Hilfe bei Kaufentscheidung Canyon und KTM

Registriert
2. August 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich bin ganz neu im Forum und auch ein blutjunger Frischling was Mountainbikes angeht. Ich bin momentan auf der Suche nach einem vernünftigen MTB (hab mir als Obergrenze ca. 2000€ gesetzt) und hab meine Auswahl mittlerweile auf 2 Modelle begrenzt und bräuchte nun Eure Unterstützung bei der Entscheidung. Vielleicht gibts ja Merkmale an die ich gar nicht denke, aber die bei einer, doch nicht so geringen, Investition ausschlaggebend sind ;)

Das eine ist das Canyon Nerve AL+ 7.0 (Preis 2199€)

https://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3040



und das andere ist das KTM Taser Master Modell 2011 (Preis 1999€):
Der Preis ist laut dem Fahradhändler auf das Auslaufmodell 2011 zurückzuführen

http://www.mountainbike-magazin.de/mountainbikes/test-ktm-taser-master.495984.2.htm

Ich hoffe es finden sich ein paar Leute die mir bei der Entscheidung helfen können.
 
Die beiden Bikes sind schwer miteinander zu vergleichen.
Das Canyon hat 150 mm Federweg, das KTM nur 100 mm Federweg. Daher ist der Einsatzzweck der beiden Bikes auch unterschiedlich.

Und hier solltest du ansetzen und überlegen, was du möchtest. Das Canyon hat natürlich bergab mehr Reserven, hier hast du einen guten Kompromiss zwischen Up- und Downhill. Das KTM ist mit Carbonrahmen und dem geringeren Federweg mMn eher für den MTB-Race-Bereich/Cross-Country/Marathon ausgelegt.

Wenn du das Bike für gemütliche Touren, auch in Mittelgebirgen, Alpen..., mit schönen und auch anspruchsvollen Trails bergab einsetzen willst, würde ich klar zum Canyon raten.

Ist der Einsatz auf dem Singletrail nicht dein Hauptaugenmerk, könntest du über das KTM nachdenken. Damit kannst du natürlich auch allerhand Trails fahren, aber mehr Reserven bietet das Canyon.

Also teile uns am besten mal mit, was du zur Zeit fährst und in Zukunft fahren möchtest, dann kann dir besser geholfen werden.

Ich fahre z. b. ein Fully mit 100mm Federweg und habe jetzt dazu noch ein Enduro aufgebaut. Würde ich jetzt nur ein Bike fahren, würde ich ganz klar zu einem mit 150mm Federweg tendieren.
 
Viele Dank schonmal für deine Antwort.

Wenn du das Bike für gemütliche Touren, auch in Mittelgebirgen, Alpen..., mit schönen und auch anspruchsvollen Trails bergab einsetzen willst, würde ich klar zum Canyon raten.

Genau das soll der Einsatzzweck werden.

Wie gesagt bin ich noch ein MTB Anfänger und werde mit Sicherheit nicht gleich mit anspruchsvollen Trails anfangen, aber die Möglichkeit würde ich mir gerne offen lassen. Vorallem da demnächst ein Umzug in den Süden Bayerns ansteht und die Alpen quasi in Sichtweite sind :daumen:

Und da ich ungern in die Situation kommen wollte, dass ich vielleicht nach 1-2 Jahren merke, dass ein anderes Bike besser geeignet wäre, hat mir deine Antwort schon sehr geholfen!

Das KTM Bike wäre zwar quasi beim Händler vor der Haustür, aber jetzt wird mir wohl ein "kleiner" Ausflug nach Koblenz nicht erspart bleiben...
 
Wenn jetzt quasi das KTM rausfällt, weil der Einsatzzweck nicht ganz zutrifft, könntest du dir auch überlegen, ob du vllt auch noch andere Bikes im Vergleich zum Canyon testest und anschaust.

Das Canyon ist sicherlich nicht verkehrt und ich will dich jetzt auch nicht von abbringen, aber es gibt ja auch von anderen Herstellern in diesem Preis- und Bikesegment eine gute Auswahl. Natürlich ist das oft mit weiteren Kosten verbunden, wenn du neben Canyon noch zu anderen Versendern fährst. Aber so hättest du dann die Möglichkeit, verschiedene Bikes zu testen und könntest dich dann für das Bike entscheiden, auf dem du dich am wohlsten gefühlt hast.

Ich weiß ja nicht genau, wo du wohnst, aber von Koblenz sind es auch noch etwa 80 km nach Bonn zu Radon. Die beiden könntest ja evtl. an einem Tag besuchen.
 
Zurück