Ich werde mein Abo kündigen........

Ach ja Ausgabe 5/99 mit dem Interview und den Fotos von Sari Jörgenson ... :love:

Hab letztes Jahr mal wieder eine gekauft gehabt und mal bei Stau im Auto durchgeblättert ... ich glaub da liegt sie noch immer. :heul:


Grüße Joachim
 
Ach ja Ausgabe 5/99 mit dem Interview und den Fotos von Sari Jörgenson ...

:daumen: :daumen:

Jaja, wir brauchen demnächst ne eigene Klassik Ecke für Downhiller ...

RIMG0107.JPG
 
a) das design: naja, ich studier medieninformatik und da bekommt man halt auch viele sachen bezüglich printdesign mit. die mtbr vermittelt auf mich eher so den eindruck wie "gewollt, aber nicht gekonnt". liegt ihmo daran das halt die redakteure bzw hobby fotografen die bilder machen. den qualitätsunterschied merkt man halt einfach

b) test: muss ich die rider vielleicht nen bischen in schutz nehmen. nen 'richtiger' test von rahmen und anbauteilen kostet halt richtig kohle, eben weil manche sachen halt nur im labor nachzuprüfen sind. dazu kommt das es bei vielen sachen halt eben doch der persönliche geschmack ne ganz entscheidene rolle spiel. was mit sicherheit auch noch damit rein spielt: so nen test zb von komplettbikes kostet zeit. da müssen erstmal nen paar leute ne ganze zeit mit dem bike fahren um nen fundierten eindruck zu gewinnen. ist das dann erledigt, der bericht geschrieben, die fotos gemach und der artikel fertig, ja dann gibts schon längst erfahrungsberichte und 'tests' von der konkurenz im netz und das vermeintlich neue bike ist schon "veraltet".
macht man halt schnelle tests, kommen halt unter umständen so oberflächliche sachen raus wie im thread geschildert.

c) techniktipps, schrauber sachen etc: auch nen zweiseitiges schwert. was für den einen vielleicht hilfreich ist, ist für den anderen total uninteresant weil er sich die infos zB hier aus dem forum holt wo auf spezielle probleme eingegangen werden kann, oder halt generell aus dem inet. zumal dann noch dazukommt das es kein unerschöpfliches thema ist. wird zweimal ein ähnlicher artikel gedruckt, schreien wieder etliche "gabs schonmal, es gibt keine innovationen im mag"

printmagazine haben halt massive onlinekonkurenz bekommen die ihnen das wasser abgräbt grade was aktuelle informationen etc angeht.
im mag kann man halt sachen nicht mal eben korrigieren. da müssen wir uns nen bischen selber an die nase fassen, das wir alles möglichst schnell und am besten noch zum spottpreis haben wollen. gut ding will halt weile haben und qualität hatte schon immer ihren preis.
 
Bin mit der Rider auch absolut unzufrieden, spricht mich absolut nicht mehr an, ist mir viel zu Street/Dirt lastig geworden und irgendwie RuhrpottImage. :D
Ich lass mich jetzt mal richtig drüber aus was mir an der Zeitschrift nicht passt. :)
Also auf jeden Fall Respekt an die Crew weil so ne Zeitschrift ist schon ganz schön Arbeit aber irgendwie fehlt mir das gewisse etwas was sie früher irgendwie hatte - da kam die Zeitung ins Haus und man ließ Essen, Freundin, Eltern, Kackdrang in den Hintergrund rücken und hat sich das ganze Mag sofort durchgelesen. :) Mittlerweile les ich sie auch nur noch meist aufn Topf..

Obwohl ich anfangs sehr kritisch der FREERIDE gegenüber stand bin ich mittlerweile mehr über eine neue FREERIDE als über eine neue Rider erfreut, die Fotos sind einfach besser und sind nicht sonst wie verziert, so das man immer erstmal halbwegs den Text suchen muss. Und wenn in der Rider mal nen schönes Bild ist wird es sofort durch irgendnen Schriftbalken entstellt. in der Gallery z.B - der Schriftbalken links geht mir voll auf die Eier - geht das nich neben das Bild? Sind halt lauter solche kleinen Dinge (von Tests mal abgesehen). Ausgabe Februar 2007, da hab ich mich echt gefragt ob die Rider Redaktion noch ganz klar war beim Druck - auf den ersten News Seiten findet man bei 7 Seiten in Folge (!) jedes mal Mike Kinrade Bilder als Lückenfüller (knapp 8mal) oder wie auch immer, anstatt man die leeren Bereiche durch Texte(nein - kein Styletalk,kein Dirt, und kein Street sondern das was ihr mal gewesen seid - Downhill & Freeride) füllt... Finde das die Zeit die man in das kunderbunte Layout steckt etwas reduziert werden sollte und man sich dem Sommer entsprechend endlich mehr um Downhill&Freeride kümmert - 60% Downhill& Freeride und 40% Dirt/Street fänd ich super.
Und noch was zur Fahrtechnik:
Also das ist meine(!) Meinung - wer zur Hölle braucht sowas?! Anleitung wie man nen Trick macht - also weiß nicht - ich komm da nicht drauf klar :lol: Ich stell mir das nur grad vor wie da einer aufn Starthügel steht und wie nen Praktikant in die Anleitung guckt und sich vergewissert das er sich auch alle Abläufe gemerkt hat :lol: - ich finde wer unseren Sport liebt & lebt der braucht sowas nicht - find es sinnvoller sich das selber beizubringen weil es eh von Fahrer zu Fahrer und von Bike zu Bike anders ist. Da kann man sich die Doppelseite sparen und dafür sämtlichen "stylischen" Layoutschnickschnack dort reinmachen so das sich mal ne Story flüssig lesen lässt.
Fazit: Rider behalt ich aus "Ich hoffe es geht wieder bergauf"-Mitleid noch ein Jahr und wenns dann immer noch nicht mit der Freeride mithalten kann wird die Rider durch die Freeride ersetzt, die kommt zwar nicht monatlich aber die Qualität machts, nicht die Quantität. ;)
 
ich frag mich echt manchmal wieso ihr son aufriss macht wegen nen comic der einfach nur lustig sein soll, o.k das einige von euch knallharte und ernste typen sind die nie spass am leben haben wusste ich auch schon vorher aber mal im Ernst was geht denn mit einigen hier ab.


naja aber diese schleichwerbung ist doch wirklich der hohn...da is nix mit pointe oder ähnliches es geht nur um handywerbung...is finde ich zum kotzen...wenn die story wenigstens witz charme etc. hätte...naja

die mtb downhill war klasse...der rebel unter den bike zeitschriften...die revolution fraß aber auch hier ihre kinder :heul:
 
Hatte zwar nie ein Abo, hab aber auch schon ne Weile keine mehr gekauft. Gründe waren die gleichen wie bei den meißten hier, Test die keine sind, mehr Style als Inhalt usw.
Wieso ist es eigentlich nicht möglich in zusammenarbeit mit irgendwelchen Herstellern über Prototypen zu berichten? Im PC Bereich wird doch sowohl bei Soft- als auch bei Hardware schon lange vor dem Release berichtet. Das wären dann halt auch mal wirklich neue Infos, die man nicht schon vorher aus dem Netz kriegt und ein Kaufgrund.
Und wenn ein Produkt mies ist, dann hat eine vernünftige Zeitschrift das auch klar so wiederzugeben. Vielleicht bessert der Hersteller dann ja nach. Das die keine so aufwändigen Testberichte machen können, wie die "Großen" mag ja sein und damit kann ich auch leben, aber deswegen ist doch trotzdem nicht alles gut. Und auf so durch die Blume-Kritik kann ich ehrlich gesagt verzichten. Wenn ich das les, dann möchte ich informiert werden und nicht ne Textinterpretation machen.
Ansonsten ging mir manchmal auch einfach die Sprache auf die nerven, irgendwie viel zu kumpelhaft und (möchtegern-)cool.
 
Bei uns liegt das Magazin auch nur auf dem stillen Örtchen :D
Mein Freund und ich lesen das Magazin schon seit 2003 und ich muss auch gestehen, dass uns die Berichte nur noch selten fesseln.
Die Unmengen von Werbung müssen wohl sein damit das Mag überleben kann. Im Freundeskreis fällt auf, wie schnell die Ausgaben in den letzten Monaten mit dem Daumen durchgeblättert werden und dann wieder auf dem Lokus verschwinden. Früher hingen 5 Köpfe über der neuen Ausgabe und die Themen und Berichte reichten mind. einen Abend lang für ein diskussionsreiches Gruppen Entertainment. Leider sieht man fast nur noch Slopestyle Berichte, Dirt und Street. Ok, man kann es nicht jedem recht machen. Der Radsport und die Interessen sind doch recht breit gefächert, aber muss man denn dauernd über die gleichen Leute berichten bzw. deren Gesichter in jeder Ausgabe erblicken? Warum bringt man nicht mal ein Porträt von verschiedenen Teams. Davon gibt es doch auch Deutschland mittlerweile genug. Zum Thema Fotostory, sorry, aber hier hänge ich mich aus dem Fenster und sage es offen, das war nicht lustig sondern albern ;)
Würde mich auch sehr freuen wenn die MTB Rider wieder etwas facettenreicher würde. Bis jetzt kaufen wir das Mag noch jeden Monat hoffnungsvoll.

Sonnige Grüße
 
Also ich bin mit der Dirt aus England auch mehr als zufrieden.
Die Zeitung eine der wenigen die es schaffen ordentliche Artikel zu schreiben und gute Fotos für diese zu machen.
Auch ganz interessant ist die Mountainbiking UK (MBUK)
 
Da muss ich mich wohl leider anschliessen, bin zwar kein Abonnent aber regelmässiger Leser aber diese Nummer hat definitiv dem Fass den Boden ausgeschlagen. Immer die selben Leute, immer die selben Bilder immer der selbe Schwachsinn und nun auch noch dies Fotostory. Bin fast vom Topf gefallen.

Geschockt hat mich vor Kurzem auch der Klassenfahrtbericht nach Prag. Alles in allem war dem Text zu entnehmen dass das Ganze eher ein Saufgelage als eine seriöse Radveranstaltung gewesen ist und der jüngste Teilnehmer hatte knapp 12 Jahre oder so. Sehr professionnell.

Diese Kritik muss sich die MTB-Rider gefallen lassen, den es vergeht fast keine Ausgabe wo nicht irgendwelche Jungs Flaschenschwenkend dumm in die Kamera grinsen. Ich bin beileibe kein Alkoholverächter aber es handelt sich hier um ein Magazin das vor allem Jugendliche anspricht, und das in Zeiten wo über extremen Alkoholkonsum geredet wird.

Ich bin mir absolut bewusst dass es kein Zuckerschlecken ist jeden Monat ein Magazin auf die Beine zu stellen, die Werbung stört mich auch eher weniger da sie dem Magazin das Überleben sichert, aber der restliche Inhalt ist wirklich teilweise unterste Schublade, Tests die keine sind (Protektoren, Pedale um nur zwei Beispiele zu nennen).

Meiner Meinung nach würde sich alleine der Inhalt schon verbessern wenn man mal ein bisschen rausgehen würde, nicht die grossen Events zigmal belichten sondern an der Basis arbeiten. Es gibt 100te guter Spots, es gibt 1000de guter Fahrer, die nicht gesponsort werden usw. Last doch evt. auch die Leute aus dem normalen Volk zu Worte kommen usw.

Dies sind nur einige von vielen Kritik- und Anregungspunkte.

In diesem Sinne,
MFG
Claude

P.S. Bin auch Dirt Abonnent und hab die MBUK auch schon einige Mal durchgelesen. Da weiss man was man hat!
 
Ich finde keines der dt. Mags perfekt, haben alle ihre Macken. Die Rider gehört meiner Meinung aber noch zu den besseren. Die Fotostory im jetzigen Heft iss unterste Schublade keine Frage, aber allgemein finde ich die Tests o. besser Produktvorstellungen dort noch am besten, weil sie sich eben nicht diese Labor******** a la Bike u. Co geben. Mir nützt es gar nix, wenn ich lese, daß sie mit was weiß ich wieviel Aufwand gestestet haben, daß Gabel einen Steifigkeitswert von 69xy hat. Ich lege viel mehr Wert darauf zu erfahren wie fühlt sich das Rad an, tendenziell eher steif o. weich. Isses ausgewogen aufgebaut usw.. Außerdem, von wegen, es werden ja kein Räder mehr verrissen, warum auch. Die meisten Bikes auf denen ich in den letzen fünf Jahren gesessen bin, gaben dazu auch keinen Anlass, fuhren sich mal gut o. weniger gut. Aber wenigstens betet die Rider nicht ständig irgendwelche Mantras a la, Du mußt mindestens 220mm Scheiben fahren um an nehm Marathon teilzunehmen, runter.

Pedaltest war schlecht, wenn man sich nicht mal die Mühe macht die Maße vorzustellen, ok, da wünsche ich mir definitiv mehr.

Die besten Mags in meinen Augen kommen aus dem Ausland, MBaction UK finde ich geil, weil es gesunde Mischung aus DH u. XC, Technik u. Subjektivität mit Humor rüberbringt. Aus USA gibts noch die Decline, sehr geil, aber halt mit Fokus auf der US DH Scene.

Gruß Jobal
 
würd auch gern mehr über DH lesen

und vorallem mal Berichte von anderen Szenen
DH Serien aus den USA und Kanada

das einzige was man immer von drüben hört sind dass das alle coole Dudes sind mit denen man lässig abhängen kann und irgentwelche Skateparks rockt, in ner Zeitschrift die sich Mountainbike nennt klar gehört es mittlerweile dazu sollte aber nich im Mittelpunkt stehen
 
Tach zusammen,
also ich lese/schaue mir die Rider nun schon seit der aller ersten Ausgabe an.
Auch ich schließe mich den meisten hier an das da nicht wirklich was gescheites drin steht ausser tonnenweise Werbung.
Zu den Testberichten habe ich von einigen Leuten die da mitgewirkt haben schon so einiges gehört wie die ablaufen aber dazu schreibe bzw sage ich lieber nichts.
Ich denke mal die Jungs die für die Zeitschrift arbeiten oder sie unterstützen habe alle mehr als genug Erfahrung wie ein Bike sein sollte, was es kann, was es braucht, und und und.
Nur leider kommt davon nichts an ob es etwas taugt oder nicht.
Auch die Zielgruppe der Leser wird immer jünger und an uns alte Hasen (oldschooldownhiller) denkt keiner mehr.
Leider ist es von denen auch so gedacht das die lieber die 14-18 Jährigen mit ihrem Mag ansprechen, schade eigentlich das es so gekommen ist und sie so ihr eigendes Grab schauffeln.
Es ist auch eine schweine Arbeit so ein Mag am Leben zuhalten keine Frage aber die sollte sich doch mal durch den Kopf gehen lassen wie es im Moment um ihr Mag steht.
Es ist ja nicht seit diesem Jahr so das es immer weniger Leute mit Abo gibt das geht ja nun schon seit Jahren so aber leider keine Reaktion von denen.
Aber man sollte auch nicht die ganzen Firmen aus dem Auge verlieren die ihr Material zu verfügung stellen.
Ich habe es bei einem Freund gesehen der eine eigende Seite betreibt und auch Material und Räder zum Testen bekommt was ansich schon sehr selten ist.
Er hat bei ein paar Test über Bikes gemacht die er min. 1Monat ausgiebig getestet hat und auch kritik dazu abgegeben die berechtig waren.
Dadrüber waren die Firmen sowas von stocksauer das er nie wieder etwas von denen bekommen wird zum Testen.
Ich denke mal das es bei der Rider genau so sein wird die Firmen werden auch bei denen Druck machen.
Schreibt ihr schlechtes über uns gibt es nichts mehr von uns.
Ob es so ist weiß ich nicht aber denkbar wäre es schon wenn man sich die Testbericht durch liest die eigentlich nichts Aussagen.
Die Rider ist leider eher ein Randmagzin im Vergleich zu den anderen Mags die es so gibt und die dazu auch noch immer mehr treue Leser verliert.
Schade früher gab es viele Infos zu unserem Sport um unseren Sport heute gibt es nur noch Blablabla um unseren Sport und viele Infos über das was man trägt (Caps und so ein Mist) und Randinfos die man nicht wirklich braucht.
So ich gehe jetzt mein Demo sauber machen damit es nachher am Streckenrand schön sauber ist was ja heutzutage viel wichtiger ist als wie es sich auf der Strecke macht.
 
Servus Spongebob und alle anderen :)

Ähnliches habe ich schon vor Monaten bemerkt und das Magazin schnellstmöglich abbestellt.

Maximales Alter für das Mag sollte eigentlich bei 17 liegen. ;)

ha wie geil, ich dachte immer alle finden die rider so toll...?

ich hab vor 1 1/2 oder 2 jahren meine erste ausgabe der rider gekauft und mich damals schon über das niedrige niveau gewundert. hat was von ner schülerzeitung.
für den zug aber nicht schlecht, wenn man bike und mountainbike schon gelesen hat. ;) ;)

[edit] alle relevanten kritikpunkte wurden ja schon genannt. die fotostory war übrigens ekelig.
 
ich würd mich da dem vince vega anschließen. die zielgruppe des mags sind ja größtenteils hobbyfahrer. von den rennen / veranstaltungen in d-land wird ja fast nix mehr berichtet obwohl die jungs da eh am start sind. wenns mal gut läuft dann schreiben sie, dass da oder da n rennen war, dann noch paar zeilen über die lizenz klassen und von den hobbyfahrern stehen dann die jeweils ersten drei platzierungen gelistet. früher hat des noch anders ausgeschaut, da war der bericht von der dm n paar seiten lang und es gab auch mehr text wie die rennen aller klassen abgelaufen sind. sowas will ich lesen. die ganzen pro-veranstaltungen kennt man sowieso schon auswendig, da ist des internet halt bedeutend schneller.
die sollen die ganzen events der top fahrer halt aufn paar seiten zam quetschen und den rest für rennberichterstattung, tests, technik und halt webung hernehmen. paar bilder von den pros gehören natürlich mit dazu, aber die lassen sich ja dazwischen pressen.
das des mag sehr dirt/street lastig wird ist mir letztes jahr schon aufgefallen, übern winter hab ich mir noch net viel gedacht aber im sommer, wo die meisten beim dh / fr fahren sind, schreiben die immer noch über des zeug. es gibt soviel neue strecken und parks in deutschland und umgebung da kann man doch was sinnvolles schreiben. die bikeparktests fand ich eh bisserl komisch, früher ham die sich ins auto gesetzt und sind kreuz und quer durchs land bzw nachbarland gefahren. in der nächsten ausgabe war dann n ausführlicher bericht über den roadtrip. jetzt ist ein bild pro park drin und n mini text, damit kann man net viel anfangen. aber des kostet ja alles geld und des ham die jungs ja net, des wird ja lieber dafür rausgehaun, dass man n bericht von sea otter bringt n usa rodtrip macht oder die paranoia videos dreht. is mittlerweile auch n schlechtes vid geworden, hab mir die eigentlich immer wegen den deutschen rennen gekauft, die kommen jetz bisserl kurz. die jungs vom rider mag sollten sich mal wieder überlegen was die leser eigentlich lesen wollen. ich brauch keine große bericht erstattung über pros und ihre events, ich will nützliche infos aus nem mag gewinnen.
 
ich hab auch noch ein paar Ausgaben ab 2002 bis heute rumliegen und das ist auf jeden Fall ein riesiger Unterschied.

Ich habe mir die letzte Ausgabe jetzt doch noch gekauft, bin aber auch nicht positiv überrascht. Die Qualität nimmt einfach immer mehr ab, aber das haben ja viele schon bemängelt und die Fotostory schießt da echt den Vogel ab.

Besonders die Berichte u. Zubehör Tests sind einfach schlecht geschrieben, besonders nerven mich immer diese Ausführungen a la "erstmal das G-Cap zurecht gerückt bla bla bla"....naja hängt wohl wirklich mit der Zielgruppe zusammen.

Ich werd mir auf jeden Fall auch in Zukunft überlegen, ob ich mir das weiterhin antue.
 
Die Zeit, wo ich mich auf die MTB-Rider freue ist ja schon lange vorbei. Die Zeitung wird aus dem Briefkasten geholt und gleich ins Bad gebracht und nur auf'n Klo gelesen.

Heute früh hatte ich wieder dieses Bedürfnis mich erleichtern zu müssen. Hose runter, rauf aufs Klo und Zeitung inne Hand. Immer wieder das gleiche Bild. Testberichte wo jedes Bike toll ist. Neue Teile die nicht mehr neu sind usw.

Doch dann kam ich auf Seite 70 . Oh man, da verging mir sogar echt das Kacken. Eine Fotolovestory ala Bravo. Ja bitte was geht? Trouble Love Attack :confused: Dann habe ich Versucht den Sinn zu finden. Es gibt nur eine Erklärung, eine total bescheurte Werbung für Nokia.

Für mich war es das. Das MTB-Rider Abo wird gekündigt. Mit 24 gehöre ich eindeutig nicht mehr zur Zielgruppe. Ich habe einfach zuviele Ansprüche an die Zeitung. Objektive Berichte wären toll aber dieses Bravo + Bild Niveau geht mir auf den Sack!

Wenn ich ne Bravo will, kaufe ich mir eine!

Ach war das schön, als die Zeitung noch Downhill hieß...........

Ich findes es echt schade, dass die alten Downhill-Hasen nur noch an Provit interessiert sind und dabei die wirklichen Fans aus dem Auge verlieren. Hauptsache die Auflage stimmt.........

Der Oberwitz ist ja, dass Teile, die vor ein paar Ausgaben als Einzelprodukt schlecht abgeschnitten haben, bei den Komplettradtests dann komischerweise als gut oder sogar sehr gut bewertet werden!

So geschehen bei Reifen und Kettenführungen.

Ich denk mir dann immer: Aha, dass Teil gefällt also nicht als einzelnes, oder wurde gar nicht getestet bzw. montiert und gefahren!?
 
Meine ersten 5 Ausgaben der Downhill hab ich mal dem Benni geliehen, der fansie so geil, dasz er sie dem Chrissi geliehen hat, seine Freundin dachte, hm, 5 Jahre alte Zeitschraiften, der Müll gehört weg, und das war's dann mit meinen Lieblinsgpornos.

Was ich jetzt vermisse:
-fast nur noch Gestreete drin (gehört zwar dazu, ist aber nicht die Essenz).
-Das Szene-Feeling ist komplett weg, früher waren ausgiebige Rennberichte drin, mit Bildern, Ergebnissen und Erlebnissen des Autors. Fand ich geil... was gibt es geileres, als einen Bericht von einem Evnet zu lesen, bei dem man selbst war? Was für Rennberichte kommen jetzt noch??? 1/4 Seite so als Randerscheinung... hey Mann, schaut doch mal, wie viele Leute auf den Rennen sind!! Das ist die Essenz unseres Sports und keine Randerscheinung!!

Was ich positiv an der jetzigen MTB-Rider finde: die Geometriedaten sind verlässlicher geworden als früher. Wer selbst Ahnung hat, kann aufgrund dessen ableiten, was die MTB-Rider genau meint, wenn sie schreibt "gute DH-Geo"... den Laien würde sicher interessieren: tiefes/hohes Tretlager, gutes/Schlechtes Handling, Aussage über Laufruhe, Schwerpubnkt zentral oder eher hinten?, harmonieren Lenkwinkel, Hinterbaulänge und evtl. Oberrohrlänge? (wg. Schwerpunktposition), wie verhalten sich die Reifen in welchen Bedingungen... undundund
Auf welchem Track wurde getestet? Wo is das Bike am liebsten zuhause? (z.B. für Wildbad wünsche ich mir ein progressives Fahrwerk, für Todtnau ein lineares... wenn sie jetzt ein lineares System testen, nicht einfach schreiben "Hinterbau geht gut", sondern das bitte begründen, wo er gut geht und weshalb)

Manchmal stehen auch wirklich nützliche Sachen drin, z.B. die Empfehlung eines längeren Vorbau am Zonenschein, damit das Bike nicht so stark untersteuert. Und genau in der Richtung wünsche ich mir mehr!!! Es zeigt ja, dasz die Leute bei der Rider es prinzipiell können, also schreibt es bitte auch!!
Wie ich mir einen Produkt-Test im Idealfall vorstelle: siehe Mountainbike Action (US).
Ich kaufe die MTB-Rider nach wie vor, aber früher fand ich sie informativer, und ich gebe die Hoffnung nicht auf, dasz es wieder so werden wird.
 
ich will nochmal kurz auf die bemängelte Abhängigkeiten der Magazine (allgemein ) von Herstellern bzw deren Werbung eingehen.

Leute , das hängt einfach damit zusammen das die Mags davon Leben.
Die paar € Fuffzig die das Mag am Kiosk kostet geht für Druck, MWST , Transport und Marge des Kiosk drauf.

Richtig unabhängig kann ein Mag nur sein, wenn es 1) entweder sich komplett vom Verkaufspreis finanziert (dann wirds teuer), oder 2) so gross und wichtig ist (im Bezug auf Meinungsbildung der Kunden), das es sich kein Hersteller leisten kann nicht dort zu erscheinen.

Punkt 1) dann kaufts keiner mehr
Punkt 2) ist unrealistisch bei einer Randsportart ;)

Ich kenne das Probem von Mags aus dem Hifi/Selbstbau Bereich. Dort ist es genau dasselbe. Flache Berichte, viel Werbung , Angst vor ehrlichen Aussagen/Kritik.

Gruß
Stefan
 
von vince vega
Meiner Meinung nach würde sich alleine der Inhalt schon verbessern wenn man mal ein bisschen rausgehen würde, nicht die grossen Events zigmal belichten sondern an der Basis arbeiten. Es gibt 100te guter Spots, es gibt 1000de guter Fahrer, die nicht gesponsort werden usw. Last doch evt. auch die Leute aus dem normalen Volk zu Worte kommen usw.

das ist denen zu wenig, lieber keine oder nur kleine berichte von den lokalen rennen
vor2 jahren habe ich angefragt ob nicht mal einer bei unserem ds vorbeikommen könnte um auch mal über kleine rennen zu berichten, kam leider keiner und den bericht den ich dann geschrieben habe kam 3 monate später.
 
was mich stutzig macht ist der datenkasten, wo kettenstrebe länger angegeben ist, wie das oberrohr!?frag mich wie das gehen solll...naja
edit: senkrecht vom tretlager dürfte wohl die antwort sein. wie bei moto x
 
meiner meinung nach is die MTB rider mittlerweile eher so eine portai zeitung für hoppensack, töll, grawitter und die ganzen deutschen dirt street kiddies, würde selber das abo never zahlen, find das das wort MTB im tietel echt nix mehr verloren hat, lese die zeitung regelmäßig seit ca. 3 jahren und das niveo der zeiung s echt in die toilette gesunken... hab mal an mtb rider ein link für den thread geschickt... mfg david (wir niveo so geschrieben???? )
 
ich frag mich echt manchmal wieso ihr son aufriss macht wegen nen comic der einfach nur lustig sein soll, o.k das einige von euch knallharte und ernste typen sind die nie spass am leben haben wusste ich auch schon vorher aber mal im Ernst was geht denn mit einigen hier ab.

Und ich finde die Rider ziemlich gut gemacht sicher gibt es immer Sachen die jeder einzelne besser machen würde zbsp. noch mehr Bilder, mehr Insider Storys, weniger Race und DH ;), ich denke mal jeder hat da so seinen Geschmack und ich denke für jeden ist was dabei also ich lese die Rider immer noch sehr gerne. Und schon alleine die Sache mit der DVD ist schon geil, und wenn ich an die vielen guten Berichte denke und vor allen auch Bilder sowie die mittlerweile echt fetten Designs da weiss ich echt nicht warum sich einige beschweren. Ich würde mir nur eins wünschen das die Rider noch hochwertiger wird von der Qualität her also Printtechnisch so in Richtung Dirt oder Pleasure (snowboardmagazin) und dann wie gesagt noch mehr geile Bilder und vieleicht ein paar unnötige Sachen weglassen. Na ja ich freue mir immer noch nen ars..... ab wie früher wenn die neue Ausgabe kommt. Na ja vielleicht weiss ich es auch zu schätzen was die Leute bei der Rider da auf die Beine stellen für uns und wie hammerhart ihr Job ist.

Just my 50 cents

Manche Leute haben halt mehr Anspruch als nur Bilder und nen schickes Layout. Weiß nicht so ganz was das mit knallhart und ernst zu tun haben soll. Ich bin auch der Meinung, dass das Mag nachgelassen hat. Dazu muss ich hier glaub ich nichts mehr schreiben....wurde alles schon erwähnt.
 
-Das Szene-Feeling ist komplett weg, früher waren ausgiebige Rennberichte drin, mit Bildern, Ergebnissen und Erlebnissen des Autors. Fand ich geil... was gibt es geileres, als einen Bericht von einem Evnet zu lesen, bei dem man selbst war? Was für Rennberichte kommen jetzt noch??? 1/4 Seite so als Randerscheinung... hey Mann, schaut doch mal, wie viele Leute auf den Rennen sind!! Das ist die Essenz unseres Sports und keine Randerscheinung!!

:daumen:

Und wenn mal ausführliche Berichte kommen. Dann nur Klassenfahrt oder von Events die schon 3 Monate her sind. Ich sage nur RBDR. Da war 2 Monate später n Bereicht drin. Oh toll. Dazwischen war aber auch wieder 10 andere Events............
 
Zurück