Hollowtech II Montage der Kurbel mit Fett??

Registriert
30. November 2003
Reaktionspunkte
856
hallo,
es ist soweit. Nach etwa 2 Jahren, in denen ich unumstößlich glaubte, die XT-Kurbeln seien endlich die ersten, die ich nicht klein kriege (und die auch noch supersteif und leicht!) jetzt die Ernüchterung. Die linke Kurbel knackt und wird immer loser. Ein Blick in die Aufnahme bestätigt den Verdacht: Die Zahnung ist ausgemergelt. Habe die Kurbel eher zu fest als zu locker verschraubt. Vielleicht liegts daran.
Ist noch jemandem sowas passiert?
Eine Glaubensfrage (?): Macht man auf die Achse Fett oder nicht?

Danke
Sven
 
ja, das sehe ich genauso. ob fett oder keins. halten tut die richtig angezogene schraube so oder so. nur lösen lässt sich der ganze kram mit fett wesentlich leichter.

also: fett rein!

grussascha
 
Auf die Achse sowieso, also an den Lagerstellen und aussen dran (dort wo eben aussen mit dem Lager aufgeschlossen wird).

Neuerdings mach ich an jede Schraube Fett, is einfach praktischer.
 
Also die XT an meinem Freerider montiere ich ohne Fett! Die linke wäre mit Fettpackung bei härterer Gangart und richtig angezogen (Drehmoment) mal fast abrutscht nachdem sie sich etwas gelockert hatte. Ohne Fett ist das nicht wieder vorgekommen.
 
Ne, ist wirklich kein Problem die Kurbel ohne zu montieren. Mache das am Montageständer mit Gegendruck und ziehe dann die Inbus leicht an; teste ob Spiel da ist, wenn nicht wird festgezogen.
Gruß, F.
 
Hab' auch versucht Ersatz zu bekommen. Aber mein local Dealer hat nur mit den Schultern gezuckt, und nachdem ich die üblichen Net-Shops ohne Erfolg abgeklappert hatte fuhr ich eben so weiter.
 
ich habe mir eine alu-schraube gedreht ;) die kann ich ohne spezialwerkzeug mit einem grossen schraubenzieher anziehen. man, war das ein act den richtigen gewindeschneider aufzutreiben...:cool:
 
Das mit der losen Kurbel hatte ich auch schonmal. Das liegt an der fehlenden Mutter. Die ist sozusagen das Zünglein an der Waage, was das Abrutschen der Kurbel betrifft. Kann sein, daß es ohne Fett ok ist, aber dann knackt die Kurbel oft. Und Shimano liefert die Kurbeln auch mit etwas Fett an der entspr. Stelle aus. WEISS es jemand?!
 
ich meine das Plättchen das zwischen den 2 Schrauben in der Kurbel sitzt. Das hat einen Stift der genau in das Loch auf der Achse geht und dadurch kann die Kurbel nicht mehr rausrutschen (geht nurnoch mit viel Gewalt)
 
Ich würde nicht und niemals ohne fahren....

... ich montiere die Kurbeln so, dass ich erst mit dem Plastikding spanne, dann die innere Inbusschraube leicht aniehe, dann das Plaktikding wieder rausschraube und anschließend die Kurbel festziehe... ich dachte, das wäre so richtig:eek:
 
Die zwei Innensechskantschrauben regelmässig, d.h. alle 300 - 500 km abwechselnd nachziehen (12-15 Nm), die lockern sich nämlich und alles schlägt aus. Die Plastikschraube dient nur der Vorspannung ähnlich der Aheadkappe beim Steuersatz.
 
Zurück