Höhenschlag nach Schlauchwechsel

Registriert
29. April 2005
Reaktionspunkte
0
Moin moin,

bräuchte mal Hilfe bzw. Tipp.

Habe nach Schlauchwechsel nen erheblichen Höhenschlag im Rundlauf.
Habe eigentlich alles vorschriftsmäßig eingebaut (mittlerweile mehrfach) Felge läuft 1a rund, Schlauch der gleiche wie ursprünglich, aber ich kriege den Höhenschlag nicht raus.
Reifen sind Conti VerticalPro 26x2.3 auf SunRims SingleTrack Felgen. Ist also schon ein bischen "Ballon-mäßig", lief aber vorher auch rund :-(
Da ich relativer Rookie bin, kann mir sicher jemand Tips geben, was zu beachten ist bzw. wie ich den Höhenschlag raus kriege.

Gruss Asathor
 
1. schlauch leicht (so, daß er form hat) aufgepumpt in den reifen einlegen
2. ventil ins loch
3. eine seite des reifenflankens komplett in die felge rein
4. zweite seite rein, zum schluß bruachst du womöglich 1-2 (plastik!)reifenheber
5. ventil in den reifen hochdrücken, damit die dickere stelle des schlauchs über die reifenflanken kommt
6. ca. 1 bar reinpumpen
7. reifen horizontal rundum kneten / walken
8. aufpumpen
 
polo schrieb:
1. schlauch leicht (so, daß er form hat) aufgepumpt in den reifen einlegen
2. ventil ins loch
3. eine seite des reifenflankens komplett in die felge rein
4. zweite seite rein, zum schluß bruachst du womöglich 1-2 (plastik!)reifenheber
5. ventil in den reifen hochdrücken, damit die dickere stelle des schlauchs über die reifenflanken kommt
6. ca. 1 bar reinpumpen
7. reifen horizontal rundum kneten / walken
8. aufpumpen


Yep, exakt das meinte ich mit "vorschriftsmäßig". Hab ich mittlerweile 3 mal gemacht, krieg das Ding nicht zum Rundlaufen :(

Haste evtl. noch ne Idee?
 
polo schrieb:
das ist oft der knackpunkt! ist denn der "höhenschlag" am ventil?
ansonsten?
schlauchgröße paßt? (sorry, vielleicht dumme frage?

Hallo, komme gerade vom erfolglosen 4. Versuch zurück.
Ja, habe auch auf das Ventil genau geachtet, der Höhenschlag ist auch auf der anderen Seite.
Für mich sieht es so aus, als ob der Mantelrand sich zu einem Drittel des gesamtem Kreisumfangs nicht richtig ins Felgenhorn drückt. Hab mir in halb aufgepumptem Zustand jetzt schon die Finger wundgewalkt u. dabei drauf geachtet, dass die Flanken gleichmäßig tief in der Felge sitzen. Sobald ich voll aufpumpe, sieht es wieder so aus, als ob sie abschnittsweise unterschiedlich tief drinsitzen. Soll ichs mal mit Fett versuchen?
Schlauchgröße passt (ist gleiche wie ursprünglich)
 
Meist bleibt der Reifen weshalb auch immer irgendwo an der Felgenflanke stecken...
Schau mal den Reifen auf der Felge genau an wo die Stelle ist, dann Luft ablassen auf ca. 1,5 bar und versuchen rauszuziehen(-walken).
Robuste Alternative: Reifen vorsichtig auf über 5 bar pumpen bis sich die Beule rausszieht.....und dann Druck ablassen....aber vorsichtig....
Ansonsten gibt's von Schwalbe so'n FlutschFluid....oder so...mit dem man die Reifenseite bestreicht, macht es leichter das der Reifen ins Felgenbett rutscht...zur Not tut's auch dünne Seifenlauge(hier bleiben aber Rückstände.....ev. Durchrutschen des Reifens)....
 
zastafari schrieb:
Meist bleibt der Reifen weshalb auch immer irgendwo an der Felgenflanke stecken...
Schau mal den Reifen auf der Felge genau an wo die Stelle ist, dann Luft ablassen auf ca. 1,5 bar und versuchen rauszuziehen(-walken).
Robuste Alternative: Reifen vorsichtig auf über 5 bar pumpen bis sich die Beule rausszieht.....und dann Druck ablassen....aber vorsichtig....
Ansonsten gibt's von Schwalbe so'n FlutschFluid....oder so...mit dem man die Reifenseite bestreicht, macht es leichter das der Reifen ins Felgenbett rutscht...zur Not tut's auch dünne Seifenlauge(hier bleiben aber Rückstände.....ev. Durchrutschen des Reifens)....

Ja danke, ans spätere Durchrutschen hatte ich gar nicht gedacht :rolleyes:

Werde es jetzt mal mit Hochdruck versuchen :D

Vielen Dank schon mal an Dich und polo
 
So -

mit Hilfe von etwas Haargel ! am Mantelrand machte es bei 4,5 bar "PLÖCK" und jetzt läuft das Ganze rund! :daumen:

Vielen Dank nochmals für die schnellen Antworten

Gruss Asathor
 
Hallo Asathor,

Kleiner Tipp: Nächstes Mal bestäub zuerst alles mit Talkum (oder Babypuder). Erstens rutscht dann alles viel einfacher in Position und zudem hält es den Schlauch auch noch geschmeidig.

Grüsse,
Roger
 
Beim Talken aber aufpassen, dass nicht zuviel zwischen Mantel und Felge gerät, dann neigt der Reifen zum Wandern mit dem Ergebnis Ventilabriss.
 
Zurück