Hinterrad mehr in die Mitte Zentrieren?

Jonny0r

the Ch0sen..
Registriert
19. Mai 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
D:\Saarland\Saarlouis
hay hay.. :)

hab mal ne frage an euch.. das problem ist ja bestimmt schon öfter mal vorgekommen :) ..

also mein hinterrad ist ziemlich aus der mitte raus.. grund dafür denk ich ist die disc.. gibs da keine möglichkeit das ganze mehr nach rechts bzw zur anderen seite zu bekommen.. weil wenn ich auf meine reifen mehr als 2bar drauf mach.. (sind 2.35er) .. dann dreht sich nix mehr.. :P

hab euch hier ein paar bilder gemacht..

http://www.hostpix.de/080228/G5DqybU9.JPG

http://www.hostpix.de/080228/MWkn2IM.JPG

http://www.hostpix.de/080228/ovLHdjn3.JPG

http://www.hostpix.de/080228/cDgzCQ6N.JPG

http://www.hostpix.de/080228/sfDRm5v7.JPG

http://www.hostpix.de/080228/hxlh743s.JPG
 
danke *gg*

das war part 1.. wo ich wissen wollte.. aber dennoch sehr unvollständige.. :)

wollte eher wissen.. WIE ich das anstell.. weil einfach irgend was unterlegen is j net.. weil ich dann probleme mit der scheiben breme und dem brems sattel bekomm :)
 
ich bin begeistert.. :D

also mit zentrieren.. nicht das ich da falsch verstanden wurde.. ich mein net den felgen zentrieren .. das er vieleicht viele 8er hätte und schlägt usw.. :)

ich meinte damit wie man auf bild 3 wunderbar sieht.. hängt der felgen stark nach links.. (wegen der bremscheibe..) .. das ganze etwas mehr in die mitte rücken.. so meinte ich das.. :) das der abstand zum rahmen links und rechts gleichmässiger wird.. :)
 
okay.. :) ..

also lass ich es machen.. mein bedenken war halt nur die bremsscheibe.. wenn das rad jetzt rein theoretisch einfach 1cm rüber genommen wird.. muss der bremsattel ja genau um das gleiche stück rüber.. :)
 
okay.. :) ..

also lass ich es machen.. mein bedenken war halt nur die bremsscheibe.. wenn das rad jetzt rein theoretisch einfach 1cm rüber genommen wird.. muss der bremsattel ja genau um das gleiche stück rüber.. :)

Wenn du wieder nüchtern bist, dann schau dir das nochmal gaaanz in Ruhe an. :daumen:
(War bei meinem VR auch so, einfach schlampig aufgebaut.)
 
vielleicht verstehst du es jetzt ein wenig besser

grüsse aus stuttgart,

ralf

ps.: wer jetzt über meine im word erstellte 2min skizze lacht, soll es einfach besser machen :daumen:
 

Anhänge

  • skizze.JPG
    skizze.JPG
    10,3 KB · Aufrufe: 607
das ging mir auch grade durch den kopf .. vorallem weil swiss meinte zentrierständer und tensiometer.. :o

dann müsst ich ja das komplette rad neu spannen lasse.. :) .. ohje.. dafür wollen die sicher ordentlich kohle sehen :P die ganzen fahrrad händler.. :) ..

aber ne antwort wie falsch gespannt hätte mir auch gereicht *g*
 
Erstens - um einen Händler wirst du nicht rumkommen wenn du es gescheit zentrieren lassen willst, hast du sowas noch nie gemacht, heißt es - probieren - aber besser nicht an einem guten Rad und vor allem das Werkzeug beschaffen
Und außerdem glaube ich nicht, dass es allein an einem Seitenschlag hängt, denn dann steht das Rad zumindest mittig, bei mir habe ich auch das gleiche Problem, aber ich bin mir sicher, dass es nicht allein nur durch das Zentrieren getan ist, wenn das gesamte Rad schief drinnen steht.
 
naja werd demnächst mal nachfragen gehen.. :) .. zieh erst mal noch neuen schlappen auf.. und dann können die das ordentlich da rein fummeln.. muss ja net sehr weit rüber.. aber das es bei 0.75 bar mehr schon so krass schleift das sich nix mehr tut.. hat mich doch sehr gewundert :o
 
@seinup

das rad steht nicht schief drin bzw. es hat auch keinen seitenschlag. es läuft wahrscheinlich 100% rund, also kein höhen und kein seitenschlag.

das problem bzw. die lösung dazu ist: die lage der felge zur nabenmitte

man kann eine felge ganau in der mitte der nabe einspeichen, oder halt wie wahrscheinlich in diesem fall etwas aus der mitte. beides hat haber keinen einfluss auf rundlauf oder seitenschlag.

also hier muss nur die felge etwas mehr in die mitte gezogen werden. swiss hat es genau auf den punkt gebracht: eine seite lösen und die andere seite anziehen.

klar wird es in diesem fall besser sein, dieses einem bikehändler zu überlassen. a.) hat er das werkzeug b.) die erfahrung.

ich gebe zu, wer die erfahrung und das werkzeug hat macht es auch selber. nur trifft es bei dieser felge wohl nicht zu und deshalb ab zum fachhandel.

grüsse aus stuttgart,

ralf
 
Ich fühle mit dir, mein Rad steht gerade beim Händler wegen genau dem selben problem und ich muss mich auch überraschen lassen, wieviel es kostet, er ruft an, wenn er was tauschen muss, trotzdem ...... nervt mich, weil ich das Rad komplett neu hatte von einem anderen Händler, der einfach unfähig war, das richtig zu zentrieren bzw. überhaupt korrekt einzuspeichen - dass sich sowas Händler schimpfen darf......verflucht....schon wieder Geld zum Fenster raus.
 
Was sollen denn die dämlichen "Hilfen" à la "weiß jemand wie spät es ist?" --> "Ja ich!" ganz zu Anfang :mad:

2 Möglichkeiten:
* das war vorher NICHT so:
--> Laufrad nochmal rein/raus, sitzt nicht richtig in den Ausfallenden, oder
--> nach hartem Schlag defektes Laufrad --> Laufrad Schrott, neues holen; zumindest neu einspeichen lassen

* das war schon von Anfang an so:
-->Laufrad raus und auf Mittigkeit checken (Mittenlehre, ein viel sinnvolleres und günstigeres Werkzeug als ein gekaufter Zentrierständer)
--> mittig? dann is der Rahmen verzogen (kommt leider viel häufiger vor). Fürs nächste Mal merken, mit dem Rad keinen soo breiten Reifen verwenden.

--> außermittig zentrieren ist keine "schöne" Lösung.
--> nach rechts zentrieren geht durchaus, Glück gehabt.
 
Also Das Werkzeug kostet schon etwas aus dem Grund bring sie zum Laden.
Aber die Nummer mit dem Tensiometer kann man sich sparen braucht man nicht wirklich, ein Zentrierständer und einen Nippspanner mehr braucht man nicht! Achso ruhe ;) braucht man noch wer schnell arbeitet braucht länger :daumen:
 
frage: was bezahlt ihr fürs einspeichen bzw. zentrieren?

das zentrieren geht zum grössten teil in wenigen minuten und kann ja somit nicht die welt kosten. auch einspeichen ist für einen der es öfters macht kein grösserer zeitaufwand.

würde mich jetzt echt interessieren was da so verlangt wird.
 
Mit V Break und Nippelspanner gehts auch, mit Scheibenbremse muss man sich halt ein Hilfsmittel schaffen. Aber mir ist das trotzdem zu riskant.

Also das ist extrem unterschiedlich.

Mein erster Händler hat fürs Zentrieren 20 Euro genommen und fürs Einspeichen und Zentrieren 40 Euro.

Mein jetziger nimmt fürs Zentrieren 8 EUro und seltsamerweise fürs EInspeichen u. Zentrieren 50 Euro.

Sehr teuer, wie ich finde, da ich aber sowas normal nie mache, wenn mir meine erster Händler nicht rumgefuscht hätte.....müsste ich es überhaupt nicht weggeben....
 
meins wurde auch vom händler gespeicht.. :) aber in frankfurt.. da wo ich die felgen gekauft hab (rund 300km von hier :P) .. und deshalb wäre es blöd zum händler zu fahre :D

ich muss persöhnlich zugeben.. ich kann net mal nenn 8er richtig raus drehen *g* deshalb würd ich da wirklich lieber den fachhändler dran lasse.. auch wenns ein bissle was kostet.. da steckt man halt net drin..

aber fahrrad fahren ist halt einfach ein teureres hobby ;) .. sollte mich aber wirklich mehr damit auseinander setzen.. ausser alles kaputt zu mache :D
 
also es war wirklich von anfang an so.. :) .. das der rahmen verzogen ist.. glaub ich jetzt nicht.. das ist mir nur jetzt erst mal wirklich bewusst geworden.. wie ich das rad aufm kopf hatte weil ich vorne nenn platten hatte *gg*

aber werd diese woche auf jeden fall mal noch bei unseren fahrrad händlern anrufen (haben leider nur 2 in der nähe) .. und fragen was es dafür will nenn hinterrad neu zu zentrieren.. es läuft ja wirklich sehr schön rund.. aber halt doch sehr aus der mitte raus.. :)

und auf nemm dirt bike sollten doch 2.35min. drin sein... :) 2.2 oder so wäre doch da schrecklich *g*
 
Zurück