Ice Tec Disc: Montage Sicherungsscheibe/Unterlegscheibe

Registriert
27. September 2005
Reaktionspunkte
0
Bei der Montageanleitung der Ice-Tec Disc SM-RT86 ist von einer Unterlegscheibe und den Sicherungsscheiben die Rede. Bei der 160er Disc waren beide in der Packung. Bei der 180er Disc sind nur die 3 Sicherungsscheiben, die Unterlegscheibe fehlt.
Weiss jemand dazu näheres?
Notwendig, nicht notwendig?

Danke
 
Die Unterlegscheibe ist dafür da, die Flächenpressung zu vermindern.
Heisst: Die "harte" Schraube soll beim Anziehen nicht in das "weiche" Material der Scheibe einsinken und dort Schaden anrichten.

Prinzipiell ist die Scheibe daher schon sinnvoll, die Sicherungsscheiben dagegen nicht so sehr, wenn Du die Schrauben mit Loctite o.ä. sicherst. In Deinem Fall würde ich daher einfach die Sicherungsscheiben als Unterlegscheibe missbrauchen, der Effekt ist der gleiche.
Oder die Bremsscheibe reklamieren, die Unterlegscheibe muss nämlich dabei sein!
 
Habe neulich auch 2 Scheiben bestellt und da war es das gleiche Phänomen, bei der 180er war die Unterlegscheibe dabei sowie die eckigen Schrauben, bei der 203er war die Unterlegscheibe nicht dabei und dafür runde Schrauben. Allerdings habe ich auch auf der BC Homepage eine Abbildung der Bremse gefunden ohne diese Unterlegscheibe ist das also doch normal und vllt. ein neues/altes System? Gibt es schon Infos?

.... Hab bei meinem Händler angerufen, die Scheiben ohne Unterlegscheibe sind dann wohl die 2013 (glaube das Design ist auch ein wenig anders).
Also kein Problem mit der Montage, nur Shimano hat wohl das Manual noch nicht aktualisiert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe neulich auch 2 Scheiben bestellt und da war es das gleiche Phänomen, bei der 180er war die Unterlegscheibe dabei sowie die eckigen Schrauben, bei der 203er war die Unterlegscheibe nicht dabei und dafür runde Schrauben. Allerdings habe ich auch auf der BC Homepage eine Abbildung der Bremse gefunden ohne diese Unterlegscheibe ist das also doch normal und vllt. ein neues/altes System? Gibt es schon Infos?

.... Hab bei meinem Händler angerufen, die Scheiben ohne Unterlegscheibe sind dann wohl die 2013 (glaube das Design ist auch ein wenig anders).
Also kein Problem mit der Montage, nur Shimano hat wohl das Manual noch nicht aktualisiert...

Gut zu wissen, bei mir fehlten auch die Unterlegscheiben. Danke für die Info!
 
Bei meinen beiden 203er Scheiben waren jeweils pro Scheibe nur die drei "Sicherungsscheiben" dabei. Keine Unterlegscheibe. Hab die jetzt so montiert. Bisher passt es.

Welchen Loctite verwendet ihr beim MB?
 
Danke, ich hab sie jetzt auch so montiert

Um die Sicherungsbleche hab mich mir auch keine sorgen gemacht, eher um die große Unterlegscheibe ;)
 
Welchen Loctite verwendet ihr beim MB?

Loctite 243 (mittelfeste Sicherung, Losbrechmoment 26 Nm) eigentlich für alle Schrauben.

ausser:
Loctite 221 (niedrigfeste Sicherung, 8 Nm) für alle Schrauben, die ich öfters schon mal wieder losschraube oder die nur wenig halten müssen.
Schalthebel am Lenker z.B....

Und Loctite 270 (hochfeste Sicherung 33 Nm) für alles, was NIE wieder ab muss.
 
Hatte bei meinen 2013-Scheiben auch nur runde Schrauben und die Sicherungsbleche dabei. Beim Vorgänger konnte man diese nach dem festziehen noch umbiegen. Ist dies nicht mehr nötig? Anleitung findet man keine, nur die alte. Lag aber bei der Scheibe nichts brauchbares (Anleitung) bei.

Was meint Ihr? Schraubensicherung und mit Sicherungsbleche montieren?
 
Natürlich reicht Loctite und die Sicherungsbleche.
Das grosse Blechle gibts wohl gar nimmer, war letztes Jahr noch bei den 180er Scheiben dabei, bei der 203er die ich im Herbst gekauft habe aber schon nicht mehr. Ist auch überflüssig mit den Sicherungsblechen.
 
Würd ich auch sagen, aber die Sicherungsblechlein schützen halt auch den Alu-Spider vor den Shraubenköpfchen, nebst der doppelt gemoppelten Sicherung. ;)
 
Hi,

falls noch relevant; habe heute folgende Infos vom Händler erhalten:

**************
Shimano hat den Lieferumfang geändert. Der "fixing washer" wird ersetzt durch die neue Befestigungsmethode. Die "tightening plates" sind neu und bilden zusammen mit den neuen Befestigungsschrauben, welche nun eine Microverzahnung unter dem Kopf haben, da Sciherungssystem wehes zuvor durch den "fixing washer" erfüllt wurde. Die Explosionszeichnung ist leider nicht ganz aktuell.
***************

Ich für meinen Teil halte das für plausibel und montiere das dann mal nur mit den Sicherungsplättchen.

LG,
Holger
 
Zurück