Verlängert man den Nutensteinschlitz am Bremshebel um ca. 1 mm mit einer Feile, dann passt es zumindest für mich deutlich besser.
EDIT: Hab erst nach dem Posten gesehen, dass @Docker genau auf die gleiche Lösung gekommen ist! Er hat das Zwischenstück aus dem 3D-Drucker geholt, während ich wie im folgenden beschrieben einen alten Adapter wiederverwendet hab.
Ich hatte ja ein paar Beiträge weiter oben schon mal gepostet, dass man die maximale Rotation des Schalthebels in Richtung Bremshebel durch Verlängerung des Nutenschlitzes verbessern kann.
Da ich ein Bike mit komplettem I-Spec-2 Setup habe und eines mit I-Spec-2-Schalthebel an I-Spec-EV-Bremshebel ist mir beim Wechseln immer wieder aufgefallen, dass die Positionierung von Schalthebel zu Bremshebel auch bei Verlängerung des Nutenschlitzes suboptimal ist. Genaugenommen ist der kleinere Schalthebel zu nah am Lenker, mit größeren Griffen ist kaum noch Platz zwischen Griff und Hebel. Außerdem hatte ich das Gefühl, zum Betätigen des großen Schalthebels eine Spur zu weit nach hinten greifen zu müssen.
Auf der Suche nach der Ursache, ist mir folgendes aufgefallen:
Am reinen I-Spec-2 Setup beträgt der Abstand zwischen Lenker und der Klemmfläche des Schalthebels rund 9,5 mm:

Am Setup mit I-Spec-2-Schalthebel an I-Spec-EV-Bremshebel beträgt der gleiche Abstand nur ca. 4,8 mm:

Der Schalthebel ist also rund 5 mm näher am Lenker und zwar im Radius der Rotationsfläche d.h. er ist sowohl auf der Unterseite des Lenkers zu weit oben, als auch an der Vorderseite des Lenkers zu weit hinten. Dadurch muss ich zur Betätigung des großen Schalthebels zu weit nach hinten greifen und der kleine Schalthebel ist zu nah am Griff.
Das heißt für mich erst mal:
Ja, man kann den I-Spec-2-Schalthebel wie hier bereits mehrfach und auch von mir bestätigt an der I-Spec-EV-Bremse befestigen, aber eigentlich befindet sich der Schalthebel nicht in einer optimalen Position und Shimano hat recht, wenn von "nicht kompatibel" gesprochen wird. Ein Adapter wäre deshalb sehr wünschenswert!
Wie der aussehen könnte, hab ich mir auch schon überlegt: Der Schalthebel muss ja einfach nur im Radius um die Rotationsfläche ca. 5 mm weiter nach außen, d.h. man benötigt ein Zwischenstück.
Dieses Zwischenstück hab ich mir aus einem übriggebliebenen I-Spec-2-Adapter von Hope gebastelt. Original sieht das Teil so aus:
Es hat genau die richtigen Radien um als Zwischenstück zwischen den Klemmflächen von I-Spec-EV-Bremshebel und I-Spec-2-Schalthebel zu fungieren. Man braucht einfach nur den nicht benötigten Teil abzuschneiden und dann bleibt das hier übrig:
Der bisher verwendete Nutenstein und die bisher verwendete Schraube eignen sich hervorragend, um den selbst gebastelten Adapter zwischen Bremshebel und Schalthebel zu klemmen und den Abstand zu vergrößern:
Damit komme ich nun auf ca. 8,3 mm Abstand zum Lenker und nun fühlt sich der Schalthebel genau richtig an - bzw. so, wie ich es von meinem reinen I-Spec-2-Setup gewohnt bin:

