ich war mal ein HÄSSLICHES ENTLEIN doch jetzt bin ich schön / die vorher-nachher-GALERIE

ich würde die gabel lassen. die ist doch noch voll ok.
Wenn man mit der Hand drüber fährt fühlt man großflächig die feine Unterrostung. Das nervt im Unterbewusten. Und ich finde die alten Lackierungen mit weiß abgesetzten Gablen schick. Hatten ein paar Marken in den späten 80ern.
Ein paar Stimmen meinten allerdings das wäre Overkill. Aber sonst scheint mir keine Farbe auch nur annähernd passend.:ka:

LG
Mig
 

Anzeige

Re: ich war mal ein HÄSSLICHES ENTLEIN doch jetzt bin ich schön / die vorher-nachher-GALERIE
Wenn man mit der Hand drüber fährt fühlt man großflächig die feine Unterrostung. Das nervt im Unterbewusten. Und ich finde die alten Lackierungen mit weiß abgesetzten Gablen schick. Hatten ein paar Marken in den späten 80ern.
Ein paar Stimmen meinten allerdings das wäre Overkill. Aber sonst scheint mir keine Farbe auch nur annähernd passend.:ka:

LG
Mig
hast du ein paar beispielbilder, z.b. aus katalogen? vllt. sieht es besser aus, als ich es mir momentan vorstelle.
 
@Mr_Brown , nein, sorry. Ich meine mich zu erinnern dass es bei Pansonic, Bridgestone und Giant sowas gab. Ungefähr in der Art, aber halt auf die Gabel begrenzt.

@SYN-CROSSIS: Habe leider keine passende Gabel rumliegen. Und die Tange BigForke passt optisch wirklich gut da rein. Ausserdem hätte ich mit einer anderne Gabel das gleiche Problem mit der Farbgebung...:heul:

Is' halt blöd jetzt.
 
Wenn man mit der Hand drüber fährt fühlt man großflächig die feine Unterrostung. Das nervt im Unterbewusten.
Ich kann nur aus meinen Erfahrungen mit meinen Stahl-Treks mitteilen, dass diese Unterwanderungen mitten in den Lackflächen nicht gravierend sind. Wenn Du diese Stellen etwas fettig hältst, wird sich nichts zum Schlechteren verändern. Mein 95er 950 habe ich damals im recht gepflegten Zustand gekauft und trotzdem hat es diese Unterwanderungen, obwohl es sicherlich nie im Alltagseinsatz war.
Ich fände es eine echte Sünde, Deine Gabel zu lackieren!
 
Hallo Ihr's,

kann mir zufällig jemand sagen, wie der originale Stützendurchmesser ist? Ich habe das Gefüh die Stütze könnte dicker sein...🤔

@Burggraben , danke für Deine Erfahrugnen. Dann werde ich das erst mal so lassen und beobachten. Das Rad steht hier eh als 100%-Sonnenscheinrad rum. Es ist mir einfach zu NOSig um es im Scheisswetter zu verheizen.

@SYN-CROSSIS , Fluid-Film ist schon drinne😇. Sowas mache ich bei jeder Form von Stahlrad immer zuerst. Auch wenn nur die Stahlgabel aus Staht ist. Womit versiegelst Du Rahmen oder Gabeln?

Soweit erst mal. Danke für Eure Beiträge!
Mig
 
kann mir zufällig jemand sagen, wie der originale Stützendurchmesser ist? Ich habe das Gefüh die Stütze könnte dicker sein...🤔
1730759643030.png
 
Ich kann nur aus meinen Erfahrungen mit meinen Stahl-Treks mitteilen, dass diese Unterwanderungen mitten in den Lackflächen nicht gravierend sind. Wenn Du diese Stellen etwas fettig hältst, wird sich nichts zum Schlechteren verändern. Mein 95er 950 habe ich damals im recht gepflegten Zustand gekauft und trotzdem hat es diese Unterwanderungen, obwohl es sicherlich nie im Alltagseinsatz war.
Ich fände es eine echte Sünde, Deine Gabel zu lackieren!
Womit versiegelst Du Rahmen oder Gabeln?
Man kann es gar nicht oft genug sagen: für Stahlrahmen Putzöl nehmen (mit der Forensuche suchen!), das war früher gang und gäbe und das gibt es immer noch. Aber mit zwei Fingern und einem Lappen darüber einreiben, nicht als Spray, da geht die Hälfte daneben und landet dort, wo es ungünstig ist.

Und Stahlteile (Schrauben, Muttern und weiteres) immer ein wenig fettig oder ölig halten. Ein Hauch davon genügt, und der Rost hat keine Chance mehr. - Auch auf ganz leicht angerosteten Stellen ist das sehr wirksam, da das Öl oder Fett in die angegriffene Oberfläche einzieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, einfach nur einmal vorher / nachher ist mir etwas zu wenig dialektisch (eines der drei Grundgesetze besagt, dass die Negation der Negation ein fortwährender Prozess ist) - daher:

Staiger No Mercy in original (Mountainbike Spezial 1995)




Das Rad (etwas kleiner) nach dem es von irgendjemandem gekauft, kaum gefahren, dafür unschön umgebaut und letztlich ein paar Jahrzehnte später von mir gekauft wurde





Das Rad nach dem ich zumindest die schlimmsten Sachen behoben habe um ihm mit ein paar Fotos noch mal die letzte Ehre zu erweisen, bevor ich es auseinander genommen habe




Und zu guter Letzt das Rad nach dem ich den Rahmen für zu schade zum rumliegen befunden und ihn mit anderen Teilen die ich übrig hatte neu aufgebaut, bzw. kurz bevor ich ihn über das Forum verschenkt, bzw. gegen eine Spende für ein Soliprojekt in Kuba weiter gegeben habe (meine Zeit möcht ich haben....).










Den Gepäckträger habe ich auf Wunsch kurz vor der Übergabe noch dran gemacht. Damit ist die zukünftige Verwendung des Rades auch offensichtlich und es erklärt sich warum dieser Aufbau sinnvoller war als der sportlichere Original-Zustand (für sportliche Aufbauten habe ich einfach genug Rahmen die ich besser finde).
 
wow, ja, das ist der Sinn des Threads hier, aber so ein seltenes und frühes Offroad Proflex, von der Leiche bis zum Schmuckstück so ganz schnell mit zwei Bildern ohne Text vorzustellen, das kann's ja auch nicht sein...
Bitte noch etwas mehr dazu.
Wo hast Du das überhaupt her? In den Kleinanzeigen dümpeln eher nur mid 90ziger Proflex Brot und Butter Modelle...
 
wow, ja, das ist der Sinn des Threads hier, aber so ein seltenes und frühes Offroad Proflex, von der Leiche bis zum Schmuckstück so ganz schnell mit zwei Bildern ohne Text vorzustellen, das kann's ja auch nicht sein...
Bitte noch etwas mehr dazu.
Wo hast Du das überhaupt her? In den Kleinanzeigen dümpeln eher nur mid 90ziger Proflex Brot und Butter Modelle...
Ja eben nicht.😆
Für Um- und Aufbauten kann doch jeder nen eigenen Thread aufmachen.
Das hätte sich in diesem Fall gelohnt, weil es ein sehr interessantes Rad ist.
Hier im Faden soll Vorher-Nachher gezeigt werden.
Exakt so wie @Bo-Bo das gemacht hat.
Vorbildlich.👍😂
Schlaft gut,
Bin alt und muss nach Bett.
 
Hier im Faden soll Vorher-Nachher gezeigt werden.
Ja! Ja! Ja! 🤩
Das ist doch hier ein vollkommen verkanntes mega Galerie-Thema - dazu noch komplett »typenoffen«!

Zwei vergleichbare Bilder machen und ab dafür! Egal, ob Baumarkt oder Edelbike. 😀

Schade, dass dieser Thread bisher so sehr unterhalb des Radars fliegt und eher unpassend genutzt wird. Bitte ändern. ✊
Bitte noch etwas mehr dazu.
Ja, mache ich, ich suche schon mal die Proflex-Galerie und poste es da...😁.:troll:


–––––––––––––––––––––––––––––––

Weiter geht's – nächster Beitrag!

1738237615735.png
 
Hier mein Entchen namens Bert das ich nun im Rahmen der #Cheapbikebuildoff2025 aufgebaut hab, kennt vielleicht ja jemand. Ziel ist es in 3 Wochen ein Bike für maximal 150 USD aufzubauen. Ohne Ali, temu o. ä chn zeug sondern vorzugsweise mit wertigen Neuteilen oder gebrauchten Teilen. Alles muss fair bepreist werden :)

Hätte gern noch auf 1x1 umgebaut aber dafür waren die Reifen zu teuer 😅

Wird wohl noch nachgeholt
Screenshot_20250222_215253.jpg

IMG_20250222_215453.jpg
 
Hier mein Entchen namens Bert das ich nun im Rahmen der #Cheapbikebuildoff2025 aufgebaut hab, kennt vielleicht ja jemand. Ziel ist es in 3 Wochen ein Bike für maximal 150 USD aufzubauen. Ohne Ali, temu o. ä chn zeug sondern vorzugsweise mit wertigen Neuteilen oder gebrauchten Teilen. Alles muss fair bepreist werden :)

Hätte gern noch auf 1x1 umgebaut aber dafür waren die Reifen zu teuer 😅

Wird wohl noch nachgeholt
Anhang anzeigen 2104208
Anhang anzeigen 2104210
Coole Teil✔️
Hast du das türkis da rein getupft?,
 
Zurück