Herstellerlogo vom Rahmen entfernen. Wie??

Registriert
2. September 2011
Reaktionspunkte
2
Hallo zusammen,

Mein lieber kleiner Bruder wollte mein Rad bei einem Hochdruckreiniger putzen. Schlechte Idee - ich weiss.

Durch den sehr unsanften Strahl wurden nun die am Bike befindlichen Logos/Aufkleber am Rahmen beschaedigt. Das heisst, sie sind nun etwas unschön abgefallen (Nur Milimeter an den Kanten). Da es sich um einen sehr schönen Carbon Rahmen handelt und ich die Idee schon immer hatte die dummen Bulls Logos zu entfernen wollte ich fragen, wie ich diese komplett weg bekomme.

Diese Logos sind recht hart drauf und ich denke dass es sich um einen sehr trockenen Kleber handelt (oder sogar drauf gemalt) der benutzt wurde. Mit einem Fön oder so ist nichts zu machen. Mit meinem Fingernagel bekomme ich schon minimal etwas weg aber nur in Milimeter-Arbeit.

Da sich der Aufkleber/Lackierung schon mit dem Strahl eines Hochruckreinigers beschädigen lassen, denke ich das diese über der letzten Lackschicht des Rahmens liegen. Die Rahemlackierung wurde bisher nicht verletzt.

Nun meine Frage: Wie bekomme ich die restlichen Logos / Aufkleber / Bemalungen weg?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry- bei mir sind gefühlte 5 Logos und ein riesen Schriftzug "Carbon" auf dem Rahmen. Mit dem Hochruckreiniger würde ich Stunden brauchen, da er echt nur minimal die Logos beschädigt hat. Bin eben etwas vorsichtig wegen dem Carbon. Was für Reiniger etc. kann ich nutzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ein Bild der Logos die weg müssen:
 

Anhänge

  • Beschriftung.jpg
    Beschriftung.jpg
    35,9 KB · Aufrufe: 2.678
Ich hab bis jetzt jeden Aufkleber der über der Klarlackschicht war mit einem Fön abbekommen. Es braucht zwar bei einigen etwas mehr Zeit doch ab gingen sie alle damit.
 
Hallo,

so nach vielen Versuchen immer noch kein Erfolg.
Ein Kollege der Sich mit Lacken etwas auskennt meine, dass die Logos auf den Karbonrahmen lackiert sein - mit einer Schablone etc. aufgebracht.

Habe es sogar mit Nitro-Verdünnung versucht --> Kein Erfolg

Nun habe ich nur noch den Ratschlag bekommen es mit einem Heißluftfön zu versuchen. Was meint Ihr, sollte ich das versuchen oder gibt es keine Lösung und ich muss mit den Logos leben?
 
Heißluftföhn ist eine Spitzen Idee! Die Carbonfasern sind ja untereinander mit Kunstharz verklebt und der Heißluftföhn taugt dazu Lacke auf Kunstharzbasis weg zu brennen. Keine Ahnung wer dir den Tip gegeben hat, aber derjenige sollte bei seiner Metallbaubude bleiben...

Die Logos werden normalerweise auf den Carbonrahmen aufgeklebt und überlackiert oder per Schablone aufs Carbon lackiert mit anschließender Klarlackschicht. Direkt unter dem Logo ist also in aller Regel direkt das Carbonzeug welches man nicht verletzen sollte. Wobei Verdünner die Kunstharzmatrix anlösen kann und sich damit auch ausschließt. Es bleibt der gute alte Freund Schleifpapier (nass 400 -> 800 -> 1200) in Verbindung mit VIEL Freizeit
 
Beschädigt das Schleifpapier nicht den Rahmen wenn ich darauf komme??

Interessanter Ansatz wäre dann maximal bis aufs Carbon zu schleifen aber eben nicht durchs Carbon... Deswegen wird das Schleifpapier ja immer feiner und auch der Hinweis mit der Freizeit war nicht ganz umsonst

Immer noch besser als die gesamte Matrix per Heißluftföhn zu verbrennen oder per Lösungsmittel auf zu lösen :lol:


Was vielleicht noch ein Versuch wäre, wenn es Aufkleber unter Lack sind. Den Lack der drüber ist runter schleifen und die Aufkleber mit Öl (egal ob Sonnenblumen-, Oliven- oder Motoröl). Ein großer Teil der Kleber ist Fettlöslich, was aber nicht für das Kunstharz gilt. Dann könntest du die Aufkleber entfernen, musst die Ränder der Lackschicht noch großflächig und fein verschleifen und ein halbwegs gekonnter Lackierer kann dir dann gezielt die Stellen ausbessern, ohne dass man als unwissender all zuviel davon sieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, hatt mich schlecht ausgedrückt.
Die Logos sind wohl AUF den Carbon Rahmer lackiert/gemalt.
Also mit den Fingernägeln kann ich sie am Rand minimal absplittern lassen. Brauche aber für einen Buchstaben 10 Stunden mit dieser Technik.
Vielleicht mir einer Rasierklinge leicht drüber ?
 
Metallische Gegenstände würde ich dafür nicht verwenden. Da hast du am Ende lauter Macken und Kratzer drin. Die Umrisse der Logos kann man dann wahrscheinlich auch noch erkennen. Also besser bleiben lassen.
 
Naja Entlacken geht mit scharfen Klingen. Dann kann man den Lack abkratzen oftmals samt Decals. Jedoch muss man auf jeden Fall drüber schleifen und wie schon erwähnt wird es eine Herausforderung, die Übergänge sauber hin zu bekommen.
 
hab an meinem neuen rad (carbon-rahmen) nen aufkleber den ich weghaben will. einfach abziehen geht nicht ohne reste zu hinterlassen.
kann ich den mitm normalen fön anwärmen oder macht das irgendwelche flecken durch die hitze an der carbon-oberfläche?
 
Du kannst auch, so blöd das klingt, den Aufkleber dick mit Butter oder Margarine einschmieren. So dann einige Zeit liegen lassen. Das Fett lösten den Kleber und so kannst du den Aufkleber ohne Gefahr abziehen. versuch es mal klappt sehr gut. So hab ich früher immer die doofen Preisaufkleber von CD Hüllen abgemacht.
 
Alternativ könntest du den Thread, den du selbst rausgekramt hast, einfach lesen und dir deine Frage selbst beantworten!

Nicht zu glauben, da bemüht ausnahmsweise mal jemand die SuFu und ist sich noch zu fein, seine eigenen Ergebnisse zu lesen....
 
Zurück