[Heiligenhaus, Velbert, Wülfrath, Ratingen] Mitfahrer für gelegentliche Touren gesuch

Hey!
Ich bin gut nach Haus gekommen ja, danke :D kannte mich dann in dem teil von velbert doch ein wenig aus.

hab auch direkt auf 2-fach zurückgebaut, also sobald du unter der Woche Zeit für eine kleine Tour findest, bin gern dabei.

Gruß
 
Auch von mir nochmal danke ! Vor allem an unsere Freunde von der Downhill Fraktion aus Essen, die uns so freundlich aufgenommen haben.
Hier ein Video von der Location in Heisingen :

bin dann mal weg ;-)

Hier zur Vollständigkeit -

eingestellt von IBC User NormanBrassel ,
auf YouTube im Channel von Norman Brassel (Ruhrpottbiker)
zu finden !!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leutz,

kann man sich noch anschließen für gelegentliche Touren?

Meine Name ist Sascha. Ich bin 38 Jahre alt und suche eine MTB-Gruppe, die sich ab und an, oder auch gerne öfters trifft und dann die Essener Wälder unsicher macht. Natürlich auch gerne in Velbert.
Seit 4 Jahren steht das Bike, fast nur in der Garage.
Irgendwie finde ich es recht langweilig ständig mit dem Hardtail nur um den Baldeneysee zu fahren.
Ich hatte eigentlich größeres damit vor :D.
 
Hallo Sascha,
du kannst natürlich gerne mitfahren.
Allerdings will ich nicht verschweigen, dass unsere Touren eine gewisse Kondition und Fahrtechnik voraussetzen.
Soll heißen, du solltest dir schon 35-60km mit 800-1200 Höhenmeter zutrauen.
Da wir keine Masochisten sind, erarbeiten wir uns die Höhenmeter natürlich nicht nur einfach so, sondern um sie auf möglichst geilen Abfahrten wieder zu vernichten.
Wenn du bisher nur um den Baldeneysee gekreist bist, könnte es etwas schwierig werden.
Aber du bist trotzdem herzlich eingeladen, dich unseren Touren anzuschließen... soll nur nachher nicht heißen, wir hätten dich nicht gewarnt :D

Bei uns gilt aber grundsätzlich.... Keiner wird zurückgelassen.... Es wird immer nach jedem Anstieg und jeder Abfahrt gewartet, bis alle wieder zusammen sind.

Also...... trau Dich...

Ach ja.....Helm * ist Pflicht...ausreichend Flüssigkeit, Handschuhe und ggf. Schoner sollten auch dabei sein....
 
Top Video vom Heisinger Spot! Thanks..
Aber den Bach trail hat man euch Scheinbar Noch vorenthalten. ..lohnt nochmal vorbei zu schauen; )
 
Wir werden da sicher mal aufschlagen und die Strecke ausgiebig testen :-)
Beim letzten mal war es eher Sightseeing im Rahmen einer längeren Tour.
Unsere Neugier ist auf jeden Fall geweckt...
 
Ach ja, das Video ist natürlich nicht von uns - ich habe mal im Forum bei den Videos
umgesehen und nach "Heisingen" gesucht und - Treffer, genau der Trail, den uns Bernd gezeigt hat. Die
Jungs donnern da runter - respekt ! Wir haben uns mal locker umgeschaut :anbet:
So, ich bin raus - viel Spaß und bleibt gesund !:daumen:
 
Ich wollte diese Woche mal "eure" Gegend erkunden und den Neanderlandsteig ab Neviges abfahren. Lohnt das Richtung Nierenhof? Oder besser anders rum?
Gruß aus Essen
 
Wenn ich die Strecke so auf der Karte betrachte, ist die Richtung auf dem Stück eher egal. Von Neviges aus wird die Kuh/Pferdewiese "Am Sprung" nach Krüdenscheid hoch eher nicht fahrbar sein und der Anstieg zur Windrather Kapelle dito. Ob du an den Fischteichen (Dahl) runter fahren kannst hängt von der Lenkerbreite und der Fahrtechnik ab. Ich würde die Breite des Weges zwischen dem Stacheldrahtzaun rechts und dem Maschendrahtzaun links in Teilen auf nicht viel mehr als 1m schätzen.
 
Ich wollte diese Woche mal "eure" Gegend erkunden und den Neanderlandsteig ab Neviges abfahren. Lohnt das Richtung Nierenhof? Oder besser anders rum?

Um die Gegend generell kennenzulernen lohnt der Nea definitiv und taugt oft für Transfers zu den Trails. Guck auch mal nach "Bergischer Weg" und "Rund um Langenberg".

Ob du an den Fischteichen (Dahl) runter fahren kannst hängt von der Lenkerbreite und der Fahrtechnik ab. Ich würde die Breite des Weges zwischen dem Stacheldrahtzaun rechts und dem Maschendrahtzaun links in Teilen auf nicht viel mehr als 1m schätzen.

Da kommt man ja hin wenn man von Neviges Richtung Wuppertal fährt. Der Weg ist echt doof da wegen dem Stacheldraht. Dazu kommt noch, dass die Tannen durch den Zaun gegenüber wachsen. Falls längere Zeit nicht beschnitten wird es auch schwierig das Rad da durch zu schieben.
 
Wenn ich die Strecke so auf der Karte betrachte, ist die Richtung auf dem Stück eher egal. Von Neviges aus wird die Kuh/Pferdewiese "Am Sprung" nach Krüdenscheid hoch eher nicht fahrbar sein und der Anstieg zur Windrather Kapelle dito. Ob du an den Fischteichen (Dahl) runter fahren kannst hängt von der Lenkerbreite und der Fahrtechnik ab. Ich würde die Breite des Weges zwischen dem Stacheldrahtzaun rechts und dem Maschendrahtzaun links in Teilen auf nicht viel mehr als 1m schätzen.
Weder zur kappele hoch,noch zu den fischteichen runter ist fahrbar,an den fischteichen hoch oder runter geht garnicht ,kommste so eben beim sparzieren durch.schade früher immer gerne gefahren das L.
 
Wenn ich die Strecke so auf der Karte betrachte, ist die Richtung auf dem Stück eher egal. Von Neviges aus wird die Kuh/Pferdewiese "Am Sprung" nach Krüdenscheid hoch eher nicht fahrbar sein und der Anstieg zur Windrather Kapelle dito. Ob du an den Fischteichen (Dahl) runter fahren kannst hängt von der Lenkerbreite und der Fahrtechnik ab. Ich würde die Breite des Weges zwischen dem Stacheldrahtzaun rechts und dem Maschendrahtzaun links in Teilen auf nicht viel mehr als 1m schätzen.

Wenn das das Stück ist, welches auch auf dem Abschnitt "Rund um Langenberg" liegt...dann kenn ich das. Bin dort mal von oben gekommen und mit dem Lenker in dem dann links liegenden Maschendrahtzaun hängen geblieben...maximale Verzögerung mit zügiger Linkskurve in den Maschendrahtzaun...dann geschmeidiges zurückfedern in den gegenüberliegenden Stacheldraht. Erstkontakt mit dem rostigen Piekser hatte der Allerwerteste.
Denke ich gerne dran zurück....:D
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück