heuschnupfen (und dieses Jahr hilft nix) ?

emM_Ha schrieb:
Bei mir zahlts die gesetzliche Kasse, ohne Probs.

Is aber nix mit Eigenblut :lol: ,sondern es sind niedrig dosierte Allergene (also das Zeug das den Schnupfen macht) die du dir in genau vorgesehenen Dosierungen in Tröpfchenform verabreichst. Das ganze dauert min. zwei Jahre bis es voll wirkt und muss dann noch mal 'n ganzes Jahr weitergenommen werden, also ziemlich langwierig. Man muss das auch konsequent durchziehen, weil nach längerer Behandlungspause kann man wieder von vorn anfangen :mad:
Es gab bis vor kurzem auch 'ne Variante mit 'ner Spritzenkur beim Arzt. Die hat den Vorteil, das man schneller 'ne Wirkung hat und dauert insgesamt auch nicht so lang. Hat aber den Nachteil das du regelmäßig zum Arzt rennst und nach der Spritze noch 'ne halbe Stunde dasitzen musst, für den Fall das du die gespritzte Dosierung nicht verträgst und mit allergischem Schock umkippst.
Insgesamt ist die Tropfengeschichte die mit den geringeren Nebenwirkung und dem geringsten Behandlungsaufwand, aber es dauert :( .
Ich hoffe es wirkt auch :confused:

Ich habe nun 5 Jahre Desensibilisierung hinter mir, 3 Jahre die Tropfenkur und 2 Jahre Spritzen. Bei der Tropfenkur habe ich absolut nix gemerkt auch keine Besserung (wurde schlimmer). Die Spritzen aber haben tierisch angeschlagen --> allergische Reaktion, dicker Arm und Jucken.
Ergebnis: es ist keine Verschlechterung mehr eingetreten (ist nach Aussage des Arztes ein Erfolg :lol:). Diesen Frühling bin ich recht gut davon gekommen, seit etwa 20.4. Niesen, Augentränen und total zugeschwollene Nase. Dies ging bis zum 1.5. etwa und nun hat es nachgelassen, trotz des schönen Wetters der letzten Tage. Dieses Jahr soll ich mit der Kur ausssetzen und im Herbst zu einem weiteren Allergietest gehen um den Fortschritt/Rückgang zu sehen.

Medikamente: Zyrtec Tabletten und nachts Rhinospray (sehr stark darf nur kurze Zeit genommen werden, deshalb benutze ich es nur um durchschlafen zu können.
 
Mal ein Tipp an alle, bei denen wirklich gar nichts mehr hilft.
Volon A (Cortisondepot) spritzen lassen. Hält wenns gut geht die ganze
Heuschnupfensaison.
Bin seit Jahrzehnten, absolut geplagt gewesen, inkl. allgergischem Asthma.
Durch die Volon A bin ich beschwerdefrei und kann endlich den Frühling geniessen, gut trainieren und was genauso wichtig ist regenerieren.

Grüsse

Flo
 
forest warrior schrieb:
seit ein paar jahren trage ich einen bernstein (...klingt bescheuert, ich weiss...) und das teil bringt echt was.
An Bernsteine glaube ich persönlich zwar nicht, bin aber überzeugt, dass sich Allergien (wie wohl viele Autoimmunerkrankungen) überraschend stark mental beeinflussen lassen. Glaube ich an eine Therapie, bin ich allgemein gestresst, stresst mich die Krankheit oder denke ich bei Frühling vielleicht auch noch an was Positives...
 
Bin seit meiner Kindheit allergisch gegen Pollen aller Art und Milben. Habe 10
Jahre desensibilisiert (Spritzen), wobei es jedes Jahr besser wurde. Dann
habe ich eine Eigenblut-Therapy gemacht und die hat richtig eingeschlagen.
Leider zahlt das nur die Private. Seitdem lebe ich mit einer zeitweiligen
Schniefnase. Nur für den Notfall habe ich noch Lysino und Allergospasmin mit
auf Reisen. Also Kopf hoch. Desensibilisierung brauch halt seine Zeit.
 
ich "glaube" auch nicht daran, aber fakt ist das es mir echt hilft. beim allergietest habe ich faktor 5 im vergleich zum durchschnittsschweizer, "wissenschaftlich" (bin physiklaborant und weiss was "wissenschaftlich" heisst ;)) gesehen bin ich also ein allergisches wrack. das einzige gegen was der bernstein nix bringt ist gegen mein "sportler-asthma", aber das ist wieder ne andere story...
zyrtec nahm ich auch ne weile und wenn s nicht anders geht heute noch ab und an, aber es bleibt bei 1 - 3 pillen / jahr. gegen das asthma nehm ich ventolin.
bez. dem bernstein kann ich nur raten das mal zu probieren - kostet keine 30.- euro und eben - keine unnoetigen chemikalien im koerper. die nuetzen zur allgemeinen regenaration selten was...

ride on

e.p.s: von bernsteinen gaebe es angeblich viele plagiate...einer fuer 10.- euro duerfte kein echter sein...
 
Nachdem ich das hier alles gelesen hab, hab ich den Verdacht das bei mir auch ne Allergie im Anmarsch ist.
Seit ein paar Wochen ist es so, das wenn ich im Wald fahr, nach einiger Zeit die Nase anfängt zu laufen und die Augen leicht brennen und ich leichte Kopfschmerzen bekomm. Ich fühl mich dann zwar schlapp, aber es ist nicht so schlimm das ich nicht mehr weiterfahren kann. Wenn ich dann wieder aus dem Wald draußen bin, wirds auch sehr bald wieder besser.
Bin sonst eigentlich gegen nichts allergisch, außer gegen Penicillin.

Ich geh im August nach Österreich zum Biken. Weiß jetzt nicht ob davor noch zum Hausarzt gehen sollte und mir was verschreiben lassen sollte?
 
naja, Deine Symptome rechtfertigen ja durchaus, dass Du direkt zu einem Allergologen gehst und mal einen Allergietest machst. Auf Basis dessen lässt sich dann für den Winter ggf. eine Immuntherapie planen. Für die nächsten Wochen wird er Dir auch nur ein Loratadin-Präparat geben, aber das ist durchaus okay so und gut verträglich.
 
Hi Leute,

bin auch Allergiker seitdem ich denken kann. Früher war's noch Asthma, mittlerweile ist es nur noch in den Hauptzeiten spürbar. Diesen Sommer war es aber deutlich schlimmer als sonst.
Mir hat da sehr gut geholfen, mehrere Wirkstoffe und Anwendungsarten zu kombinieren:

- Ceterezin oder Lorano
- Cortisonhaltiger Nasenspray für die Hauptzeiten
- Homöopathisches Mittel "Galphimia Glauca D60" in Globuliform

Die drei Mittel hab ich täglich über ca. 2 Wochen eingenommen, Wirkungseintritt und enorme Besserung nach ca. 2-3 Tagen und seitdem keine Probleme mehr. Momentan nehme ich nur noch das homöopathische. Nicht jeder kommt natürlich gleich gut mit den Mitteln zurecht, aber auch nachdem ich die Kombination einigen Kollegen empfohlen habe, kamen gute Rückmeldungen.

Grüße
 
Hallo zusammen,

ich bin "eigentlich" nicht allergisch. Schon div. Tests gemacht und nix gefunden.
Ich habe einen Tag Niesattacken und mir läufts wie Wasser aus der Nase aber das war es dann.
Letztes Jahr habe ich dagegen (1-3mal im Jahr) Ebastel genommen.

Dieses Jahr ist es jetzt so, daß ich seit 4 Wochen (1 Woche vor Ostern hat es begonnen) kaum Luft durch die Nase bekomme,
egal ob gerade geschneuzt oder nicht ich krieg kaum Luft durch.

Vom Hausarzt hab ich auch noch Xusal und Luffa als Nasenspray verschrieben bekommen aber das hilft alles nix. (täglich eingenommen)

Beim Joggen und Biken bekomme ich komischerweise immer Luft (lt. Doc ist der Köper da in einem anderen Modus).

Habt ihr das dieses Jahr auch ? Hilft bei euch was - und wenn ja was ?
Da hilft Dir sicherlich die Acmos theraphie. Die erkennen alle Arten von allergien ohne diese chemischen tests. Ein Freund von mir braucht keine Medi mehr und kann erstmals byken ohne ende. die sind unter www.acmos.info viel glück

qit
 
Dieses Jahr hilft ja möglicherweise auch nix. Auch nicht gegen Leute, die sich extra für Schleichwerbung anmelden. Und ihre Erfolgsstories klingen immer gleich.
 
Hallo!
Ich habe mir eine Cetirizin Tabletten besorgt. Leider kann ich keien Besserung feststellen. In der Packungsbeilage steht, man soll täglich eine Tablette = 10mg nehmen. Kann ich die Dosis mal zum Testen auf 20mg erhöhen oder ist das gefährlich?

Grüsse
 
Hallo,

Ceterizin sind voll der mist, die habe ich garnicht vertragen und helfen tun die auch nicht.
War dann beim Arzt und der hat mir Kortison - Tabletten verschrieben.
Und wenn ganichts mehr hilft, Kortisonspritze :). Seither 0 probleme mit allergie und asthma.

Grüße,

Alex
 
Ich kann OrlandoMTB zur zustimmen...

Seit meiner Kindheit bin ich Allergiker. Neurodermitis, Heuschnupfen, Asthma, Hausstauballergie. In letzter Zeit ist es immer schlimmer geworden. Liegt wahrscheinlich auch daran, dass ich mir eine Katze zugelegt habe - gegen die ich natürlich auch allergisch bin.

Vor 3 Wochen habe ich mir ein Kortisondepot spritzen lassen. Sache von 2 Minuten. Seitdem bin ich beschwerdefrei. Nicht nur, dass meine Leiden nicht mehr so schlimm sind wie bisher, sie sind restlos verschwunden.

Ob's bei Dir wirkt kannst Du natürlich nur selbst herauffinden.
 
Hallo!
Ich habe mir eine Cetirizin Tabletten besorgt. Leider kann ich keien Besserung feststellen. In der Packungsbeilage steht, man soll täglich eine Tablette = 10mg nehmen. Kann ich die Dosis mal zum Testen auf 20mg erhöhen oder ist das gefährlich?

Grüsse

Nehme morgens 1 Tablette und abends nochmal eine.
Bei mir hilft es, man muss sie aber täglich nehmen, egal was ist.
So hat es mir der Apotheker erklärt.
 
Hi,
arbeite zur Zeit mit einem nasenflügelheber, einer Inhalierspange und TAEI-Ölen. Mir hilft`s. Hatte die letzten 3 Wochen vor Benutzung auch nur Probleme mit den sch**** Pollen..

Gruß
Sporty
 
hi leutz,

dieses Jahr is echt beschissen. kann keine 2-3 km fahren, ohne das die nase zu is.
da ich zZ nich krankenversichert bin, wollt ich ma fragen, wat ihr so ausgeben müsst für all die pillen. mein problem ist, dass ich kein kortison vertrage. die neurodermitis hab ich weitesgehend im griff, aber mit den ollen pollen...
hab meine letzte reserve an tabletten schon verbraucht :heul: und jetz such ich ein günstiges medi was gegen die symptome hilft - vorallem atemnot.
letztes jahr bin ich 3-5 mal die woche gefahren, dieses trau ich mich schon garnich mehr richtig.
desweiteren hab ich mal von einer Mund- u Nasenmaske gehört, aba finde nix im i-net dazu - sind solche masken sinnvoll??


Jamie
 
moin!

da ich nun schon seit 26 jahren Multiallergiker bin ( heuschnupfen,asthma,neurodermitis) habe ich schon viele sachen probiert.
eins vorweg : allergien können vielfältigste erscheinungen und grundlagen haben. lasst euch von einem allergologen/umweltmediziner einen umfassenden allergietest machen ( kein Pricktest , wo in die haut gestochen wird , sondern ne blutentnahme )

bei mir ...
ceterizin/lorano/loratadin - hilft nix
Xusal - schon besser
Atarax - sehr gut ( verschreibt aber nich jeder, und macht mehr müde als die anderen med. )
Akkupunktur - gut bis sehr gut ( zahlt nich immer die kasse , kann teuer werden )
Kur - gut ( mind 6 wochen )
hyper/hyposensibilisierung - kann gut/klappt nich immer- nur gegen wenige stoffe
die meisten menschen sind nicht nur gegen gräser/pollen allergisch , sondern auch gegen Haustaubmilben (auch testen )
> staubsauger mit hepa-filter .. keine teppiche , antiallergische bettwäsche

wichtig ist , einen arzt zu finden , der seinen job versteht ( klingt doof , aber mir hat mal einer ein falsches med gegeben ... 1 woche klinik !! )

wenns ganz hart kommt hilft nur cortison !!!!!

@ jamie privatrezept : Atarax N1 20 tbl. 1x1 euro 14.72
Allergodil N1 20 tbl 1x1 euro 16.84
 
@jamie:
Habe die Pillen aufgegeben..mahce nurnoch auf manuelle Dinge wie halt Inhalierspange (mit maske sah einfach sch****e aus auf dem bike) und Öle, das einzige was ich ab und zu noch werfe zur "Unterstützung" sind ganz normale Cetirizin..
 
Mir hat sonst immer Lorano, bzw. Aerius (gleicher Wirkstoff, aber kann vom Arzt verschrieben werden = günstiger) geholfen. Letztes Jahr brauchte ich gar nix nehmen, dafür ist es dieses Jahr umso schlimmer. Lorano bringt nichts. Habe jetzt Xusal, das hilft halbwegs.
 
@jamie:
Habe die Pillen aufgegeben..mahce nurnoch auf manuelle Dinge wie halt Inhalierspange (mit maske sah einfach sch****e aus auf dem bike) und Öle, das einzige was ich ab und zu noch werfe zur "Unterstützung" sind ganz normale Cetirizin..

is mir scheiß egal wie ******* es aussieht - es muss was bringen :lol: hab einfach angst, das es mal zum schlimmsten kommen tut - muss ja nich sein. hab im netz jeschaut aba nix gefunden :mad:

Inhalierspange und Öle
wenn ich schupfen hab, nehm ich immer jap. minzöl zum inhalieren oder ich trag mir des in nasengegend auf - 1 tropfen zu viel und man heult :lol: aba es hilft
gibs da verschiedene öle dazu?? und wie ist die preislage??
Danke :D

Fetzi *: privatrezept
wat dat???
Danke

hatte meine letzten tests - testmarathon - vor ca. 10 jahren :D bin auf verdammt vieles allergisch.... muss da aber erstma abwarten, bis ich widda krankenversichert bin :o dann können neue tests her.
drum frag ich ja nach günstigen alternativen gege atemnot und die nase die immer schnell dicht is.


das mit dem "keine teppiche" seh ich anders. weil: auf glattem untergrund wird der staub aufgewirbelt und somit sich im raum verteilt!!! teppiche/auslegware hät den meisten staub fest. hatte es damals auch so gemacht und die auslegware rausgeschmissen - war der falsche weg. aber damals haben es die ärzte einem geraten, heute sind einge schon schlauer.;) es gab da neue erkenntnisse/untersuchungen zu.
 
Zurück