :lol:

Also in meinen Aygo bekomm ich das CC-Rad gerade so rein wenn ich beide Laufräder ausbaue. Aber auch dann müssen beide Sitze der Rückbank umgeklappt werden.
Wie bekommst du das denn bei dir auf eine hälfte der Rückbank? :confused:
Aus dem Grund hatte ich die Bikes beim Aygo immer auf dem Dach, war letztendlich einfacher.

Aber im Vergleich dazu ist der Caddy Maxi echter Luxus. 5 Leute + 5 Bikes + Gepäck für eine Woche sind machbar wenn man die Laufräder rausnimmt. 3 + 3 geht ohne irgendwas zu schrauben - ein Traum ;)
 
Hab auch zum Biketransport Caddy und Aygo zur Auswahl.
In meinen Aygo 5 Türer passt mein CC-Bike oder mein Rennrad bei umgeklappter Rückbank und Beifahrersitz ganz vor am Stück rein, irgendwo hier im Thread ist auch ein Bild davon.
Ich hatte damals bei meinem Full die Räder raus, der Rahmen stand recht auf dem umgeklappten Rücksitz und die Laufräder im Kofferraum. Die Einkaufstaschen haben wir dann im Rest des Kofferraums, unter dem Rahmen und im Fußraum hinten rechts verteilt, frag jetzt aber nicht, warum ich ein Bike zum shoppen mit hatte ;).
Dachträger hatte ich auch mal überlegt, da ich aber entweder alleine oder mit 3 Leuten fahre, nehme ich allein den Aygo und sonst eben den Caddy.

Habs nochmal rausgekramt, wenn man ein bisschen besser packt, gehts eben auch mit brauchbarem Beifahrersitz, mein neues Cube ist aber auch 3cm kürzer.
 
Wenn es irgendeine Lösung gäbe das Schaltwerk hinten zu schützen, dann könnte man das bike mit ausgebauten Rädern und Sattel * ganz locker in den Kofferraum oder auf die Rückbank stellen und hätte noch mehr als genug Platz für andere Dinge.
Leider ist mir so eine Box zum Schutz des Schaltwerks noch nicht untergekommen.
 
Hallo

Hat jemand seine MTB`s im Volvo XC90, welche Befestigung / Halterung?
Wenn möglich, bitte Bilder davon.

Gruß bikebecker
 
Wenn es irgendeine Lösung gäbe das Schaltwerk hinten zu schützen, dann könnte man das bike mit ausgebauten Rädern und Sattel * ganz locker in den Kofferraum oder auf die Rückbank stellen und hätte noch mehr als genug Platz für andere Dinge.
Leider ist mir so eine Box zum Schutz des Schaltwerks noch nicht untergekommen.

Selberbauen ?? kleine Schachtel aus Holz, Kabelbinder. Oder eine Tupperdose umbauen.
 
Hallo

Danke für deine Hilfe:rolleyes:, aber ich suche Bilder vom XC90, nicht vom XC70 oder V70.

Gruß bikebecker
 
Ich hab jetzt auch drüber gegrübelt, dank dir :D .

Ich glaube eine Weinkiste wäre ideal, leichtes Holz, ausreichend stabil, im Notfall etwas ausgesteift, und vor allem vorhanden. Kleiner Gurt mit Schnalle angenagelt und fertig.


weinkiste_modell_elsass.jpg


Quelle

So eine Frühstücksdose würde imho auch funktionieren, eine Seite entsprechend ausgeschnitten und übers Schaltwerk gehängt, mit einen kleine Gurt befestigt.
 
Hallo

Danke auch für deine Hillfe, bei BikeInsde ist zu lesen: Wir können leider keine definitiven Aussagen für den Volvo XC90 machen......
Das bringt mich auch nicht weiter, darum die frage nach Bilder.
Und rummoser wolte ich nicht, ich hatte das mit den Xc70 und V70 schon selbst gesehen.

Gruß bikebecker
 
BMW E46 Touring

Da gehen:
- drei Fahrräder rein + 2 Menschen,
- zwei Fahrräder, Reisegepäck (Urlaub Garda) + 3 Menschen
- ein Fahrrad, eine Kinderkutsche, zwei Erwachsene und ein Baby + Gepäck für einen Radwettkampf

:cool:

Besucht meine Homepage und seht selbst... http://rs-cycling.de.to :daumen:
 
Peugeot 107 (entspr. Aygo) einfach AHK mit Träger montiert. Sehr bequem und sparsam!
 
BMW E46 Touring

Da gehen:
- drei Fahrräder rein + 2 Menschen,
- zwei Fahrräder, Reisegepäck (Urlaub Garda) + 3 Menschen
- ein Fahrrad, eine Kinderkutsche, zwei Erwachsene und ein Baby + Gepäck für einen Radwettkampf

:cool:

Besucht meine Homepage und seht selbst... http://rs-cycling.de.to :daumen:

Außer einer Menge Werbung finde ich da keine Informationen drüber.
 

Ich will auch so einen Teppich für meinen Kombi...den ich mal irgendwann haben werde:daumen::lol:

Wenn es irgendeine Lösung gäbe das Schaltwerk hinten zu schützen, dann könnte man das bike mit ausgebauten Rädern und Sattel * ganz locker in den Kofferraum oder auf die Rückbank stellen und hätte noch mehr als genug Platz für andere Dinge.
Leider ist mir so eine Box zum Schutz des Schaltwerks noch nicht untergekommen.

Ähm, Holzklotz in Einbaubreite des Hinterrades mit Loch für den Schnellspanner und schon kannst dus hinstellen, falls du es hinstellen wolltest. Wäre meine spontane Idee.

Oder samt Schaltauge * abschrauben und an die Kettenstrebe pappen.

Anderes Thema: Wie lang ist die Liegefläche in den Volvos bzw. ist die eben? Wär nicht schlecht, wenn man drin auch pennen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück