Hilfe...Cannondale VOR 1990...aber welches ist das?

Registriert
29. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Lauterberg
Habe hier einen Cannondale-Rahmen, Baujahr, laut irgendwelchen "Experten" vor 1990... aber was ich da nun genau habe, kann mir irgendwie keiner sagen. Ist hier vielleicht jemand, der sich damit auskennt?

Das Kuriose ist, das das Bike einen 1Zoll Vorbau hat. Ist das irgendwie normal oder hatte Cannondale nicht IMMER 1 1/4-Zoll?

Bitte helft mir!

Marco:confused:
 

Anhänge

  • dcp_0009 klein.jpg
    dcp_0009 klein.jpg
    42,8 KB · Aufrufe: 299
Hi,

das ist auf jeden Fall ein Cannondale, vor Baujahr 1990. So häßliche Kettenstreben hatte sonst keine andere Firma :D. 1990 war meines Wissens der erste Jahrgang mit den Cannondale-Ausfallenden mit austauschbaren Schaltaugen. 1 1/4" gab es bei Cannondale erst ab 1991/1992 (?) und auch nicht so lange.

Grüße,

Michael, der sich gleich aufs Bike schwingt.
 
... hatten vor 1990 alle mtb`s - es sei denn sie hatten 1' bmx - wobei da war der gabelschaftdurchmesser der gleiche, aber das steuerrohr hatte einen grösseren durchmesser (?).
m.e. könnte das mit dem 1990 er cannondale hinkommen - die ganz frühen modelle hatten ziemlich auffallend abfallende oberrohre (Modelle aus 87,88?), teilweise mit nem 24' hinterrad. und ich mein' mich dunkel zu erinnern, dass es mindestens 1 modelljahr gab indem dieses alte rahmenmodell für ein einsteigerbike abverbraucht wurde.
die "besseren" modelle hatten dann schon das neue rahmenmodell mit dem waagerechten oberrohr.
die hiessen dann SM 600, SM 800 usw. je nach verbauten komponenten.
aber der rahmen war immer baugleich.

kann mich da auch vertun, is halt lang her...
 
Hi,

das ist der Rahmen den du von mir auf ebay ersteigert hast. schade das du nicht so glauben schenken magst. ich habe bei mir mal genau nachgeschaut, den Rahmen hatte ich damals bei Action Sports in Mönchengladbach für sage und schreib 1400 DM erworben. Der hintere Teil des Rahmen war schwarz und der vordere Teil des Rahmens war weiss und hatte so ne Art Sprenckelaufkleber damit die Übergnänge schwarz weiss nicht zu sehen war. Das gab es damals nicht so viele Räder von denen und der Importeuer war noch Glees und Liebert in Köln. Der müsste den alteren Hasen al Importeur von Cooks und Ringle noch ein Begriff sein. Den Rahmen hatte ich 1989 erworben und bin damit sogar mit ner Bontrager Blade den ersten Downhillworldcup in Kaprun gefahren! Also, sogar richtiger Worldcup Rahmen:-). mach dir keine Gedanken das es evtl. kein Cannondale ist, es ist definitiv einer und irgendwo hab ich auch bilder von dem Rad als es neu war....mal schauen ob sie finde.

Gruss tom
 
Hallo,

es stimmt so nicht, dass neunzig auf 1,1/4 Zoll umgestellt wurde. Hatte ein SM 1000 mit 1 Zoll Steuerrohr und austauschbarem Schaltauge.
Da dieses hier ein nichtaustauschbares hat solltes es älter sein. 1990 könnte also hinkommen.
Das Rahmendesgin sieht sehr nach CD aus.

Gruß

Matthias
 
Original geschrieben von mat2u
Hallo,

es stimmt so nicht, dass neunzig auf 1,1/4 Zoll umgestellt wurde. Hatte ein SM 1000 mit 1 Zoll Steuerrohr und austauschbarem Schaltauge.
Da dieses hier ein nichtaustauschbares hat solltes es älter sein. 1990 könnte also hinkommen.
Das Rahmendesgin sieht sehr nach CD aus.

Ab 1991 waren alle normalen Bikes M2000 - M600 mit 11/4" Pepperoni ausgestattet.
Was darunter kam hatte eine 1" STAHLGabel! Trotzdem konnte man in dem Jahr immer noch die Pepperoni in 1" bekommen - sehr beliebt für Merlin Titan Räder und ähnliches!

phaty
CD-Experte - das Ende ist nah!
 
aber mein CD SM 1000 hatte eine Pepperonigabel, ein Zoll und ein austauschbares Schaltauge.
Müsste um 1990 oder etwas später gekauft worden sein.
Sah aus wie´s Omega - nur in schwarz blau und nicht so edel.

Gruß

Matthias

Ps. ich widersprach ja auch nur bei 1990 nicht bei 1991 :D :D :D
 
ein jeder hier so wohl.:) :) :)
Da werde ich mich nicht aushnehmen.
Der CD Rahmen war wirklich schön - seuftz, wenn da nicht ein Auto gegengefahren wäre...

Gruß

Matthias
 
Zurück