- Registriert
- 6. Mai 2012
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo an alle!
Ich verwende schon seit langem ein altes Puch Clubman mit einer 3-Gang Torpedo von Sachs drauf. Nun hab ich mir leider vor kurzem hinten einen Platten eingefahren und jetzt möchte ich das gerne selbst wieder reparieren. Ich hab schon ein paar Anleitungen gelesen wie man bei den Nabenschaltungen genau vorzugehen hat. Allerdings hab ich nie genaue Infos zur 3-Gang-Torpedo gefunden. Kann es sein, dass es daher einfach so einfach wie nur was ist, dass keiner darüber schreibt???
Ich würde derzeit so vorgehen (trau mich da aber noch nicht drüber):
1.) in 3. Gang schalten (Schaltseil ist jetzt schön locker)
2.) Schaltseil von dem Schaltkettchen abschrauben
3.) dann Radmuttern herunterschreiben
und dann????
Eine Sache bei der ich mir noch zeimlich unsicher bin ist dieser "Bremshebel" der auf einer Strebe fixiert ist. Muss ich den auch entfernen? Bzw. für was ist der genau - der Name deutet ja schon darauf hin, dass es irgendetwas mit bremsen zu tun hat aber ich kann mir leider nicht genau erklären wie das funktionieren soll (wie der Rücktritt im Inneren funktioniert ist mir allerdings bekannt).
Also falls wer mit so einem Teil unterwegs ist und auch schon mal den Reifen wechseln musste - würde mich freun wenn mir jemand einen Tipp geben kann.
Danke!!!
Ich verwende schon seit langem ein altes Puch Clubman mit einer 3-Gang Torpedo von Sachs drauf. Nun hab ich mir leider vor kurzem hinten einen Platten eingefahren und jetzt möchte ich das gerne selbst wieder reparieren. Ich hab schon ein paar Anleitungen gelesen wie man bei den Nabenschaltungen genau vorzugehen hat. Allerdings hab ich nie genaue Infos zur 3-Gang-Torpedo gefunden. Kann es sein, dass es daher einfach so einfach wie nur was ist, dass keiner darüber schreibt???
Ich würde derzeit so vorgehen (trau mich da aber noch nicht drüber):
1.) in 3. Gang schalten (Schaltseil ist jetzt schön locker)
2.) Schaltseil von dem Schaltkettchen abschrauben
3.) dann Radmuttern herunterschreiben
und dann????
Eine Sache bei der ich mir noch zeimlich unsicher bin ist dieser "Bremshebel" der auf einer Strebe fixiert ist. Muss ich den auch entfernen? Bzw. für was ist der genau - der Name deutet ja schon darauf hin, dass es irgendetwas mit bremsen zu tun hat aber ich kann mir leider nicht genau erklären wie das funktionieren soll (wie der Rücktritt im Inneren funktioniert ist mir allerdings bekannt).
Also falls wer mit so einem Teil unterwegs ist und auch schon mal den Reifen wechseln musste - würde mich freun wenn mir jemand einen Tipp geben kann.
Danke!!!