Ich hab da mal ne Frage (Ernährung)

trotz Muskelaufbau Stagnation des Gewicht´s von
05.07.12 102 Kilo (bei 1,85mtr) (das letzte mal gewogen)
24.07.12 98,5 Kilo (bei immernoch 1,85mtr)
:lol::lol::lol::lol:


Wenn das so weiter geht kann ich bald wieder klettern gehen :D

Auf dem Plan steht jetzt als nächstes noch zusätzlich zum CC Biken
Schwimmtraining.

Bald lauf ich dann als Strich durch die Landschaft :D


Also Danke ich schonmal für die Ganzen Tipp´s

LG Cruiser

Erstmal GLÜCKWUNSCH!!!

Aber mach Dich nicht verrückt wenn es nicht in dem Tempo weiter geht. Die ersten paar Kilo fallen nach einer Ernährungsumstellung immer schnell, später geht es dann oft langsamer.
 
@MasterMito

Abends ist die Verdauung träge, da sind große Portionen nicht sinnvoll.
Eiweiss welches nicht verdaut wird verdirbt auch im Darm, dann hat dein Körper ganz sicher was zum Entgiften.

Und dann abends noch Kohlenhydrate? Wozu? Um in einer Ruhephase Energie zuzuführen?
Tagsüber sind die sinnvoller eingesetzt, speziell zum Frühstück. Mag ja sein das dein Körper den ganzen Tag schön auf "Fett-Flamme" läuft, leider mag das dass Gehirn nicht so, weil es im wesentlichen auf Kohlenhydrate zur Deckung des Energiebedarfs angewiesen ist.

Sinnvoller ist es Kohlenhydrate dann zuzuführen, wenn diese auch effektiv verstoffwechselt werden und sie abends wegzulassen.

Und die Entgiftung findet eher nachts beim Schlafen statt. Wenn man das frühs noch unterstützen will sollte man erstmal nur was trinken und 2h später vernünftige Kohlenhydrate in Form von Obst essen. DAS bringt nämlich effektiv etwas, weil in Obst mit Sicherheit auch etwas Vitamin C zu finden ist. Der Körper kann das zu diesem Zeitpunkt gut gebrauchen, schliesslich laufen viele Stoffwechselprozesse (und speziell die sogennanten Entgiftungprozesse) unter Zuhilfenahme von Vitamin C ab.
 
@DerFalke: wenn die Art, wie MasterMito sich ernährt, dazu führt, dass er sich besser fühlt und leistungsfähig genug ist, hart Rad zu fahren, wieso sollte diese Art dann die Falsche sein? Erlaubt ist, was funktioniert.
Zu "Abends ist die Verdauung träge": hast Du mal einen Link zu einer Studie, die das belegt? Und wenn: welcher Nachteil ergibt sich daraus?
Ich habe eine Zeit lang mit dem Zeitpunkt der Zunahme der größten Mahlzeit des Tages experimentiert, für mich funktioniert eine große Hauptmahlzeit am Abend nach dem Training ebenfalls besser, als ein großes Frühstück oder ein üppiges Mittagessen. Ich fühle mich weniger aufgebläht und bin durch die Deckung des tagsüber benötigten Nährstoffbedarfs durch Obst, Nüsse, Gemüse, etwas Geflügel fit für hartes frühabendliches Training.
Wie gesagt, erlaubt ist, was funktioniert, und der Einzelne sollte durch experimentieren herausfinden, was für ihn am Besten funktioniert. Wenn das dann irgendwelchen Ernährungsempfehlungen widerspricht: who cares?

DerFalke schrieb:
Tagsüber sind die [Kohlenhydrate] sinnvoller eingesetzt, speziell zum Frühstück.
Sagt Dir intermittend fasting etwas? Da gibt's kein Frühstück, die Energiebereitstellung funktioniert trotzdem.
 
Ich weise lediglich auf Schwachpunkte und Probleme hin, die sich durch seine empfohlene Ernährung ergeben.

Wenn diese Ernährung ihm gut tut ist das auch okay. Was mich zum meinen Post bewegte, ist das er (aus verständlichem Grund) seine Ernährungsform sehr positiv und unkritisch darstellt.

Zum Thema Darmtätigkeit gibt es in Studien Anzeichen für Abhängigkeit der Darmtätigkeit von der Tageszeit und Nachteile nächtlicher Ernährung:
Effects of Ramadan on physical performance: chronobiological considerations

Deine Frage wird im Abschnitt "Gastrointestinal function" behandelt, einen Nachteil habe ich bereits aufgeführt (Eiweisse), ein weiterer wäre die einsetzende Gärung von Kohlenhydraten.


Intermittend fasting funktioniert bei mir z.B. nicht, da krieg ich Kopfschmerzen davon. Mal ganz von Konzentrationschwäche und verlangsamten Reflexen abgesehen. Wenn ich zu lange ohne Kohlenhydrate bin, reagiert mein Gehirn ganz offensichtlich mit einer Leistungsminderung darauf.


Für Ausprobieren bin ich auch immer zu haben, die Schlüsse und Konsequenzen die daraus gezogen habe, sind mitunter andere als die bereits vorgestellten Ernährungsempfehlungen. Who cares? ;)
 
Intermittend fasting funktioniert bei mir z.B. nicht, da krieg ich Kopfschmerzen davon. Mal ganz von Konzentrationschwäche und verlangsamten Reflexen abgesehen. Wenn ich zu lange ohne Kohlenhydrate bin, reagiert mein Gehirn ganz offensichtlich mit einer Leistungsminderung darauf.

das ist bei mir ähnlich, auch wenn ich ohne kohlenhydratzufuhr trainiere (ga1/ga2) wird mir nach einer weile richtig schummerig. tagsüber, auf arbeit, mach ichs jetzt so, dass ich in vielen kleinen portionen etwas süßes zu mir nehme (ala honig im tee, oder apfeldicksaft) der kalorienanteil ist im vergleich zum verbauch minimal, sprich max 250 kcal über den gesamten tag. damit bleibe ich denkfähig (was definitiv bei meinem job auch nötig ist ;) ) und habe auch nicht ständig hunger. muss allerdings auch dazu sagen, dass ich derzeit 73 kg wiege, bei 1,83 m und 4-5x sport pro woche. also wirklich viel kann und will ich gar nicht abnehmen, nur den muskel/fett anteil etwas verschieben...
 
DerFalke schrieb:
Effects of Ramadan on physical performance: chronobiological considerations
Das haste Dir aber 'ne Extremsituation rausgesucht. Zwischen "ich nehme tagsüber eine notwendige Menge an Nahrung zu mir, um abends noch trainieren zu können und gestatte mir ein großes post-workout-meal" und der Ernährung während des Ramadan liegt imo doch ein nicht zu verachtender Unterschied.
Zu IF: da komme ich auch nicht mit klar, hauptsächlich, weil meine Mittagspause variiert. Möglicherweise habe ich einen Termin zwischen 12:00 und 15:00 Uhr, dann kann ich nicht vorher schnell was essen und kippe zwischendurch einfach aus den Latschen. Sollte auch nur ein Beispiel sein, eines allerdings, das für Leute mit sehr geregeltem Tagesablauf funktionieren kann. Die Kopfschmerzen geben sich nach einer Weile, es ist eben ungewohnt für die meisten Menschen, zu fasten. Ich hab's mal drei Monate lang durchgezogen, aber das Timing der Mahlzeiten hat bei mir einfach nicht hingehauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö, ich habe eine Studie auf deine Nachfrage nach tageszeitabhängiger Darmtätigkeit rausgesucht. Wenn du jetzt einen Bezug zwischen dem restlichen Inhalt der Studie und der Diskussion hier herstellst ist das deine Angelegenheit. Von meiner Seite war keine Rede davon, dass der Inhalt der Studie mit der Ernährungsdiskussion hier einen direkten Zusammenhang hat.

Zu IF: Abends kann ich keine großen Portionen mehr essen, bei einer kleinen und sehr früh am Abend gegessenen Mahlzeit bin ich besser ausgeruht bei weniger Schlaf. Und wenn ich in der Mahlzeit die Kohlenhydrate weglasse, habe ich dann von ca. 12.00 Uhr bis frühs um 9.00 Uhr Zeit meine Glykogenspeicher zu leeren. Abends scheine ich auch immer noch genug davon zu haben, da sind noch keine "Ausfallerscheinungen" zu bemerken. Ganz frühs gehts auch noch, ab spätestens 9.00 Uhr sollte ich dann aber was essen, sonst geht die Leistungskurve steil nach unten.
 
Das sagt die Studie nicht explizit aus, sie behandelt das Thema nur im Ansatz, das Kernthema ist aber ein Anderes.
 
Da magst du recht haben, wenn ich mehr Zeit habe gucke ich auch mal noch nach eindeutigeren Quellen. Die als Quelle (über Nachtschicht) angebene Studie ist leider nicht so einfach im Internet verfügbar.

Bin der Meinung das ich dazu schon etwas in diversen Büchern gesehen habe, nur muss ich erstmal wieder rauskriegen wo das war...

Aber auch wenn es nur ein Randthema ist, durch die üblichen Zitier- und Quellenregeln kann die Aussage nicht völlig aus der Luft gegriffen sein. Mir ist zumindest im Gegenzug keine Aussage oder Studie bekannt, die das Gegenteil oder eine ganztätig gleichmässige Verdauung behauptet.
 
Gerade abends nachm Training kannst du KHs schauffeln ohne Ende. Stichwort Insulinsensitivität. Lass dir keinen Käse von wegen Insulinfalle und solche Späße einreden...
Voraussetzung ist allerdings regelmäßiges Krafttraining mit hohen Gewichten.
Zieh dir auch mal Ernährungsformen wie Intermittent Fasting oder Carb Backloading rein. In leicht abgewandelter Form im Verbindung mit Paleo (light) für mich die perfekte Systematik...
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück