- Registriert
- 27. Juli 2024
- Reaktionspunkte
- 456
Nein, bin ich noch nie gefahren. Aber sicher nicht, weil ich ein Carbon Bike habe. Dalco?@robzo:
Lenker ist 75 cm breit.
Mein Nerve nennt sich AL+ F8. Es gibt einige Unterschiede zu dem gegoogelten Modell. Der Preis lag bei 3TE, nicht bei 2,1T€. Es wurde ja vieles variiert, auch die Rahmen.
150 mm Federweg Factory-Series-Gabeln, hat kein Race Face */X9-Antrieb, Schaltwerk X0, nicht X9, Kurbel, nicht Race Face * Turbine, sondern SRAM * GXP, Bremshebel AVID * Elixir 7, nicht 5, Bremse AVID * Trail, Laufräder nicht Mavic * Crossride Disc, sondern Mavic * Crossmax ST, Reifen * Tubeless Rocket Ron Evo Super Race 26x2,35" Addix Speed, Shimano * Clickpedale, Sattel * Terry Arteria GT, Lenker Race Face * 75 cm.
Die Waage ist nur eine Personenwaage, kann auch sehr ungenau sein, habe es aber drei Mal gewogen, jedes Mal 11,6.
Moderne Bikes hatte ich Gewicht ca. 15-16 kg gefunden - in der Preisklasse 3-5 T€.
Dass es eine "Alte Möhre" ist gegenüber den aktuellen, will ich schon glauben, denn die Entwickler schlafen ja nicht nur.
@Schildcret:
Da bleibe ich lieber bei meiner Ansicht bzgl. Carbon - zudem die ja oft kaum weniger wiegen als die Alumodelle.
Kennst Du diese Piste ? Da denke ich, würden manche Carbonfullys an ihre Grenzen kommen. Weißt Du evtl., wie die genau heißt ?
Aber Du kannst sicher sein, dass ein Carbonrahmen von einem für solche Strecken zugelassenen Bike nicht bricht.
Eher der Alurahmen, weil bei Alu Microrisse, im Gegensatz zu Stahl immer weiter gehen. Unbemerkt. Das ist auch der Grund, weshalb ich Alulenker immer nach fünf Jahren gewechselt habe, während ich meine Carbonteile (Syntace *) nie wechsle. Denn Carbon bricht nicht langsam. Entweder es kriegt einen mit und reißt sofort und sichtbar, oder aber es bleibt heil.
Während es meinem Bruder und auch einem Kumpel von mir mit einem Alulenker mal passiert ist, dass dieser unversehens, bei geringer Belastung gebrochen ist: wir waren einen harten Trial zum Rifugio San Pietro runter gefahren. Dort spielte mein Kumpel mit seiner damals revolutionären Rock Shox MAG21. Dort brach der Lenker. Vermutlich weil einfach einer der unsichtbaren Risse weiter gewandert war und erst dort den finalen Punkt erreicht hat.