Radical_53
Heimatforscher
- Registriert
- 3. März 2003
- Reaktionspunkte
- 936
Ich wollte meiner gnä' Frau gern bis zum Winter ein neues Rad aufbauen. Da sowas bei mir immer etwas dauert, fang ich am Besten jetzt schon mal damit an 
Derzeit fährt sich ein Gary Fisher Joshua X, was ich damals günstig bei ebay bekommen hab. Was ihr daran nicht schmeckt, ist zum Einen der wippende Hinterbau (logisch), Grip Shift und die Geometrie (zu "lasch"). Gewicht liegt mit 1.9er Michelin Lite S bei 13.4kg.
Heißt, das neue Rad soll entweder ein straffes CC-Fully oder aber ein HT werden. Mit ihren 55kg dachte ich an ein Luftfahrwerk, Trigger/RapidFire, V-Brakes (mehr braucht sie da sicher nicht) und möglichst leicht rollende Räder (z.B. Ringle Flea, AMC und dann evtl. einen Twister SS mit Eclipse).
Was für mich halt Neuland ist, wäre der Gewichtsbereich in dem sich der Spaß aufhält.
Wie weit kann ich z.B. bei den Komponenten nach unten gehen?
Den Antrieb habe ich im Kopf soweit durch:
Kurbeln: Shimano XT (alternativ: andere relativ leichte Integralkurbeln)
KB: Specialite TA (die gefallen mir an meinem Rad sehr gut, das soll sie auch haben)
Kassette: Ultegra 9-fach 12-27, dürfte an sich "ok" sein
Kette: KMC X10 SL
Umwerfer: Alter XTR oder Dura Ace, falls sich das 3-fach gut fahren läßt
Schaltwerk/Shifter: X.0 + Trigger oder aber XT+RF
Lenker würde ich einen alten Schmolke von mir nehmen und ihn entsprechend kürzen, beim Vorbau einen F99 einsetzen. Griffe muß ich noch mit ihr später austesten, würde ihr aber vermutlich erstmal Moosgummi servieren (mal schaun was sie dazu sagt).
Pedale würden leichte Bärentatzen, da ich sie noch nicht zu Klicks überreden konnte... nu ja.
Was ich jetzt eben gerne an Empfehlungen hätte, wären einmal Tips zum Rahmen, welche Modelle da Sinn ergeben (rel. tiefgezogenes Oberrohr, kurz) und in den Gewichtsbereich passen (also möglichst wenig überschüssiges Material für die Belastung, die auf ihn zukommt).
Zum Anderen weiß ich eben noch nicht genau, wie weit ich bei den Rädern nach unten gehen kann, ohne daß ich damit größere Risiken eingehe... oder ob sich evtl. ein leichter Komplettradsatz anbieten würde, der z.B. weniger als die üblichen 28 Speichen hat.
Außerdem kann ich bei V-Brakes so keine qualitative Aussage abgeben, die fehlt mir auch total. Da wären Tips wünschenswert, welche Modelle Leistung und halbwegs geringes Gewicht mit relativ kleinem Serviceaufwand vereinen. Ich bin halt entweder Magura oder Disc gefahren, daher fehlt mir das völlig.
Bei der Gabel/Dämpfer wäre ich für Tips sehr dankbar, mit welchen man einen geringen Druck fahren kann und auch ein halbwegs gutes Ansprechverhalten bei geringerem Fahrergewicht erzielt.
Angepeiltes Gewicht wäre 9-10kg, je nachdem für welche Variante. Der Preis sollte auch nicht exorbitant sein, also keine Späße wie hier und da was laminieren lassen
Noch was: Sie steht total auf Design und gestalterische Späße... ich denke das haben viele Mädels. Heißt, das Rad sollte weder kunterbunt noch Einheits-Schwarz werden. Vielleicht kennt ja einer hier und da eine Alternativ-Komponente, die's auch in farbig gibt (daß man's dann am Ende passend zusammenstellen kann).
Würde mich sehr über eure Eingebungen freuen!

Derzeit fährt sich ein Gary Fisher Joshua X, was ich damals günstig bei ebay bekommen hab. Was ihr daran nicht schmeckt, ist zum Einen der wippende Hinterbau (logisch), Grip Shift und die Geometrie (zu "lasch"). Gewicht liegt mit 1.9er Michelin Lite S bei 13.4kg.
Heißt, das neue Rad soll entweder ein straffes CC-Fully oder aber ein HT werden. Mit ihren 55kg dachte ich an ein Luftfahrwerk, Trigger/RapidFire, V-Brakes (mehr braucht sie da sicher nicht) und möglichst leicht rollende Räder (z.B. Ringle Flea, AMC und dann evtl. einen Twister SS mit Eclipse).
Was für mich halt Neuland ist, wäre der Gewichtsbereich in dem sich der Spaß aufhält.
Wie weit kann ich z.B. bei den Komponenten nach unten gehen?
Den Antrieb habe ich im Kopf soweit durch:
Kurbeln: Shimano XT (alternativ: andere relativ leichte Integralkurbeln)
KB: Specialite TA (die gefallen mir an meinem Rad sehr gut, das soll sie auch haben)
Kassette: Ultegra 9-fach 12-27, dürfte an sich "ok" sein
Kette: KMC X10 SL
Umwerfer: Alter XTR oder Dura Ace, falls sich das 3-fach gut fahren läßt
Schaltwerk/Shifter: X.0 + Trigger oder aber XT+RF
Lenker würde ich einen alten Schmolke von mir nehmen und ihn entsprechend kürzen, beim Vorbau einen F99 einsetzen. Griffe muß ich noch mit ihr später austesten, würde ihr aber vermutlich erstmal Moosgummi servieren (mal schaun was sie dazu sagt).
Pedale würden leichte Bärentatzen, da ich sie noch nicht zu Klicks überreden konnte... nu ja.
Was ich jetzt eben gerne an Empfehlungen hätte, wären einmal Tips zum Rahmen, welche Modelle da Sinn ergeben (rel. tiefgezogenes Oberrohr, kurz) und in den Gewichtsbereich passen (also möglichst wenig überschüssiges Material für die Belastung, die auf ihn zukommt).
Zum Anderen weiß ich eben noch nicht genau, wie weit ich bei den Rädern nach unten gehen kann, ohne daß ich damit größere Risiken eingehe... oder ob sich evtl. ein leichter Komplettradsatz anbieten würde, der z.B. weniger als die üblichen 28 Speichen hat.
Außerdem kann ich bei V-Brakes so keine qualitative Aussage abgeben, die fehlt mir auch total. Da wären Tips wünschenswert, welche Modelle Leistung und halbwegs geringes Gewicht mit relativ kleinem Serviceaufwand vereinen. Ich bin halt entweder Magura oder Disc gefahren, daher fehlt mir das völlig.
Bei der Gabel/Dämpfer wäre ich für Tips sehr dankbar, mit welchen man einen geringen Druck fahren kann und auch ein halbwegs gutes Ansprechverhalten bei geringerem Fahrergewicht erzielt.
Angepeiltes Gewicht wäre 9-10kg, je nachdem für welche Variante. Der Preis sollte auch nicht exorbitant sein, also keine Späße wie hier und da was laminieren lassen

Noch was: Sie steht total auf Design und gestalterische Späße... ich denke das haben viele Mädels. Heißt, das Rad sollte weder kunterbunt noch Einheits-Schwarz werden. Vielleicht kennt ja einer hier und da eine Alternativ-Komponente, die's auch in farbig gibt (daß man's dann am Ende passend zusammenstellen kann).
Würde mich sehr über eure Eingebungen freuen!