Helmkamera bei Media-Markt

Hallo,

serwus,

das mit den 4jahren hab ich leider nicht gesehn, sorry... wenn das aber bereits so alter kram ist, dann kann die cam nur gleichwertig oder besser sein - je nach dem, wie und wo man sie anwendet...

werd sie am WE selbst mal ausprobieren. mal schaun, was rauskommt...

Unter "Alle Videos" sieht man auf der Seite direkt ein Video mit dem Namen "Rallye Calw 2003". Ich gehe mal davon aus, dass das Video auch von 2003.

Allerdings kann ich dir bis jetzt leider nur sagen das meine Kamera bei weitem nicht die "Qualität" der Videos auf der Seite http://www.myactioncam.de/ erreicht. Ich werde sie einmal im Media Markt austauschen lassen.

Gruß

SR
 
Hallo,

ich habe die ACT-2000 Helmkamera jetzt mal ein paar Tage eingehend gestet. Mein Fazit: Unbrauchbar.

Das liegt aber nicht an den technischen Daten die hier vorher schon teilweise sehr stark kritisiert wurden, sondern eher an der super schlechten Lichtempfindlichkeit der Kamera.

Unter diesem Link http://rapidshare.com/files/23873304/Film_0001.wmv findet ihr ein Video das ich gestern Abend aufgenommen habe. Zu der Zeit hatten wir noch recht guten Sonnenschein. Trotzdem kommt die Kamera mit dem Licht nicht klar. Die Farben sind, genauso wie der Kontrast, sehr schlecht. Ich habe die Kamera sogar einmal im Media Markt austauschen lassen, weil ich dachte das die erste Kamera defekt sei. Das war aber nicht so. Sie kann leider von der Bildqualität nicht ansatzweise mit den Videos einer einfachen digitalen Fotokamera mithalten. Schade eigentlich.

Gruß

SR
 
vielen Dank! Das ist endlich mal ein ordentliches Beispielvideo.;)

Du hast vollkommen recht: Es sind nicht die Technischen Daten wie Auflösung und der gleichen. Es ist das Verhalten der Kamera bei wechselnden Lichtverhältnissen! Die Sonne ist ein schwarzer Punkt in dem Video, bei Gegenlicht schaltet der Sensor in eine viel zu kleine Blende (man sieht die Straße ja fast gar nicht mehr), die Autoscheinwerfer haben keinerlei Durchzeichnung, in den eigentlichen Schattenbereichen regelt die Kamera in eine verhältnismäßig zu große Blende usw usw.:mad:
Nee, diese Kamera scheint wirklich vollkommen unbrauchbar zu sein!:rolleyes:

Doch trotz allem nochmal vielen Dank für deinen Bericht bzw. Test.:) Jetzt weiß ich definitiv, dass ich mir diese Kamera wirklich aus dem Kopf streichen kann.

Gruß, Max
 
thx für das beispiel vid, lohnt wirklich nicht

hab sie grad wieder abbestellt und werde das gesparte Geld lieber in Cuba liebre investieren

prost v. LoonyG
 
Hallo,

eigentlich schade das die Kamera so eine schlechte Qualität liefert. Von der Handhabung her ist sie eigentlich super. Am Anfang des Beispielvideos (geschnitten) fahre ich gerade über eine kleine Kuppe. Die Kamera schaut in dem Moment gar nicht direkt in die Sonne, trotzdem blendet die Kamera so stark ab, dass man die Straße schon gar nicht mehr erkennt. Da muss der Hersteller sicher noch mal dein Produkt überarbeiten.

Gruß

SR
 
moin kollegen,

also das es für 130,- keinen hightech camcorder gibt, sollte ja eigentlich jedem klar sein. hab die cam letzte woche auch bekommen und bin noch am ausprobieren und tüfteln.

während die bedienung top und die qualität der cam noch befriedigend ist, taugen die halter gar nix. der helmhalter schlappert am fullface, dadurch gab es bei den ersten versuchen nur verwackelten wischwasch. am rahmen montiert war die sache schon besser: http://www.bikeactivities.de/Archiv/AVI_0022.AVI

allerdings taugt das t-stück, was die cam hält und wie eine cateye-lampe in den rahmenhalter geklippt wird auf dauer nichts. bereits am 2. tag haben sich die 4 madenschrauben(!) verabschiedet.

werd entsprechend mal die plastikhalter umtauschen, ggf. was eigenes basteln und weiter probieren.


happy trails

björn
 
Hallo,

moin kollegen,
also das es für 130,- keinen hightech camcorder gibt, sollte ja eigentlich jedem klar sein. hab die cam letzte woche auch bekommen und bin noch am ausprobieren und tüfteln.

Da es sich bei der Kamera aber um ein reine "Videokamera" handelt, sollten sie Videos doch wenigstens annähernd mit den Videos einer billigen digitalen Fotokamera mithalten. Das kann die ACT-2000 aber leider absolut nicht.

Hast Du vielleicht noch ein besseres Beispiel Video. In deinem Video liegt der Focus ja gerade mal ein paar Zentimeter von der Kamera weg. Das sagt ja leider gar nichts über die Qualität des Videos aus.

Gruß

SR
 
So, hier mal meine Meinung:

Positiv:
+ kompakt, leicht, viele Befestigungsmöglichkeiten
+ funktioniert mit Kartenlaufwerk auch unter Win98, Karte muss sowieso mit FAT16 formatiert werden
+ Verschlussregulierung: im Schatten keine Bewegungsunschärfe, sondern Grobkörnigkeit
+ scheinbar digitale Antiwackelfunktion: Bildteile "wabern", aber das Gesamtbild wirkt verhältnismäßig stabil
+ MotionJPEG + 8kHz-PCM im AVI-Container universell lesbar

Negativ:
- miese Bildqualität, tlw. Interlace-Artefakte (??) (bisher nur 640x480/30fps getestet)
- setzt bei schwachen Akkus manchmal aus

Fazit: Spielzeug. Unter ungemütlichen Bedingungen bessere Funtkion aber schlechtere Bildqualität als Kompakt-DigiCam.

Ich hab mal vorübergehend ein Stück unbearbeitetes Rohmaterial von der Kamera online gestellt.
Und hier noch ein Foto:

 
Zurück