Hochtouren-Fotos

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Freut mich, dass es Euch gefällt! :)
Ich hab' als Nachschlag auch mal das östliche Panorama zusammengestückelt:

pano_li.jpg

Beide Panos hat [FW] FLO geschossen.
 
Flo und Tobi waren am Mittwoch wieder im Voralberg unterwegs:

16584.jpg


16605.jpg


16624.jpg


Fotos: [FW] FLO, Fahrer: crashkid
 
Bilder von mir und das im Hochtourenthread:love:

Danke Dave fürs reinstellen der Bilder!
und natürlich an den [FW]Flo fürs fotografieren!:daumen:
so professionell fotografieren ist echt arbeit!

die Tour war aber in der Schweiz und wäre sehr wahrscheinlich
genau nach deinem Geschmack!
 
Das glaub' ich Dir gerne! Freue mich auch schon auf die Fotos Eurer nächsten Touren. Deine ToDo-Liste ist ja lang genug! :D

@Alex + Lev:
Eure Durststrecke ist ja demnächst auch vorbei, oder? ;)
Was meinste Alex, wir könnten Lev ja vielleicht für August einplanen? Mal per Mail besprechen ...

@Speziazlizt:
Keine Bilder? Ist ja auch nicht nötig, wenn Du für die Berge nur aus den Fenster zu schauen brauchst. Wir haben halt nur die Fotos ... :p
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, aber nur wenn ich bei uns im A-Bau auf der östlichen Seite sitze sehe ich die Berge :)

aber ich will ja auch mal n Bild posten, ist zwar schon Stück her, Nuts unterm Rothorn

Anhang_y.jpg
 
da bekommt man gleich wieder richtig lust. wird langsam zeit für die erste biketour der saison :) nach fast 3 monaten bikepause kein wunder...

@dave/lev: nächste woche lust? ich hätt da ein paar liftunterstützte ideen :)
 
Das glaub' ich Dir gerne! Freue mich auch schon auf die Fotos Eurer nächsten Touren. Deine ToDo-Liste ist ja lang genug! :D

die ToDo-Liste wird auch Dank Flo eher noch länger :)
aber wenn wir weiter so fahren, ist es schon gut das es hier einige "jungfräuliche"?? Gipfel hat! ;)

Grmbl... Die höchste Stelle, die ich im Moment erreiche ist der 11. Stock meiner Uni. :wut:
...........die letzte Woche des Sommersemesters umso mehr. :rolleyes:
Gruß aus Österreich! Harald

eine Runde Mitleid für die Studenten, vor allem wenn ihr dann im August u Sep. täglich draussen seid während ich die Berge von unten und durch das Bürofenster seh! --> DURCHHALTEN!

am besten gefällt mir der Satz von Harald im Singletrail-Thread:

Gatsch ist Geil! Harald

das passt genau zur Tour von gestern, Bilder folgen!

ich und auch alle mit denen ich bisher auf Hochtouren sind ohne Klickies unterwegs!
gibt aber hier im Forum jede Menge Info und Meinungen zu Schuhen für solche Touren u.a. von käptnFR und Harald selber! --> suchen!

grüsse aus der Schweiz tobi
 
bildbeitrag
3_La_Grande_Conche.jpg


ist keine hochtour gewesen, aber ein alpiner downhill (an der grenze zum hochalpinen)zählt sicher auch ;)
 
ist keine hochtour gewesen, aber ein alpiner downhill (an der grenze zum hochalpinen)zählt sicher auch ;)
Les Crosets ist immer wieder fein. Das Foto gibt einen guten Einblick.

nutzt eigentlich für Hochtouren irgendeiner von euch "klickies"??
Ich. Und die meisten Kollegen auch. Wir haben wohl unseren eigenen Stil, der nicht von Trial-, FR- oder Dirt-Background sondern von der DH-Race-Vergangenheit geprägt ist. Und wenn du früher Klickies gefahren bist, willst dich irgendwie nicht mehr umgewöhnen, auch wenn ich mir in kniffligen Passagen durchaus schon Flatties gewünscht habe. (Auch versucht, bin aber immer wieder zu Klickies zurück.)

Mit wenig Auslösewiderstand gehts mit Klickies auch ganz gut; man rutscht leicht rein und bei Bedarf auch schnell genug raus. Vor allem bei Kopfsachen wie schmalen ausgesetzten Spitzkehren stell ich den Innenfuss aber auch mal vorsorglich uneingeklickt aufs Pedal [der sog. Angstfuss ;) ]. Dabei ist es hilfreich, wenn die Schuhsohle nicht durchgehend ist sondern eine Absatzkante hat, wo man das Pedal etwas 'einhängen' kann.


Aktuelle Fotos zum Thema kann ich leider nicht bieten. Aber ich hab ein paar Projekte, u.a. einen 'Directors Cut' meiner Tour, welche seinerzeit 'dave' zur Eröffnung dieses Threads animiert hatte. Diesmal gehts noch ein paar Meter weiter rauf und im oberen Teil auf einer anderen Variante runter. Ein paar weitere Ideen hab ich auch noch. :)
Nordeponiert über 2'000m.ü.m ist derzeit allerdings noch wenig zu wollen, daher wirds wohl noch einen Moment dauern, bis ich entsprechendes Bildmaterial liefere.

Gruss Pat :D
 
Mit wenig Auslösewiderstand gehts mit Klickies auch ganz gut; man rutscht leicht rein und bei Bedarf auch schnell genug raus. Vor allem bei Kopfsachen wie schmalen ausgesetzten Spitzkehren stell ich den Innenfuss aber auch mal vorsorglich uneingeklickt aufs Pedal

Mach ich genauso.Bei Sachen wo ich mit einem Sturz rechnen muss (sollte man zwar garnicht dran denken,klappt dann immer besser :D) klick ich meist einen o. beide Füße aus.Fahre die aktuellen Crankbrothers Mallet Pedale.Gegenüber den Vorgängern ist der Grip ausgeklickt nun nochmals deutlich besser,da die Pedale jetzt hinten u. vorne Pins haben.Kann ich nur weiterempfehlen!
 
Crankbrothers Mallet Pedale....Kann ich nur weiterempfehlen!
Ich hab noch ein paar Mallet M zuhause, die älteren ohne Pins. Grip ausgeklickt ist vergleichsweise sehr gut, stimmt. Hat mich persönlich aber trotzdem nicht überzeugt. Die nicht einstellbare Federhärte, das gegenüber hochwertigen Shimanos indifferentere Gefühl beim Einklicken, manchmal hakliges Ausklicken und die sehr schnell verschlissenen Cleats (insb. bei Gehpassagen in felsigem Gelände extrem schnell) haben mir nicht gefallen.

Fahr seither wieder Shimano, die DX Klickies. Grip ausgeklickt auf dem PU-Rahmen ist natürlich nicht überragend, geht aber; dafür sind sie sehr robust. Und wie gesagt, von Klickfunktion her kommen die CB mMn klar nicht ran.
Aber viele Wegen führen nach Rom. Jedem der/das seine. :)

Ich bau mir übrigens grad noch günstig ausm Keller ein FR-Hardtail auf, mit Flatties. Mal schauen, vielleicht lern ichs ja auf die alten Tage noch, damit zu fahren... :p

Gruss Pat
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück