Hinterteil einschmieren?

Registriert
11. März 2004
Reaktionspunkte
0
Aloha.

Mir würde interessieren, ob und mit was ihr Euren Allerwertesten einschmiert.
Bisher hab ichs noch nicht getan, aber da ich im Sommer über drei Wochen am Stück auf dem Sattel * sitzen werde, überlege ich mir schon ob ich mein Teil mit Melkfett einschmiere.

Bob
 
sideshow bob schrieb:
Mir würde interessieren, ob und mit was ihr Euren Allerwertesten einschmiert.
Bisher hab ichs noch nicht getan, aber da ich im Sommer über drei Wochen am Stück auf dem Sattel * sitzen werde, überlege ich mir schon ob ich mein Teil mit Melkfett einschmiere.
melkfett is eher unangenehm schmierig. die sitzcreme von sixtus find ich besser. an den geruch mus man sich halt gewöhnen...



Andy988 schrieb:
Warum den ? Also ich glaub ich werde nichts machen. Hab nämlich keine Probleme mit meinem "popo"
kopfpatsch.gif
:wut:
kopfpatsch.gif
:wut:
kopfpatsch.gif
:wut:
kopfpatsch.gif
 
Andy988 schrieb:
Werum fasst du dir bitte vor den Kopf ?
Besser, warum haust du deinen KOpf vor die Wand ?
wir setzen das mal in einen theoretischen rahmen:

da fragt jemand nach der lösung eines potentiellen problems.
deine antwort: du lehnst die implizierte lösung ab, weil das problem als solches in deinem kontext nicht existiert.

das is doch verdammt dämlich, oder nicht?! is ja wohl logisch, dass du nix benutzt, wenn dir nix wehtut, einstein.

aber was wäre wenn?
 
Hi,
den Hintern nicht, aber den "Allerwertesten" mit seinem Anhang schon. ;)
Ich nehme schon mal Physiogel. Aber nur, wenn sich Anzeichen von Wundsein zeigen.
Ich wasche mir aber vor der Ausfahrt sehr gründlich den sog. After und das ganze Gedöns, damit ich keine braunen Streifen in der Hose habe und Fäkalbewohner auf dem Sack.
Das erspart den Juckreiz und den Gebrauch von Schmier- und Desinfektionsmitteln.
Gruss!
Shem
 
Ich hab' die Sitzcreme von Gonso im "Einsatz" oder die billigere Methode Melkfett mit einigen Tropfen Teebaumöl gemischt. Das muß bei mir so richtig glitschen, dann ist's auch nach Stunden noch okay. Aber wehe ich ziehe die Hose dann nochmals an, ohne sie vorher zu waschen. Das kommt dann gar nicht gut.

Ciao
 
Ich nehme ganz einfache Vaseline aus dem Realmarkt. Habe bis jetzt gute Erfahrungen damit gemacht. (Hält den Hintern bei einer Woche Alpencross immer bei noch ganz passabler Laune.)
 
ich hab bis jetzt sixtus gesäßcreme und hirschtag probiert und für mich das fazit gezogen, das der hirschtalg besser geignet ist, da er auf der oberfläche verbleibt und so die reibung mindert. das ist zar etwas gewöhnungsbedürftig, funzt aber.
sixtus ist dünnflüssiger, zieht sehr schnell ein und mindert imho lediglich die folgen der erhöhten reibung, d.h. wirkt entzündungshemmend..
 
...auch ich nehme ganz einfache Vaseline, hält geschmeidig und ist auch top hautverträglich. Und das Beste: kostet nur einen Bruchteil von einer "professionellen" Gesässcreme.

Happy biking...

Brainingman
:daumen:
 
shemesh schrieb:
Ich wasche mir aber vor der Ausfahrt sehr gründlich den sog. After und das ganze Gedöns, damit ich keine braunen Streifen in der Hose habe und Fäkalbewohner auf dem Sack.
Das erspart den Juckreiz und den Gebrauch von Schmier- und Desinfektionsmitteln.
Gruss!
Shem
ooommmphhhhhh ...
 
Ich fahre nie ungeschmiert, würde zwar wohl klappen, wenn die Hose schon mal genutzt worden ist also eingeschmiert ist, aber lieber nicht! Steht zu viel auf dem Spiel :D .

Was? Einfach Vaselin aus der Apotheke. Die haben mir das auf Wunsch in eine Dose abgefüllt. Gut und billig. Mein letzter Topf (für wohl 5,- DM) ist schon so lange in Betrieb ..... und neigt sich jetzt erst langsam dem Ende zu. Und riecht wenigstens nicht so pseudofrisch wie das ganze "professionelle" Gedöns.

Immer geschmeidig bleiben,
Gruß,

Christian
 
Hm, bisher bin ich auch ohne Mittelchen ausgekommen, wahrscheinlich weil ich selten länger als 3h am Stück fahre.
Jetzt will ich es aber genau wissen,
wo soll denn geschmiert werden?
Doch wohl nicht die Sitzfläche, da reibt ja eigentlich nix.
Eigentlich reibt mit Radhosen doch garnix.

Gruß
Axel
 
Alsooooo bei längeren Touren musste UNBEDINGT drauf achten das du nicht über den Rand der Erde rausfährst, weil weisst schon die Erde is ja ne Scheibe und wenns blöd läuft fällste runter, is dann nich so dolle ;) ;) ;)
 
....."Für Lebensmittel gibt es sehr strenge Grenzwerte,die den Nitritgehalt im Fleisch regeln, wenn aber jemand eine Nase Kokain, Ecstasys oder auch die legalen Nitrit-Drogen verwendet, dürfte man sein Fleisch für Wochen auf keinem Fleischmarkt mehr verkaufen, da er die Grenzwerte weit überschreiten würde. Aber diese Nitrite sind auch in manchen Inhalaten gegen Angina enthalten, und in den meißten Gleitkrems"(Vaselin)"......Diese Nitrite dringen durch die Schleimhäute in den Körper ein, und schädigen ihn, was sich bei Daueranwendung in Form von Krankheiten auswirkt, welche AIDS zugerechnet werden."

nachzulesen:Das System der Angst
K.-D. Ewert
Ewertverlag
ISBN 3-89478-735-x


DAHER UNBEDINGT RINGELBLUMENSALBE VORZIEHEN!!! :daumen:
 
Es war vor langer Zeit. Da kaufte der Shem ein schönes Rennrad und ließ sich dabei auch eine Spezialcreme für seinen Popo aufschwatzen.
Zu Hause angekommen rieb er dann das Sitzpolster und seinen Willy großzügig mit dem Zeugs ein. Nach der ersten Ausfahrt, fing es an zu jucken.
"Na ja......ich habe ja diese tolle Creme", dachte er. Also, Dose auf und alles schön geölt. So ging das über eine Woche. Das Jucken und Brennen nahm immer weiter zu und immer wieder dieses Zeugs drauf.
Irgendwann in der Badewanne besah der Shem dann seinen Sack und bekam einen riesigen Schreck. Das Ding hatte die Größe einer Apfelsine und die Hautdicke eines Elefanten. War rot wie eine Tomate und brannte wie Harry.
Da wußte der Shem, dass er wohl auf irgendwas in dem Zeugs allergisch reagiert hat, obwohl er sonst mit Allergien nix am Hut hat.
Seit dieser kleinen Überraschung hat der Shem die Nase von Schmiermitteln jedenfalls gestrichen voll und läßt nur noch Wasser und CD ran.... an seinen Willy.
;)
Shem
 
Ich schmiere eigentlich nur vor langen Touren (oder mehrtägigen Touren/Radferien), denn meine Sitzschmerzen beginnen erst ab etwa 4 Std. Fahrzeit. Die Sixtus Gesässcreme benutzte ich zuerst und war zufrieden damit (bis sie leer war). Da mein jetztiger Bikeshop Sixtus aber nicht verkauft, habe ich die Gonso Sitzcreme gekauft. Auch die funktioniert. Geschmacklich etwas neutraler/angenehmer als die Sixtus. Muss aber sagen, dass ich nicht schmiere "bis es flutscht". Eine etwa haselnussgrosse Portion zwischen Sack und After gut einreiben und am liebsten noch 5min einziehen lassen, bevor ich in die Radhose steige, das hat sich bewährt. Ist wohl eine persönliche Sache, doch ich mag es nicht, wenn die Hose am Hintern klebt (also lieber etwas zuwenig als zu viel).

Mir hat's geholfen. Pickel durch wundgescheuerte Haarwurzeln sind passé und auch der taube Schmerz am Damm ist bedeutend geringer geworden.

IMHO hilft nur ausprobieren.
 
Be@t schrieb:
Auch die funktioniert. Geschmacklich etwas neutraler/angenehmer als die Sixtus. Muss aber sagen, dass ich nicht schmiere "bis es flutscht".

Ach so!!!!!! :lol:
Ich dachte, man nimmt das nur vor dem Biken. An die Mädels habe ich natürlich nicht gedacht.
;)
Gruss!
Shem
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück