W
Weight Weenie
Guest
dallekovitch schrieb:@Rainer B.
Dein Händler ist also Verkäufer und Maschinenbauer?
Ja und?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
dallekovitch schrieb:@Rainer B.
Dein Händler ist also Verkäufer und Maschinenbauer?
fat rar schrieb:(...)
(gibt´s hier keinen Kotz-Smiley?)
Tretschwein35 schrieb:(...)
Ich erinnere mich grade dran wie mich Checky total angemacht hat und als unverantwortich bezeichnet hat, weil ich Alu-Kettenblattschrauben als ok befunden habe
(...)
Wie auszahlen?
Plastikschraubenverkäufer schrieb:ACHTUNG RISIKOHINWEIS!!! Hinten wirken bei einem normalen Mountainbike kaum Kräfte auf diese Schrauben, da die Bremskräfte komplett gegen den Rahmen wirken. Vorne allerdings wird ein großteil der Bremskräfte über die Schrauben übertragen, daher kann ich für die Vorderbremsen keine Verantwortung übernehmen (Sicherheitsrelevanter Bauteil!). Mit meinen 74 KG hatte ich bei Vollbremsungen bisher allerdings noch keine Probleme.
Thunderbird schrieb:Soo verantwortungslos handelt der Verkäufer nun auch wieder nicht.
Er schreibt ja ganz deutlich, dass es nur an der HR-Bremse funktioniert.
Hinten muss die Schraube doch nur verhindern, dass die Bremsen
"runtergewackelt" werden. Sonst nichts.
Thb
Hey! Genau...original_not_me schrieb:NUR verehinern das die Bremsen runtergewackelt werden?...
Ein Fahrradmechaniker der eine solche Aussage macht, würde ich an mein Rad nicht lassen. Das würde für andere Schrauben am Rad auch gelten..
Mein (sehr vorsichtiger & fähiger) Mechaniker im LBS hat mir sogar geraten,original_not_me schrieb:NUR verehinern das die Bremsen runtergewackelt werden?...
Ein Fahrradmechaniker der eine solche Aussage macht, würde ich an mein Rad nicht lassen.
Welche? Ich habe relativ wenige Metallsockel am Rad, die so belastet werden.not_me schrieb:Das würde für andere Schrauben am Rad auch gelten..
Na ja - bei 115g pro Bremse entstehen da nicht so riesen Kräfte.not_me schrieb:"Runterwackeln" ist auch eine nicht zu unterschätzende Belastung für Schrauben.
Das ist wirklich extrem wenig.not-me schrieb:Das Empfohlene Anzugsdrehmoment dieser
POLYAMID-Schrauben liegt bei 0,8Nm für M6.
not_me schrieb:Und ja, ich kämpfe auch gegen Bauhausfahrräder.
Tretschwein35 schrieb:Da gibts doch nix zu winseln oder? Ich mein jeder bastelt auf eigene Verantwortung an seinem Zeug rum. Das ist so! Es erlicht sofort jegliche Garantie wenn etwas modifiziert wird. Daher sollte jeder auch mit Aussagen anderer kritisch umgehen und die Sachlage hinterfragen bevor man etwas rumbastelt.
Verkauft wird einem viel tolles Gimmick wenn der Tag lang ist. Also nimmt ja auch keiner eine Balsaholzstange als Lenker, blos weil bei E steht das ist SUPER. Oder?
Also mei ich seh es so, dass halt einer sein Zeug verscherbeln will.
Der weis nix von irren Radlfahrern die sich das evtl an Bremsen schrauben, weil diese nicht nachdenken.
Also tretet mich wieder mal und fallt über mich her.
![]()
checky schrieb:Das die Dinger bei Ebay mit falschen Beschreibungen der Eigenschaften angeboten werden ist imho Betrug & sicherlich auch vorm Richter durchzubringen (Gott bewahre das es so weit kommen muß). Auch die Tatsache, dass ein Österreicher in D-Land verkauft ändert daran nichts, weil er damit nach deutschem Recht handelt.
checky schrieb:Ich pers. kenne diese Schrauben aus dem Elektrobedarf & spätestens nach dem ersten Festziehen der ersten Schraube weiß man um deren Festigkeit.
Thunderbird schrieb:Also mich würde auch eher die Optik abschrecken, als die Haltbarkeit.
Zwischen farbig eloxierten Aluschrauben hinten, edlen Titanschrauben
vorne und diesen Plastikmonstern liegen Welten.
Thb