Hennef und Umgebung

Der Wasserstand sieht schon ziemlich niedrig aus.
Das Geländer auf dem Damm ist auch bereits entfernt, und man hat versucht uns sehr aufwendig vom Damm fern zu halten.
Lässt sich aber umklettern.
Aber fallt mir bloß nicht rein, ich will das Wasser ja noch trinken:)

Gruß Dieter
 
Der Wasserstand sieht schon ziemlich niedrig und man hat versucht uns sehr aufwendig vom Damm fern zu halten.
Lässt sich aber umklettern.



Zufällig am Sonntag ausprobiert?
mein Vater am Sonntag Mittag schrieb:
Wir waren eben mit den Hunden an der Talsperre gucken, der Damm ist gesperrt, da waren aber son paar verknatterte Mountainbiker die ihr Bike übers Wasser um den Zaun drumgehoben haben
:lol: :lol: :lol:
 
Zu faul zum hochfahren Lars? Mit Deinem Flöppchen biste doch in 5min. da oben?!

Da muss ich ja erstmal den ganzen Lampen und Nummernschild und Auspuffleisemachkram suchen :rolleyes:

Ggf. gleich mal ein legales Mopped ausleihen und dahin tuckern! 5min? Das schafft man bestimmt auch in weniger:eek: :lol:


PS: Ich könnte auch Donnerstag mal mim MTB dahin fahren, sowas hab ich ja auchnoch!
 
Hallo,
Ich fahre morgenabend vom Gut Umschoss runter ins Derenbachtal, mal schauen, wie die alten Trails dort aussehen. Vielleicht kann man schon die alte Brücke sehen.
Wer Lust hat, bin gegen 19:00 Uhr am Parkplatz in Franzhäuschen.
VG Werner
 
Hallo,
Ich fahre morgenabend vom Gut Umschoss runter ins Derenbachtal, mal schauen, wie die alten Trails dort aussehen. Vielleicht kann man schon die alte Brücke sehen.
Wer Lust hat, bin gegen 19:00 Uhr am Parkplatz in Franzhäuschen.
VG Werner

Hätte schon Lust, wie lange gedenkt ihr zu fahren? (Weil ich anschliessend noch nach Ei-dorf muss):heul:
 
Tja, schade. Am Treff kein Werner, am Teleon auch nicht. Rückruf-SMS ebenfalls ignoriert. Ärgerlich, wenn mann bereits eine halbe Stunde vorher da war:mad: :mad: :mad:

So musste ich allene meine Wahnbachrunde drehen. :heul: Natürlich war ich froh wenigstens die Staumauer gefunden zu haben.
http://fotos.mtb-news.de/img/photos/9/2/3/4/4/_/large/DSC00012.JPG
http://fotos.mtb-news.de/img/photos/9/2/3/4/4/_/large/DSC00013.JPG

Das nächste Mal fahre ich dann doch KFL:(
Manni

ich war da, habe am Parkplatz bis 19:02 Uhr gewartet, war kein einzelner Biker da, nur zwei am Auto, die einpackten. Dann bin ich ins Derenbachtal gefahren, um dann Richtung Staumauer am Ufer entlang zu biken.
Ist nicht zu empfehlen. Der Trampelpfad ist nachher nicht mehr fahrbar.
VG Werner
 
ich war da, habe am Parkplatz bis 19:02 Uhr gewartet, war kein einzelner Biker da, nur zwei am Auto, die einpackten. Dann bin ich ins Derenbachtal gefahren, um dann Richtung Staumauer am Ufer entlang zu biken.
Ist nicht zu empfehlen. Der Trampelpfad ist nachher nicht mehr fahrbar.
VG Werner

Davon war einer ich, weil ich vor lauter Warterei schon andere Biker angequasselt habe:(
 
Hallo,
hab mal ohne Bike am Samstagnachmittag ca.18 Uhr die Wahnbachtalsperre besucht; ist schon komplett als Baustelle abgesperrt, aber die Leute sind alle am Zaun vorbei über die Staumauer gelaufen; kam dann ein PKW mit der Baustellenaufsicht und hat alle Leute wieder weggeschickt; habe ihn auch darauf angesprochen, daß in den Lokalzeitungen Berichte über den Besuch der Talsperre stehen; er sagte mir, der Damm sei wegen der Bauarbeiten bzw. auch wegen des demontierten Geländers (Unfallgefahr!) gesperrt! Es soll wohl oberhalb der Straße Richtung Gut Umschoß eine Aussichtsplattform geben.

...konnte noch von weitem @Andreas-MTB in Begleitung erkennen, schöne Grüße !

hat jemand noch weitere Info´s hierzu ??
 
Ja richtig Helmut. Die Neugierde packte uns und wir sind mal die 3Km dort hoch geradelt. Der Besucherandrang ist ebenso enorm, wie das Bild was sich einem augenblicklich bietet! Ich glaube, in den letzten 3 Wochen waren mehr Besucher dort, als ganz 2007 zusammen!
Der Bedienstete, übrigens ein ehemaliger Kollege und nun Schlosser des Wahnbachtalsperrenverbandes, den sahen wir auch noch. Allerdings waren wir schon wieder unterwegs gen Heimat (Sieglinde), ein fantastische Champignon Schnitzel mit 2 herrlichen Weizen in der Sonne vernichten :D
 
Ja richtig Helmut. Die Neugierde packte uns und wir sind mal die 3Km dort hoch geradelt. Der Besucherandrang ist ebenso enorm, wie das Bild was sich einem augenblicklich bietet! Ich glaube, in den letzten 3 Wochen waren mehr Besucher dort, als ganz 2007 zusammen!
Der Bedienstete, übrigens ein ehemaliger Kollege und nun Schlosser des Wahnbachtalsperrenverbandes, den sahen wir auch noch. Allerdings waren wir schon wieder unterwegs gen Heimat (Sieglinde), ein fantastische Champignon Schnitzel mit 2 herrlichen Weizen in der Sonne vernichten :D

Ja es war es nett euch da zufällig getroffen zu haben. Ich musste mal ne kleine Runde Tdf -> Lohmar Wald -> WBT und zurück drehen. Schnitzel hatte ich leider keine da ich wieder flott zurück wollte :love:

Übrigens : Menschenmassen ohne Ende wie sonst in Colonia am Rheinufer ... und was sieht man : Einen See mit etwas breiten Ufern :) ... das Besondere erkennen wohl irgendwie nur die Einheimischen. :lol:

Bis bald und ich freue mich schon auf die kleine Hennef und Umgebung Tour :daumen:

Grüße auch an Ines

Guido
 
Ja es war es nett euch da zufällig getroffen zu haben. Ich musste mal ne kleine Runde Tdf -> Lohmar Wald -> WBT und zurück drehen. Schnitzel hatte ich leider keine da ich wieder flott zurück wollte :love:

Übrigens : Menschenmassen ohne Ende wie sonst in Colonia am Rheinufer ... und was sieht man : Einen See mit etwas breiten Ufern :) ... das Besondere erkennen wohl irgendwie nur die Einheimischen. :lol:

Bis bald und ich freue mich schon auf die kleine Hennef und Umgebung Tour :daumen:

Grüße auch an Ines

Guido


Dann warte mal bis zum absoluten Tiefstand ab! Auch jetzt schon gibt es weiter hinten schon viele tolle Sachen zu sehen.
http://www.wzforum.de/forum2/read.php?8,1370912

Ein sehr gelungener Fotobericht
 
Zurück