Hoch- und Niederdruck Bremssysteme

Registriert
1. Februar 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich hab da mal ne Frage und zwar gibt es ja Hydraulische Bremsen die auf Niederdruck und auf Hochdruck aufgebaut sind. Aber wo ist da der Unterschied. Ich denke mal bei der einen wird ein hoher Druck sein und bei der anderen ein geringerer. Aber wie kommt das zustande? Wie ist sowas aufgebaut? Kann man von aussen erkennen um welches Bremssystem es sich handelt? Damit man mal weis welches auf Hochdruck und welches auf Niedrigdruck basiert. Gibt es da irgendwo was im Netz drüber das man sich schlau machen kann.Ich hab keine Lust bei jedem Bremsenhersteller anzurufen und nachzufragen.
Für eure hilfe wär ich sehr dankbar.


Mit freundlichen Grüßen

Saugfuchs
 
Bei Magura ist es die HS 33 und die Julie, die ein Niederdrucksystem haben. Das steht auch gerade wieder in irgendeinem Heftchen.
Wie es aufgebaut ist, weiß ich nicht.
Vorteil ist wohl der geringere Preis, man braucht keine Hochdruckleitungen und keine speziellen Dichtungen für ein Niederdrucksystem.

weitermachen...
 
Das Niederdrucksystem resultiert einfach aus geringeren Übersetzungsverhältnissen zwischen Geber-/Nehmerkolben... Bei ner Julie reicht deshalb ne einfache Kunstoffröhre wie bei HS33 aus.
Dei meisten anderen Systeme benötigen doppelt gemantelte Leitungen...
 
Zurück