Helmkamera bei Media-Markt

Registriert
4. März 2006
Reaktionspunkte
8
Ort
Bad Laasphe
Hallo!
Hat einer schon die Kamera im aktuellen Werbeblättchen (oder im Laden)gesehen !?Man kann das Teil sogar am Helm festmachen!
Ich hab nich soviel Ahnung aber der Preis scheint mir O.K. zusein (129.-Euronen)!
Was haltet ihr von dem Teil????
 
Die Videos sehen ja schonmal nicht schlecht aus obwohl sie nicht die volle Auflösung haben und komprimiert sind. Ich werde sie mir mal holen und ausprobieren. Wenns doch nix ist geht sie halt wieder zurück.
 
http://www.mediamarkt.at/?myPath='/mediamarkt/website/main.do'&WebLogicSession=FpLHGGjPPJQxsNHxyVfChZLpvG0z3LqK7vPxL0j2qvC1jB2tdpNl!1887138352&origin=mm_prod_browse_cat.jsp&event=mm_prod_detail&SKUN=1052001&CATN=N08.01.01.&PG=1&MD=B&CAT=N08.01.01.&LMD=1&PM=S&TRX=6&MKT=A0080000&WebLogicSession=FpLHGGjPPJQxsNHxyVfChZLpvG0z3LqK7vPxL0j2qvC1jB2tdpNl!1887138352&mspreqid=21918551

is das die da? is leider kein bild auf der homepage.. hat da wer was?
 
129 Tacken ist auch der reguläre VK, gibts in diversen Shops fürs gleiche Geld. Also nix "Super Schnäppchen", wie uns "Sau-billich" und "Geist ist geil" immer weismachen wollen.
Kommt aber so langsam hier unter die Leute das Teil, bin gespannt auf Beispielvideos. Für engagierte Helmkameramänner/frauen ist das aber wohl noch nicht ausgereift genug.
 
Vorteil ist wirklich das man nichts basteln muss, keinen Camcorder benötigt und das die Cam klein und stabil ist. Ich glaube ich werde sie mal testen.

Gruß

SR
 
Hab in dem Kitesurfer Forum noch den Link zu einem Video gefunden, welches von der Qualität gegenüber den bei youtub etc. geposteten Sachen wirklich nicht schlecht ist. Sind knapp 300Mb für 8min, der DL-Speed ist aber recht gut.
Einziger Wermutstropfen: Es war relativ wenig Kontrast zwischen bewölkten Himmel und Wasser mit weißer Gischt. Wie sowas bei Sonne im Wald beim biken aussieht, muß man abwarten.
http://kitesurfvideos.de/misc/bazzat/getares2007.avi
 
Hab in dem Kitesurfer Forum noch den Link zu einem Video gefunden, welches von der Qualität gegenüber den bei youtub etc. geposteten Sachen wirklich nicht schlecht ist. Sind knapp 300Mb für 8min, der DL-Speed ist aber recht gut.
Einziger Wermutstropfen: Es war relativ wenig Kontrast zwischen bewölkten Himmel und Wasser mit weißer Gischt. Wie sowas bei Sonne im Wald beim biken aussieht, muß man abwarten.
http://kitesurfvideos.de/misc/bazzat/getares2007.avi
Der Kontrast zwischen bewölktem Himmel und Wasser mit weißer Gischt ist aber auch in der Realität nicht sehr hoch.
 
Je eben, deshalb sieht das Video ja noch ganz gut aus, kaum helle oder dunkle Stellen weil alles die gleiche Helligkeit hab irgendwo gelesen, daß der schnelle Wechsel zwischen hell und dunkel der Cam Probleme bereiten soll, weil das Teil zu langsam nachregelt.
Trotzdem finde ich die Quali des o.g. Videos besser als ich nach den anderen Beispielen erwartet habe.
Wenn man wüsste, ob Oregon vielleicht noch was tut und ein nachgebessertes Modell rasubringt, würde sich das Warten schon noch lohnen.
Aber da ist wieder das alte Dilemma wie immer in der Consumer Elektronik: "warten Sie noch ein Jahr, dann kostets nur noch die Hälfte". Wenns danach ginge, hätte ich heute noch keinen PC, DVD-Player oder Handy...:rolleyes:

Vor ein paar Jahren hätten sich die hier als High-End Helmcamfilmer schreibenden User noch die Finger nach dem Teil abgeleckt. Mir kann auch keiner von der Truppe erzählen, daß es Spaß macht, immer das ganze Akku und Kabelgedöns mit rumzuschleppen. Die sind eben einfach von der Ergebnisqualität ihres Equipments total verwöhnt und das ist dann erstmal der Hauptfaktor bei der Cam Auswahl. Würde die Oregon fast den Level einer Mini-DV erreichen, gäbs wahrscheinlich kein Halten mehr.
 
Hallo,

ich habe mir ACT-2000 Kamera heute im Media Markt für 99 Euro gekauft. Sollte die Qualität nicht entsprechend "gut" sein geht sie direkt wieder dorthin zurück. Gar kein Problem.

Mein erster Eindruck ist genau umgekehrt wie ich es mir vorher gedacht habe:

Die Kamera ist etwas größe als ich sie mir vorgestellt habe. Trotzdem ist sie nicht zu groß. Ich habe euch mal verschiedene Vergleichsfotos beigefügt. Allgemein macht sie von der Verarbeitung her einen guten und stabilen Eindruck. Sie besteht aus einem festen und stabilen Kunststoff. Hier hätte ich sie mir minderwertiger vorgestellt.

Bei der ersten Aufnahme bin ich aber von der Bildqualität sehr enttäuscht. Da ich aber seit heute auch noch zwei Weisheitszähne weniger habe, werde ich erst Anfang nächster Wocher damit Aufnahmen auf dem Mountainbike drehen können. Eine erste Probeaufnahme im Haus war super schlecht. Sehr wenig Kontrast und sehr schlechte Farben. Ich hoffe das es draussen bei Sonnenschein besser sein wird.

Im Lieferumfang der Kamera sind ein AV und ein USB Kabel, eine Lenkerhalterung und eine Helmhalterung mit verschiedenem Zubehör.











Wo könnte ich ein Test Video in voller Auflösung ablegen und hier verlinken?

Gruß

SR
 
Will dich jetzt wirklich nicht damit aufziehen, aber dass die 100 takken eine Fehlinvestition sein werden habe ich schon erwartet.

Aber wenn du sie wirklich zurückgeben kannst ist es ja ok. :daumen:

...dennoch würde mich ein Testvideo im Freien interessieren.

Bis dann,
Marcel
 
Will dich jetzt wirklich nicht damit aufziehen, aber dass die 100 takken eine Fehlinvestition sein werden habe ich schon erwartet.
...

Das sei mal noch dahingestellt. Ich denke, das Teil wird auf kurze Verschlußzeit optimiert sein, damit muß die Verstärkung in dunklen Räumen sehr hoch gedreht werden und damit geht die Quali flöten... Das sollte aber klar sein, daß das eher eine 'Schönwetterkamera' ist;)
Hochladen kannst Du einfach z.B. bei Rapidshare, kostenfrei bis 30MB, glaube ich:daumen:
Na los, mach schon;)
Aber unbedingt mal nach draußen gehen und ein paar Aufnahmen machen, in der Bude wird's nicht viel geben...

Der Nikolauzi
 
Hallo,

Will dich jetzt wirklich nicht damit aufziehen, aber dass die 100 takken eine Fehlinvestition sein werden habe ich schon erwartet.

Du kannst mich damit gar nicht aufziehen ;) denn ein Posting vor deinem habe ich das hier geschrieben.

Sollte die Qualität nicht entsprechend "gut" sein geht sie direkt wieder dorthin zurück. Gar kein Problem.

Wenn man so einen Markt in der Nähe hat ist das ok. Weit fahren würde ich dafür auch nicht.

Die "Film Qualität" bei der Kamera scheint aber wirklich sehr schlecht zu sein. Ich habe bei mir im Haus mal ein paar Film Aufnahmen mit der Canon Powershot A710IS gemacht. Zwischen der Oregon Kamera und der Powershot liegen Welten. Das hätte ich auch nicht gedacht. Ich werde aber mal ein paar Aufnahmen draußen "drehen" und ins Netz stellen.

Wie gesagt, die Gehäuse und Kunststoff Qualität ist super bei der Kamera. Der Schraubdeckel für die Akkus und die Speicherkarte ist sehr fest und stabil. Er wird mit 3 O-Ringen abgedichtet. Dazu liegt noch extra Silikonfett für die Abdichtung dabei. Sollte sich in Zukunft die Bildqualität bei der Kamera verbessern, ist das eine super Alternative für alle Outdoor Sportarten.

99.-Euronen:confused: :confused: ??????

Ja, 99 Euro. Solche Produkte fallen doch sehr schnell im Preis.

Gruß

SR
 
Wenn Du dort mal genau hinschaust, sind dort Videos dabei die 4 Jahre alt sind. Wie ist das möglich bei einer Kamera die diesen Monat er "raus gekommen" ist?

Gruß

SR

serwus,

das mit den 4jahren hab ich leider nicht gesehn, sorry... wenn das aber bereits so alter kram ist, dann kann die cam nur gleichwertig oder besser sein - je nach dem, wie und wo man sie anwendet...

werd sie am WE selbst mal ausprobieren. mal schaun, was rauskommt...
 
Zurück