Husten nach dem Sport

OpelAstraXtreme

Nilpferdzüchter
Registriert
7. Mai 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Wiesbaden
Eben kam ich wieder von einer Tour nach Hause. Nun huste ich wieder die ganze Zeit. Mir ist aufgefallen, umsomehr ich mich anstrenge, um so mehr huste ich danach. Es ist wie verrückt. Im Freien merke ich nichts, zu Hause fange ich dann an. Am nächsten Tag ist meistens alles wieder vorbei, bis auf ein paar Hustern zwischen durch. Wenn ich das Problem erst seit kurzem hätte, würde ich hier nicht schreiben. Aber das geht mitlerweile schon 1/2 - 1 Jahr. Ich war schon bei 2 Ärzten. Der eine verschreibt einfach so Antibiotika, weil er keine Ahnung hat was es ist - keine Besserung. Dann bin ich zu einem Lungenspezialisten. Der hat unter anderem einen Allergietest gemacht. Dort kam auch was bei raus. Ich bin gegen 2 Sachen (glaube ich ;), ich glaube Gräser und.....??) allergisch. Der Lungenmensch hat mir darauf ein Pulver verschrieben (wie diese Sprays). Aber auch das bringt nichts.

So langsam weiß ich nicht mehr wohin ich noch gehen soll. Hatte einer vielleicht das selbe bzw. ähnliche Problem? Es ist zwar jetzt Alergiezeit. Aber ich huste auch im Winter.

Danke im voraus!

ciao Christian
 
Heya Christian,

ich habe ähnliche Symptome. Ich habe definitiv Heuschnupfen, u.a. reagiere ich auch auf Gräser. Und die fliegen ja im Moment noch recht ordentlich. Bei mir ist es so, das ich nach dem Biken eine total verrotzte Nase habe und niesen muss wie verrückt. Das kommt aber auch erst, wenn ich wieder Zuhause bin, während der Fahrt habe ich nichts. Vielleicht liegt dass daran, dass mein Körper beim Biken keine Kraft mehr dazu hat. ;) Nein im Ernst: Ich kann mir durchaus vorstellen, dass es bei Dir an den Pollen liegt. Auf jeden Fall solltest Du darauf achten, dass das nicht ausartet. Nimm doch mal Allergietabletten oder sowas.... Grundsätzlich besteht bei Heuschnupfen immer die Gefahr, dass es in Asthma ausartet.
Hast Du diese Probleme denn nur im Sommer, bzw. der Pollenflugzeit?

Gruß
Henri
 
OpelAstraXtreme schrieb:
Eben kam ich wieder von einer Tour nach Hause. Nun huste ich wieder die ganze Zeit. Mir ist aufgefallen, umsomehr ich mich anstrenge, um so mehr huste ich danach.

Hi OpelAstraXtreme (harter Nickname bytheway ;-)

bist Du Raucher? ich hatte die Probleme immer als ich noch geraucht habe. Seit ich vor ca. 1/2 Jahr aufgehört habe, hat sich das Phänomen gelegt.

Bin kein Mediziner und kann mir die Zusammenhänge nicht recht erklären aber bei mir gab es eindeutig einen Zusammenhang.

Grüße
Michael
 
Henri_1 schrieb:
Das kommt aber auch erst, wenn ich wieder Zuhause bin, während der Fahrt habe ich nichts. Vielleicht liegt dass daran, dass mein Körper beim Biken keine Kraft mehr dazu hat. ;)
Das ist normal und liegt am Cortison, das der Körper produziert.

Henri_1 schrieb:
Hast Du diese Probleme denn nur im Sommer, bzw. der Pollenflugzeit?
Er schrieb ja schon, auch im Winter.

Ideen für OpelAstraXtreme:

Vielleicht hat Dich der "Lungenmensch" nicht richtig getestet, und Du hast zB eine latente Hausstauballergie, die hättest Du auch im Winter. So leicht, dass Du den Schleimbesatz in der Lunge erst bei Anstrengung merkst.

WENN es eine allergische Reaktion ist, kannst Du es ja mal mit Antihistaminika versuchen (Loratadin-Präparate zB) -- recht wirksam, rezeptfrei, praktisch keine Nebenwirkungen.

Bei "Lungenmenschen" kann man auch Lungenfunktionstests unter Belastung machen. Ob Du nun Asthma hast (allergisches oder nicht), _muss_ ein Lungenarzt feststellen können. Vielleicht noch einen anderen probieren, wenn Dein letzter Besuch keine Erkenntnisse gebracht hat.

Generell Lungenerkrankungen nicht auf die leichte Schulter nehmen und auch nicht nur auf dieses Forum vertrauen (ich bin ja auch kein Mediziner).
 
Danke für eure Antworten!

Das mir dem Hausstaub glaube ich nicht, da es ja nur auftritt, wenn ich Sport mache. Ich werde mir jetzt auf jedenfall erst einmal aus der Apoteke so ein "Antihistaminika" holen. Wenn sich darauf nicht verändert, muss ich wohl zu einem anderen Lungenspezialisten gehen (obwohl das wohl der einzige in Wiesbaden wahr :rolleyes: )

ciao Christian
 
:heul: Ich hüstle gerade auch wieder viel mehr umher. Habe in diesem Jahr viel mehr Probleme mit dem Heuschnupfen, wie 2003. Mich nervt der Husten, habe ihn, sowie es kühler ist ,auch während dem Radeln oder Joggen, sonst kommt er auch erst zu Hause. Laut Pulmolge seinen die Bronchien wieder OK, sie seinen eben sehr empfindlich(ach ja, bin seit eh und je Nichtraucherin), was dies dann mit dem Husten soll weiß ich auch nicht :confused: . Manche raten einem, das ganze Jahr über, egal wie kalt es ist, draußen Sport zu machen, um die Brochien zu stärken, andere meinen, auf gar keinen Fall bei Minustemperaturen, das würde die Bronchien zu sehr reizen. Ich war in letzter Zeit wieder häufiger mit dem Rad unterwegs und endlich ging mal was und dann wird man ausgebremst, einfach DOOF :heul:

Gruß

Yvoxl
 
hi,

es gibt ein anstrengungs-induziertes asthma, das nicht von irgendwelchen allergenen abhängig ist.
der lungenfacharzt hat doch wahrscheinlich einen funktionstest gemacht, oder?. jedenfalls sollte getestet werden, ob du ein so genanntes hyperreagibles bronchialsystem hast, das heißt, dass deine bronchien sich auf reize mehr zusammenziehen als normal ist.
wenn das der fall ist, kann man das mit medikamenten behandeln, die die bronchien weiten, wenn erforderlich. sport ist sinnvoll, muss aber von der belastung her so gesteuert werden, dass der reiz auf die bronchien nicht zu groß wird, das heißt, dass das bronchialsystem auch trainiert werden muss und kann. die belastungsfähigkeit läßt sich jedenfalls steigern, nur eben nicht zu schnell zu hohe belastung.
übrigens können auch kalte luft oder nebel den husten oder die bronchialenge auslösen, was den reiz im winter erklärt oder auch temperaturunterschiede der atemluft.

ich hoffe, das hilft dir weiter,
D.
 
Hab ja vorhin die Hälfte vergessen :rolleyes: .

Ich bin Nichtraucher, habe auch noch nie geraucht. Ein Lungenfunktionstest wurde 2 mal durchgeführt. Ich musste mich dazu in so eine komischen Kasten setzen und hatte ein Mundstück im Mund. Dauer - 2 Minuten. Jedes mal meinte er..."der ist in Ordnung". Dann wurde noch gemessen, wieviel Sauerstoff ich im Blut habe (was das bringt?...aber er wird es wissen ;)).

ciao Christian
 
OpelAstraXtreme schrieb:
Hab ja vorhin die Hälfte vergessen :rolleyes: .

Ich bin Nichtraucher, habe auch noch nie geraucht. Ein Lungenfunktionstest wurde 2 mal durchgeführt. Ich musste mich dazu in so eine komischen Kasten setzen und hatte ein Mundstück im Mund. Dauer - 2 Minuten. Jedes mal meinte er..."der ist in Ordnung". Dann wurde noch gemessen, wieviel Sauerstoff ich im Blut habe (was das bringt?...aber er wird es wissen ;)).

ciao Christian

das reicht nicht als test. die normale funktion ohne reiz oder belastung ist ja bei einem sportlichen menschen auch nicht anders zu erwarten.
du mußt entweder eine substanz einatmen, die die bronchien bei empfindlichen menschen verengt oder - bei dir wahrscheinlich sinnvoller - einen sprint oder treppenhochlaufen oder fahrradergometer unter hoher belastung machen und wenn du dich angestrengt hast eine lungenfunktion machen, dann sieht man erst, ob sich in den bronchien etwas tut. geh in eine pulmologie an der uni oder großen klinik, die machen solche tests oder in eine sportmedizinische abteilung - da hast du die chance, dass die auch von den sportspezifischen problemen ahnung haben.

gruß
D.
 
nomedoro schrieb:
und wenn du dich angestrengt hast eine lungenfunktion machen, dann sieht man erst, ob sich in den bronchien etwas tut.
Das ist der Punkt... In Wiesbaden wird es doch sicherlich mehr als eine Anlaufstelle geben, Unis sind ein guter Tip.

Und warte ab mit Antihistaminika, ich sagte ja, wenn allergisch; das sollte man erst mal herausfinden.
 
Danke Joerky. Das hört sich ja eigentlich fast genauso an, wie bei mir. Mir ist auch aufgefallen, dass ich in letzter Zeit recht schnell "nach Luft schnappe". Das heißt, beim Fußball zum Beispiel...ein kurzer Sprint und ich hechel erst einmal eine Runde. Das war früher nicht so, also wir vor ca. 1 Jahr noch in einer Sporthalle gespielt haben! Ein Freund der mit mir immer Fußball spielt raucht und macht eigentlich nie Sport, bis 1mal die Woche halt Fußball spielen. Ich mache seit Jahren regelmäßig sport, vor ca. 2 Jahren habe ich jeden Tag 1-2 Stunden Tennis und Squash gespielt (das über ein halbes Jahr hin), nebenbei noch Fahrrad gefahren und Fußball gespielt. Jetzt fahre ich fast nur noch Fahrrad, ca. 3-4 mal die Woche eine Tour oder Training, ca. 5000-6000km im Jahr. Aber das ist im Vergleich zu meinem Kollegen richtig viel. Allerdings bin ich viel früher platt als er! Das wird zum Teil auch am Gewicht liegen (er: Spargeltarzan, ca. 60kg - ich: 1,92m groß, dadurch ca. 82kg). Aber das ist auch nicht übertrieben viel! Zum Thema Mund und Nase atmen. Ich habe das Problem, dass mein Kiefer schief ist. Dadurch habe ich seit Jahren Tinitus, knacken auf beiden Ohren, Druck ebenfalls. Durch diese Verschiebung des Kiefers bekomme ich vermutlich nicht richtig Luft durch die Nase. Deshalb atme ich eigentlich immer durch den Mund, beim Sport versteht sich.

ciao Christian
 
Also ein Konditionelles Problem sehe ich bei Dir dann eher nicht - bei so viel Sport. Aber das durch dem Mund atmen - und völlige Überanstrengung gepaart mit abruptem Ende der Anstrengung kann passen.

Einfach mal langsamer angehen lassen, auf die Atmung achten, nach dem Training noch ne langsame Abschlussrunde drehen - das könnte schon Besserung bringen.

Ich habe auch diese Probleme - allerdings mehr im Winter - also liegts bei mir ebenfalls an den durch die trockene Luft ausgetrockneten Schleimhäuten.

Viel Trinken und im Winter nen Gang runter hat da auch was gebracht.

Ich denke Allergie oder echtes Asthma kann beinahe ausgeschlossen werden, da Deine Probleme ja eben nur unmittelbar nach dem Sport auftreten.
 
Ich finde eigentlich nicht, dass ich mich völlig verausgabe. Ich fahre zwar meistens nicht die ganze Zeit im GA1, weil es mir so einfach keinen Spaß macht. Einmal die Woche fahre ich ca. 50-60 km im GA1. Die sonstigen Touren sind vom Puls oft ein bisschen höher, Durchschnitt ca. 158-162. Manchmal sind aber auch schnellere Tage dabei. Ca. 40-50km mit einem Durchschnitt von 170. Allerdings finde ich das nicht sonderlich viel, oder bin danach nicht richtig fertig.

ciao Christian
 
Schau doch mal in FFM, an der Uniklinik/sportmedizinische Abteilung der Uni oder im der Sportfakultät der Uni, die müssten solche Tests auf jeden Fall machen können.

Zum Thema Mund atmen, tu ich leider auch, da ich es nie anders gelernt habe und es wirklich schwer ist mich jetzt noch umzugewöhnen, und auch wenn mir der Wind die Luft richtig in den Mund gedrückt hat, muss ich danach zweimal tief durchatmen und villeicht zwomal husten um die Proteinbeilage (Mücken ;) ) wieder rauszubekommen und Ruh ist.
Aber von dieser Art von "Belastungsasthma" hab ich scohnmal gehört, also ab und Test machen ;)
 
So einen "Reizhusten" hatte ich früher auch regelmäßig nach dem Biken,
bzw. nach dem warm Duschen. Versuch' mal, kalt zu duschen
und schau' ob das hilft! Mir kam das immer so wie eine "Blitzerkältung" vor.

Kann bei mir aber auch ein Belastungshusten gewesen sein.
Jetzt, da ich besser trainiert bin, habe ich auf jeden Fall nichts mehr.

Thb
 
Hallo!

@OpelAstraXtreme

Sicherlich bist du beim Dr.Herold gewesen.
Ich war auch schon bei dem und kann dir sagen, dass dieser ein richtig guter Arzt ist.
Was für eine Allergie ausser Gräser war´s denn noch?

Vielleicht Milbe 1 und/oder 2?

Solch husten hatte ich auch schon, aber eher in der kalten Jahreszeit oder wenn ich mich richtig verausgabt habe.

Ist es denn ein Reizhusten oder mit Schleimauswurf?
 
Nee, dieser Arzt war es nicht. Der Arzt hieß Rubin und ist oberhalb von der Schwalbacher Straße.

Es ist ein Reizhusten, also kein Niesen oder so. Wenn ich einmal anfange, kann ich kaum noch aufhören. Aber unterdrücken kann man es auch nicht richtig.
Eben war ich wieder Fußball spielen. 2 1/2 Stunden. So fertig war ich schon lange nicht mehr. Aber? Ich huste nicht, oder kaum! Warum kann ich mir auch nicht erklären. Scheinbar kommt es vorallem beim Biken vor. Aber eins ist mir doch wieder aufgefallen. Alle anderen Leute (6 Leute) die mitgespielt haben, waren alle am rauchen. Jeder hat mindestens 2-3 Zigaretten geraucht, solange wir gespielt haben. Bis auf einen haben alle anderen später angefangen nach Luft zu schnappen. Nagut, ich bin auch gerannt wie ein beklopter, aber die anderen teilweise auch. Trotzdem war ich früher fertig.

ciao Christian
 
Zurück