hörnchen mittig montieren?

Freeman777

Windschattenfahrer
Registriert
13. April 2013
Reaktionspunkte
23
Ort
57258 Freudenberg
Moin, hab mal irgendwo von irgendwem gehört, das er an seinem mtb lenker, hörnchen in der Mitte montiert hat um eine aerodynamische griffoption hat. Hat das jemand von euch mal getestet? Bringts was? Finde am HT so nem triathlon Aufsatz zu übertrieben, wäre aber gerade auf der Straße mal gerne etwas schnittigen unterwegs. Grüße
 
Wofür brauchts da Hörnchen? Greif doch einfach direkt zwischen Vorbau und Bremse am Lenker, wenn du dir irgendwas davon versprichst...
 
wenns was bringen würde wäre es schon längst im Profisport,insbesondere bei den Pro´s und den großen Rundfahrten längst ein Standard...

aber die fahren alle so wie @duc-mo schon beschrieben hat und strecken dabei den Popo.

und auf der Strasse schnittig mit dem Mtb?
 
Ich habe mit eher wenig Überhöhung die sq-Lab 445 Fitness Barends halb-mittig montiert gehabt (Starrbike-Geradeauslaufschlampe mit 44,5er Kettenstreben und 27,5/2,25), musste dafür aber den Lenker etwas näher holen.
Auf den Waldwegen und Trassen fand ich es klasse, gemütlich und merklich schneller (aerodynamischere Sitzposition und mehr Druck auf dem Pedal), bei ruppigen Wegen war es nicht gut zu fahren und der Lenker angenehmer.

Greetz,
KaRPe
 
Kann man auch nutzen um bei Radreisen Gepäck am Lenker zu fixieren. Rolle mit Zelt, Schlafsack, Isomatte oder ähnliches..
 
wenns was bringen würde wäre es schon längst im Profisport,insbesondere bei den Pro´s und den großen Rundfahrten längst ein Standard...

Stell dir vor, sowas gab es im Profisport, allerdings bei den Radrennfahrern, siehe. Cinelli Spinaci. Wurde aber wieder verboten und verschwand dann auch bei den Rennradfahrern, komisches Volk halt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist nicht die dümmste Idee.
Ich hatte über 2 Saisons ein Speedbike im Einsatz, mit MTB Lenker.
Da hatte ich auch relativ lange Bar-Ends dran und hab die auch viel genutzt, allerdings aussen.
Müssten aber auch schon längere Teile sein, sonst nutzt das nicht wirklich viel.
Ich hab die noch, Carbon-Teile, sehr schön.
Wenn du interesse hast, kurze PN.
 
@on any sunday
Schon klar...Helmplicht is ja auch net so lange bei den Dopingeros...

Aber mittig montierte Hörnchen stell ich mir gefährlich vor.,zB.im Wiegetritt. Wobei wohl keiner damit den Sprint ansetzen würde....

Aber verrückte gibt es überall.

MFG
 
Moin, hab mal irgendwo von irgendwem gehört, das er an seinem mtb lenker, hörnchen in der Mitte montiert hat um eine aerodynamische griffoption hat. Hat das jemand von euch mal getestet? Bringts was?

Dazu muesstest du erst einmal einen Lenker haben, der auch in der Mitte 22.2mm breit ist (die einzigen, die ich kenne, die das Mass heutzutage noch haben, sind BMX-Lenker).
 
Naja, das geht schon.

Ein OS ist da sicher nicht ganz optimal.
Aber bei einem 25,4er kommt man schon sehr weit nach innen rein.
Natürlich nicht bis ganz in die Mitte, aber das muss ja auch nicht sein.
 
Also ich hatte auch einen 25.4 und da ging es sehr gut. Verwendbar wird es wohl nur auf Asphalt oder glatten Naturpisten sein. Ich habe es gerne auch bei moderaten Steigungen bergauf benutzt. Ich gehe aber auch bergauf eher sehr selten aus dem Sattel.

Ich finde es könnte Sinn machen, wenn man einen relativ hohen Anteil Asphalt auf seiner Runde hat. Wie schon erwähnt gab es das ja auch im Rennradbereich. Ich dachte auch Ullrich hätte sowas noch bei der TDF 1997 benutzt. Auf jeden Fall auch beim Bergzeitfahren 2004.
 
Ich hatte das mal eine Zeit lang auf meinem Trainingsrad, allerdings nur auf Asphalt, waren gekürzte Control Tech...aber Moment, das war 1995 ;-)
 
Zurück