Meine ersten 5 Ausgaben der Downhill hab ich mal dem Benni geliehen, der fansie so geil, dasz er sie dem Chrissi geliehen hat, seine Freundin dachte, hm, 5 Jahre alte Zeitschraiften, der Müll gehört weg, und das war's dann mit meinen Lieblinsgpornos.
Was ich jetzt vermisse:
-fast nur noch Gestreete drin (gehört zwar dazu, ist aber nicht die Essenz).
-Das Szene-Feeling ist komplett weg, früher waren ausgiebige Rennberichte drin, mit Bildern, Ergebnissen und Erlebnissen des Autors. Fand ich geil... was gibt es geileres, als einen Bericht von einem Evnet zu lesen, bei dem man selbst war? Was für Rennberichte kommen jetzt noch??? 1/4 Seite so als Randerscheinung... hey Mann, schaut doch mal, wie viele Leute auf den Rennen sind!! Das ist die Essenz unseres Sports und keine Randerscheinung!!
Was ich positiv an der jetzigen MTB-Rider finde: die Geometriedaten sind verlässlicher geworden als früher. Wer selbst Ahnung hat, kann aufgrund dessen ableiten, was die MTB-Rider genau meint, wenn sie schreibt "gute DH-Geo"... den Laien würde sicher interessieren: tiefes/hohes Tretlager, gutes/Schlechtes Handling, Aussage über Laufruhe, Schwerpubnkt zentral oder eher hinten?, harmonieren Lenkwinkel, Hinterbaulänge und evtl. Oberrohrlänge? (wg. Schwerpunktposition), wie verhalten sich die
Reifen in welchen Bedingungen... undundund
Auf welchem Track wurde getestet? Wo is das Bike am liebsten zuhause? (z.B. für Wildbad wünsche ich mir ein progressives Fahrwerk, für Todtnau ein lineares... wenn sie jetzt ein lineares System testen, nicht einfach schreiben "Hinterbau geht gut", sondern das bitte begründen, wo er gut geht und weshalb)
Manchmal stehen auch wirklich nützliche Sachen drin, z.B. die Empfehlung eines längeren Vorbau am Zonenschein, damit das Bike nicht so stark untersteuert. Und genau in der Richtung wünsche ich mir mehr!!! Es zeigt ja, dasz die Leute bei der Rider es prinzipiell können, also schreibt es bitte auch!!
Wie ich mir einen Produkt-Test im Idealfall vorstelle: siehe Mountainbike Action (US).
Ich kaufe die MTB-Rider nach wie vor, aber früher fand ich sie informativer, und ich gebe die Hoffnung nicht auf, dasz es wieder so werden wird.