Hört mal liebe Leichtbaufreunde... Polyurethanschrauben!

Registriert
17. April 2003
Reaktionspunkte
3
Ort
berlin, kreuzberg, germany, world
Ich habe ein Problem...
Dies könnte auch ein Thread über die ewige Diskussion - "wie weit darf Leichtbau gehen" sein:
Seit einiger Zeit gibt es einen Ebay Anbieter, der folgendes Angebot bereithält:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7217481856&rd=1&sspagename=STRK:MEWA:IT&rd=1

Davon hat er schon einige verkauft. Alle Kunden sind zufrieden. O.K.. Ich gönne diesem Verkäufer seinen Erfolg.
Er soll mit Polyurethanschrauben reich werden!
Aber: Abgesehen davon, dass es leichtsinnig ist seine Bremsen mit Plastikschrauben zu befestigen...
Es ist fahrlässig diese anzubieten und zu behaupten sie seien "Hochfest ! (6.6 Schrauben und damit fast so stabil wie Stahlschrauben)"
Ich habe diesem Anbieter mehrfach freundliche Mails geschrieben, zuletzt diese:

Hallo gerdsch12. Nachdem ich mir das nun eine Weile angeschaut habe, muss ich Ihnen doch
mal folgendes sagen: Ich freue mich über jeden, der mit einer guten Idee Erfolg hat. Aber:
1.die Angabe: Nennzugfestigkeit von Rm = 8520N und damit fast so stabil wie Stahlschrauben
ist unglaublich. die Nennzugfestigkeit Rm wird angegeben mit N/mm2, eine Angabe
von 8520N ist völlig unsinnig, wie kommen sie darauf? Die Bezeichnung Polyamid oder
PA 6.6 ist die Bezeichnung für eines von vielen Polyamiden, es gibt auch polyamid 6 polyamid
6.10 etc.wobei das 6.6 rein gar nichts mit der Festigkeitsklasse zu tun hat. Polyamid 6.6 gibt
es in diversen Ausführungen: glasfaserverstärkt, carbonfaserverstärkt, zu 30%, 50% etc..
Nennzugfestigkeit von Polyamid 6.6 liegt bei etwa 50-70N/mm2, das ist nicht mal ein zehntel
einer Stahlschraube (600-1200 N/mm2).
2.Die Steckgrenze und Bruchdehnung von Polyamid unterscheiden sich noch gravierender von
Stahl. Richtwerte für das Anzugsdrehmoment von Polyamidschrauben aus PA 6.6 nach VDI sind:
für M3 0,1Nm, für M6 0,8Nm . (!!) Zum vergleich die von Stahlschrauben: M6 10-18Nm.(!!)
Zwanzig Mal soviel. Sie glauben das macht am Rad keinen Unterschied?
3.Noch etwas: was hat eine Polyamid-Schraube mit Carbon zu tun?
Ich kann mir kaum vorstellen, dass Sie darauf vor mir noch nicht hingewiesen wurden.
Sollten Sie Ihre Angaben nicht ändern wäre das mindestens fahrlässig.
Freundliche Grüsse David Linden


Also nochmal: Polyurethanschrauben sind ne tolle Sache.
Der Typ soll seine Polyurethanschrauben ruhig verkaufen, wenn jemand die Dinger kauft und sich damit seine Bremsen festschraubt... Bitte.
Aber zumindest schreiben "Hochfest ! (6.6 Schrauben und damit fast so stabil wie Stahlschrauben)" kann er nicht. das Ärgert mich maßlos.
Ich bin eben sehr deutsch, wenn es um technische Korrektheit geht.
Was macht man da? Zumindest könntet Ihr mal euren Kommentar dazu geben. Danke schoma. da L
 
Ja das finde ich auch allerdings als Schrauben die keine Befestigungsnutzen haben sind sie denk ich ok aber so wie er sie anpreist geht das wirklich nicht!
Es gibt ja schließlich Leute die das glauben und dann vielelicht sogar einen schweren Unfall damit haben!

Gruß Ingo
 
Ich fahre diese Schrauben an der kralle, Flaschenhalter, Werfer, Schaltwerk! Schrauben sind klasse!

An den Bremsen würde ich sie nur hinten fahren wobei ich mir sogar vorne fahren trauen würde!

Im BikeBoard Forum hat einer berichtet dass er vorne ohne Schrauben überraschend lange gefahren ist! Es kommt sehr wenig belastung darauf!

Aber es muss jeder selber wissen was er tut! Und verantwortlich ist der jeweilige Mensch der es sich montiert dafür!
 
Hat dir jemand mal wieder nen Satz vor den Augen weggeschnappt, ja:D ?

Ich verstehe bloß nicht warum du das Problem Ebay noch nicht in der gleichen Weise geschildert hast, und wenn ja, warum die wiederrum nicht darauf reagieren.

Ich kenne das Angebot und war auch schon skeptisch.
Ich finds nicht typisch deutsch, da auch ich versuchen würde in einem solchen Fall Initiative zu ergreifen, so wie ich es auch anderswo, hier und da schon getan habe...
Meinen deutschen Perso trage ich aber vielleicht auch bloß seit Jahren da die "anerzogene" deutsche Gründlichkeit viel gutes bei mir bewirkt hat :D :D

Sollen wir ihm jetzt drohen? Ich kenn mich nur leider mit diesem Polysoundso Zeugs überhaupt nicht aus:confused:
 
Ja. Ich wollte jetzt auch eigentlich gar keine Diskussion anfangen... -Polyurethanschrauben, geht das?. nein... das ist mehr ein Hilferuf wie:
"MUTTIII !! Darf der Mann das???" :eek:
Ich wollte wissen, was man konkret machen könnte um den Herrn (Oder warscheinlich eher Jungen) davon abzuhalten weiterhin diese Schrauben -SO- anzubieten..
Wär auch schon Super wenn ein paar mehr Leute In darauf hinweisen würden dass das so nicht geht...
 
Die technischen tatsachen habe ich ganz oben in dem Brief geschildert.
Ich bin kein Maschinenbauer, ich habe recherchiert - weil ichs erst auch nicht wusste.
Aber natürlich sind Polyurethanschrauben nicht so fest wie Stahlschrauben. das wäre zuu schön (...und dann wäre er auch nicht der einzige der diese Schrauben anbietet).
Polyurethan 6.6 ist ene Polyurethansorte. 6.6 ist dabei ein Teil des (Marken-) Namens hat aber NICHTS mit der Festigkeit zu tun. (genaueres siehe oben)
Warscheinlich hat sich der Anbieter sehr über seine Entdeckung gefreut und will jetzt partout nicht glauben dass das nicht stimmen soll.
Und Carbonschrauben sind das auch nicht... ..usw.
Dieses Angebot gibt es schon seit einem halben Jahr immmer mal wieder. Ich habe irgendwie erwartet dass er das irgendwann einstellt. Tut er aber nicht. Und Ebay hilft mir dabei glaube ich wenig (das Ebay zu erklären wäre glaube ich sehr kompliziert.) Ich will auch nicht allzuviel meiner Zeit dieser sache widmen.. Ich dachte vielleicht kann sich da auch noch jemand andres auch ma drum kümmern. MUTTIIII !!!
 
Schreib doch genau das ebay. Wenn die Teile Mist sind, OK.
Aber dann so auf dieser Carbonschiene mitfahren wollen finde ich persönlich auch schebbig.
Genauso schäbig wie neulich bei BigE : "anspruchsvolles Profi Mtb" und dann aber sone Rostlaube von Lempes & Co dahingestellt.
xtr-Aufkleber drauf und gut. Foren sind auch zum diskutieren da, aber ich denke, daß du ruhig mal den ersten (richtigen) Schritt selber machen könntest.
Die Recherche hat dich doch bestimmt auch Zeit gekostet, oder?
 
So, ich hab ihn mal gemeldet.
Wenns andere vielleicht auch tun, geht vielleicht ebay ein Licht auf! Leider kann man nur die Auktionsnummer melden und nichts dazu schreiben.
Aber hab das schon oft gemacht, ebay ist gar nicht so doof wie man immer denkt.

http://pages.ebay.de/help/contact_us/_base/index.html

dann: Unzulässige Angebote und Suchanzeigen
dann: Verstoesse gegen Einstellrichtlinien
dann: Irrefuehrende Bezeichnung
dann: "Bei Schritt 3 hab ich das erste genommen um nichts zu unterstellen"
dann: Senden Sie uns eine E-Mail mit Ihren Fragen oder Problemen
"email" klicken, Auktionsnummer eintragen und abschicken
 
Da gibts doch nix zu winseln oder? Ich mein jeder bastelt auf eigene Verantwortung an seinem Zeug rum. Das ist so! Es erlicht sofort jegliche Garantie wenn etwas modifiziert wird. Daher sollte jeder auch mit Aussagen anderer kritisch umgehen und die Sachlage hinterfragen bevor man etwas rumbastelt.

Verkauft wird einem viel tolles Gimmick wenn der Tag lang ist. Also nimmt ja auch keiner eine Balsaholzstange als Lenker, blos weil bei E steht das ist SUPER. Oder?

Also mei ich seh es so, dass halt einer sein Zeug verscherbeln will.
Der weis nix von irren Radlfahrern die sich das evtl an Bremsen schrauben, weil diese nicht nachdenken.

Also tretet mich wieder mal und fallt über mich her.
:heul:
 
Ja jetzt kriegste nen Tritt! Nee - es geht mir NUR um die technische inkorrektheit. Ja - da hat mich schon zeit gekostet. Ebay das zu erklären.... die ham doch da keine techniker sitzen - auf welcher Grundlage also sollen sie die Artikel sperren? weil ich ne Mail geschrieben hab?
Es geht mir nur um den technischen Aspekt: Stellt euch vor, da sehen über die jahre immer mehr Leute und irgendwann sitzt das gerücht "6.6 Polyurethanschrauben - fest wie stahl 6.6" so fest, dass die Dinger sogar an Flugzeugen eines tages die Stahlschrauben ersetzen. So wie damals mitm Spinat. das war nur ein Druckfehler in einer Zeitschrift, aber meine Oma sagt mir heute noch ich soll Spinat essen weil der besonders viel Eisen hat.:(
 
Tretschwein35 schrieb:
Da gibts doch nix zu winseln oder? Ich mein jeder bastelt auf eigene Verantwortung an seinem Zeug rum. Das ist so! Es erlicht sofort jegliche Garantie wenn etwas modifiziert wird. Daher sollte jeder auch mit Aussagen anderer kritisch umgehen und die Sachlage hinterfragen bevor man etwas rumbastelt.

Verkauft wird einem viel tolles Gimmick wenn der Tag lang ist. Also nimmt ja auch keiner eine Balsaholzstange als Lenker, blos weil bei E steht das ist SUPER. Oder?

Also mei ich seh es so, dass halt einer sein Zeug verscherbeln will.
Der weis nix von irren Radlfahrern die sich das evtl an Bremsen schrauben, weil diese nicht nachdenken.

Also tretet mich wieder mal und fallt über mich her.
:heul:

Wenn Du sowas schreibst musst Du auch getreten werden! Darum geht es doch gar nicht! Logisch muss jeder selber wissen, was er macht, nur gibts eben viele die sich nicht auskennen und auf seine aussagen vertrauen und sich diese Teile an die Bremsen machen, vielleicht sogar manch einer noch an den Vorbau.
Wundern wuerds mich nicht, was meinst Du denn wie viele auch Heinz' Scale auf light-bikes.com fuer "real" halten, nur weil sie eben noobs sind.

Keiner will ihm was mies machen, er kann soviel verkaufen, dass tune und schmolke pleite gehen, aber die als Stahlschraubenstark anzubieten und sogar noch in der Auktion im Prinzip zur Bremsenmontage aufrufen, geht schon an die Sicherheit anderer und vor allem unwissender und nur um die gehts hier.

Wenn sich Tretschwein einen Balsarholzlenker bastelt und Papierkurbeln fahren will, weiss ich ja dass Du weisst was Du machst, aber wenn Du die auf ebay vertickerst und sie als bessere Powerarms anbietest, geht das zu weit.
 
Ich finde das Angebot auch bedenklich.

Das ist irreführend. Ist halt für ihn gut, daß die Kunststoffkurzbezeichnung zufällig mit Festigkeitsbezeichnungen von Stahlschrauben zu verwechseln ist.

Vorsatz wird man da wohl nicht unterstellen können, denn erstens ist das Privatkauf und zweitens weist er darauf hin, daß es vorne zu Problemem kommen kann. Natürlich nicht ohne diesen Hinweis gleich zu relativieren.

Naja, wen man beim e einkauft, muß man halt wissen was man tut.

Aber melden ist nie schlecht. Der Verdacht, daß jemand hier schnelles geld mit Leichtbaufetischisten machen will ist groß. Allerdings: Ich verstehe nicht, wer sich die Arbeit macht.. das kann sich doch nie auszahlen??? :)
 
Nur mal zum klarstellen!

Diese Schrauben werden vielfach in der Industrie verwendet! Bei schweren maschinen! Die Schrauben sind bei weiten nicht so viel Schrott wie manch anderes was wir uns so ans Bike schrauben!

Der Händler ist auch kein dummer Junge sondern ein Mensch der die Schrauben im Maschienenbau verwendet!
 
Wie auszahlen?
Also, ich muss, zumindest von meiner Seite aus- sagen, ein großes Lob mal für die Mühen von "o.not me" das mal qausi öffentlich zu machen. Ich wusste bislang nur, daß die Dinger ziehmlich billig aussehen.. aber beinahe.. hätt´ich mir womöglich auch die Teile ans Rad geschraubt.
Und wenn ich mit meinen 64Kg erst mal anfange zu rocken auf unserer Waldautobahn, dann gnade mir Gott, daß nicht nur meine Kette sondern auch diese Dinger noch irgendwie halten, damit ich mir´s Genick nicht breche.. jaja..
 
Freunde sagen : Ich setzte Maßstäbe in Sachen Leichtsinnigkeit.

Deswegen ärgerts mich eigentlich auch ein wenig, daß ich in meinen Kollegenkreisen die Geschichte von den gebrochenen 6.6er Schrauben und wie ich mit dem Leben davonkam, bislang nicht erzählen konnte. ;)
 
Zurück