Hallo liebe IBCler
vorab: ich muss alle enttäuschen, die hier auf ein Tutorial hoffen wie man Kettenschlösser zum Abschließen von Fahrrädern knackt

Vielmehr möchte euch gerne einen Trick zeigen, mit dem man ein wiederverschließbares Kettenschloss ohne Spezialwerkzeug öffnen kann. Im Gegensatz zu manch anderer Methode hat die Kette dabei keinen direkten Kontakt zur Zange, wodurch so gut wie keine Beschädigungen an der Oberflächenbeschichtung entstehen.
Getestet habe ich: SRAM Powerlink 9 und 10-fach, KMC Missing Link 8-fach
SRAM Powerlink 9-fach (gold)

Benötigtes Werkzeug:
- Zange (z.B. Spitz- oder Flachzange)
- Maulklemme/Foldback Klammer (große Ausführung 3,5cm Klemmlänge)
das Ausgangsobjekt:

1) einen Bügel von der Maulklemme entfernen

2) eine Seite des Bügels einfädeln

3) Kette leicht Knicken und die andere Seite einfädeln


4) Bügel spreizen und nach unten ziehen, sodass de Oberseite nahezu auf der Kette aufliegt

5) Mit der Zange die beiden Bügelseiten gegeneinander drücken


6) Schloss ist offen - fertig

Dieser Trick klappt auch bei Schlössern die nicht einfach mit der Hand zu öffnen sind, da sie fest sitzen. Bei starker Verschmutzung hilft reinigen und Kriechöl.
Hoffe ich konnte damit dem ein oder anderen helfen und den Kauf von (in diesem Fall nicht wirklich notwendigem) Spezialwerkzeug ersparen.
Grüße und gute Fahrt
vorab: ich muss alle enttäuschen, die hier auf ein Tutorial hoffen wie man Kettenschlösser zum Abschließen von Fahrrädern knackt


Vielmehr möchte euch gerne einen Trick zeigen, mit dem man ein wiederverschließbares Kettenschloss ohne Spezialwerkzeug öffnen kann. Im Gegensatz zu manch anderer Methode hat die Kette dabei keinen direkten Kontakt zur Zange, wodurch so gut wie keine Beschädigungen an der Oberflächenbeschichtung entstehen.
Getestet habe ich: SRAM Powerlink 9 und 10-fach, KMC Missing Link 8-fach
SRAM Powerlink 9-fach (gold)

Benötigtes Werkzeug:
- Zange (z.B. Spitz- oder Flachzange)
- Maulklemme/Foldback Klammer (große Ausführung 3,5cm Klemmlänge)
das Ausgangsobjekt:

1) einen Bügel von der Maulklemme entfernen

2) eine Seite des Bügels einfädeln

3) Kette leicht Knicken und die andere Seite einfädeln


4) Bügel spreizen und nach unten ziehen, sodass de Oberseite nahezu auf der Kette aufliegt

5) Mit der Zange die beiden Bügelseiten gegeneinander drücken


6) Schloss ist offen - fertig

Dieser Trick klappt auch bei Schlössern die nicht einfach mit der Hand zu öffnen sind, da sie fest sitzen. Bei starker Verschmutzung hilft reinigen und Kriechöl.
Hoffe ich konnte damit dem ein oder anderen helfen und den Kauf von (in diesem Fall nicht wirklich notwendigem) Spezialwerkzeug ersparen.
Grüße und gute Fahrt
