- Registriert
- 21. Dezember 2024
- Reaktionspunkte
- 74
Hallo in die Runde,
ich bin neu hier und würde mich über fachkundige Tipps freuen.
Mein Problem: Ich gehöre definitiv zu den schweren Fahrern (mit E-Bike 150 kg), fahre aber viel und fast ausschließlich im Harz, wo es auch einmal Strecken gibt, auf denen man gut 30 Minuten am Stück bremsen muss (Brocken nach Bad Harzburg).
Seit August habe ich ein grundsätzlich für mein Gewicht ausgelegtes tolles Bike, das Giant Reign E+0 mit SRAM Code RSC - Ausstattung. Die Bremsen sind ebenfalls SRAM Code RSC mit vorn 220mm, hinten 200mm, 6-Loch-Befestigung.
Die Bremsscheibe hält die zugegeben enorme Belastung nicht aus, ich muss bergab alle 10 Minuten einen 10-Minuten-Stopp zum Abkühlen einlegen.
Ihr könnte sicher nahvollziehen, dass das auf Dauer richtig nervt, zumal ich nächsten Sommer in die Alpen möchte.
Am einfachsten wäre der Wechsel der Bremsscheibe auf eine andere, die die Wärme deutlich besser ableitet.
Spontan hatte ich an
gedacht. Was meint Ihr? Gibt es ev. noch etwas Geeigneteres? Gewicht wäre egal, hauptsache die Wärmeableitung ist optimal.
(Nur am Rande: Bevor jetzt Antworten in RIchtung "Das kann bei dem Gewicht und der Belastung doch gar nicht funktionieren" kommen: Vorher bin ich 4 Jahre diese Strecken mit einem Giant Trance e+0 Pro gefahren, dort waren Shimano XTR Bremsen mit Ice Tech 200/200 verbaut und die haben zumindest 20 Minuten gut durchgehalten. Leider gibt es die Ice Tech - XTR - Scheiben gar nicht für 220 mm.)
Was würdet Ihr mit empfehlen?
Generell freue ich mich über jeden Tipp und danke Euch im voraus!
(Zusammengefasst: Extrem hitzeableitende Scheiben für 220/200 mm 6-Loch an Code-RSC-Bremsanlage)
ich bin neu hier und würde mich über fachkundige Tipps freuen.
Mein Problem: Ich gehöre definitiv zu den schweren Fahrern (mit E-Bike 150 kg), fahre aber viel und fast ausschließlich im Harz, wo es auch einmal Strecken gibt, auf denen man gut 30 Minuten am Stück bremsen muss (Brocken nach Bad Harzburg).
Seit August habe ich ein grundsätzlich für mein Gewicht ausgelegtes tolles Bike, das Giant Reign E+0 mit SRAM Code RSC - Ausstattung. Die Bremsen sind ebenfalls SRAM Code RSC mit vorn 220mm, hinten 200mm, 6-Loch-Befestigung.
Die Bremsscheibe hält die zugegeben enorme Belastung nicht aus, ich muss bergab alle 10 Minuten einen 10-Minuten-Stopp zum Abkühlen einlegen.
Ihr könnte sicher nahvollziehen, dass das auf Dauer richtig nervt, zumal ich nächsten Sommer in die Alpen möchte.
Am einfachsten wäre der Wechsel der Bremsscheibe auf eine andere, die die Wärme deutlich besser ableitet.
Spontan hatte ich an
gedacht. Was meint Ihr? Gibt es ev. noch etwas Geeigneteres? Gewicht wäre egal, hauptsache die Wärmeableitung ist optimal.
(Nur am Rande: Bevor jetzt Antworten in RIchtung "Das kann bei dem Gewicht und der Belastung doch gar nicht funktionieren" kommen: Vorher bin ich 4 Jahre diese Strecken mit einem Giant Trance e+0 Pro gefahren, dort waren Shimano XTR Bremsen mit Ice Tech 200/200 verbaut und die haben zumindest 20 Minuten gut durchgehalten. Leider gibt es die Ice Tech - XTR - Scheiben gar nicht für 220 mm.)
Was würdet Ihr mit empfehlen?
Generell freue ich mich über jeden Tipp und danke Euch im voraus!
(Zusammengefasst: Extrem hitzeableitende Scheiben für 220/200 mm 6-Loch an Code-RSC-Bremsanlage)
Zuletzt bearbeitet: