Hilfe bei Uebler P21

Registriert
10. April 2013
Reaktionspunkte
28
Ort
Frankfurt am Main
Habe mir einen gebrauchten P21 gekauft nachdem Tests und Erfahrungen durchweg positiv waren.
Nun ist er da und wirkt auf mich beim Test mit meinem Bike nicht mehr so überzeugend.
Reifenbreite passt nicht in die Radmulden und der Radstand vom E1 (Rahmengr. M) in Kombination mit dem Uebler ist auch nicht sehr vertrauenserweckend auf mich.
Sind meine Zweifel berechtigt oder schaut das bei euch ähnlich aus?
20150302_113521.jpg
20150302_113603.jpg
20150302_113612.jpg
20150302_113521.jpg
20150302_113603.jpg
20150302_113521.jpg
 

Anhänge

  • 20150302_113521.jpg
    20150302_113521.jpg
    160,2 KB · Aufrufe: 3.021
  • 20150302_113603.jpg
    20150302_113603.jpg
    151,4 KB · Aufrufe: 2.480
  • 20150302_113612.jpg
    20150302_113612.jpg
    142,1 KB · Aufrufe: 2.375
Hallo. Habe das Teil auch schon seit Jahren in Gebrauch.

Das die Reifen nicht passen ist doch völlig wurscht. Mit den Strapsen ordentlich festziehen und fertig. Von der Breite her doch ausreichend. Was soll da denn passieren? Oder wie riesig sollten denn die Ausmaße eines solchen Trägers werden? Passt doch.

Ich transportiere damit sogar ein 29" Fahhrad mit großem Radstand! ;)

gruß
 
da ich keine erfahrung mit radträgern habe ging es mir um solche einschätzungen bzw erfahrungswerte. habe aber auch schon antworten außerhalb des forums bekommen.

thule easyfold zb ist etwas breiter und würde mir mehr sicherheit geben wenn ich an autobahnfahrten etc denke, da aber alle antworten bisher ähnlich deiner waren muss ich mir wohl keine sorgen machen.
 
Haben auch den P21 und bei uns passen die Reifen besser auf die Schienen (auch Größe M, Argon AM m. 150 mm und Hardtail 17" m. 100 mm). Wenn möglich die Gabel absenken, da passts noch besser drauf (Winkel verändert sich etwas).
 
Zurück