Hallo
ich habe seit längeren das problem das der hinterbau meines fullys klappert . ich vermute das es die kette ist die schon mittlerweile knapp 5000 km runter hat. wie kann ich den nun herausfinden ob sie zur stark egdehnt ist ? kann man sagen das sie bei einer bestimmten gliederzahl so lang sein muss ???
wie mess ich das am besten aus ? wie lang ist ein kettenglied eigentlich im neuzustand ???
ich hatte auch den dämpfer im verdacht aber das denke ich nicht da das problem auch schon bei meinem alten Rahmen bestand und mittlerweile ein neuer dämpfer drine ist. die kette und die kränze sind jedoch noch die selben .
was könnte es den noch sein ? es klappert nur bei unebenheiten und ganz schlimm ist es bei kopfsteinflaster .
es hört sich an als wäre irgendwas nicht fest und würde hin und her flexen .
wisst ihr was das sein könnte ?
mfg jackass !
ich habe seit längeren das problem das der hinterbau meines fullys klappert . ich vermute das es die kette ist die schon mittlerweile knapp 5000 km runter hat. wie kann ich den nun herausfinden ob sie zur stark egdehnt ist ? kann man sagen das sie bei einer bestimmten gliederzahl so lang sein muss ???
wie mess ich das am besten aus ? wie lang ist ein kettenglied eigentlich im neuzustand ???
ich hatte auch den dämpfer im verdacht aber das denke ich nicht da das problem auch schon bei meinem alten Rahmen bestand und mittlerweile ein neuer dämpfer drine ist. die kette und die kränze sind jedoch noch die selben .
was könnte es den noch sein ? es klappert nur bei unebenheiten und ganz schlimm ist es bei kopfsteinflaster .
es hört sich an als wäre irgendwas nicht fest und würde hin und her flexen .
wisst ihr was das sein könnte ?
mfg jackass !