HAYES HFX 9 Problem mit Entlüftung, BITTE um Rat!

  • Ersteller Ersteller jay-r1993
  • Erstellt am Erstellt am
J

jay-r1993

Guest
Hallo,
habe eine hayes nine (Hebel und Leitung von 08, Sattel von 06, Teile passen zsm) befüllen wollen, aber es wollte einfach nicht werden...hab dot 4 am bremssattel eingedrückt, wobei der Hebel am höchsten Punkt war. Am Hebel war der Deckel offen, als das Öl kam, hab ich ihn wieder verschlossen, anschließend Spritze entfernt und den Bremssattel wieder verschlossen...
Hab immer darauf geachtet, dass keine Blasen ins System kommen usw; letztendlich war es dann so, dass sich die Kolben alleine zusammen drückten.

Weiß nicht mehr was ich noch machen soll nach ca 6h Arbeit :mad:
Wär gut, wenn ihr mir Tipps geben könntet

danke,
jay-r :daumen:
 
Hallo

Siehe meine Signatur ;) und die Suche im Forum ;)

Entlüften, vorher nicht vergessen die Kolben GANZ zurückzustellen. Wenn es danach dann noch immer Probleme mit den Kolben gibt das die zu weit raus kommen, dann die zweite Anleitung der Signatur
 
Moin,
ich steig hier mal mit ein, bevor ich ein neues Thema öffne.
Wollte von nem Kumpel die oben genannte Bremse entlüften und egal in welcher Stellung(Umdrehung) die Schraube im Bremssattel ist, kann ich kein Öl durchdrücken. es fühlt sich an als wenn alles dicht ist. Wenn ich den Bolzen jedoch komplett rausdrehe kommt Öl durch die Düse. Ich vermute das irgendwas im Bremssattel dicht ist.
 
Hallo

Bremshebel hast Du aber offen?
Originaladapter am Bremsgriff angeschlossen oder was selbst gefummelt?
Im Betrieb die Gummikappe auf dem Ventil am Bremssattel drauf gehabt?

Das Ventil am Bremssattel wird nur eine Vierteldrehung aufgemacht. Vorher natürlich den Bremshebel in Serviceposition bringen und Schlauch mit Adapter anschließen. Denn wenn Du unten reindrückst muss es oben ja raus.
 
Moin,
ich steig hier mal mit ein, bevor ich ein neues Thema öffne.
Wollte von nem Kumpel die oben genannte Bremse entlüften und egal in welcher Stellung(Umdrehung) die Schraube im Bremssattel ist, kann ich kein Öl durchdrücken. es fühlt sich an als wenn alles dicht ist. Wenn ich den Bolzen jedoch komplett rausdrehe kommt Öl durch die Düse. Ich vermute das irgendwas im Bremssattel dicht ist.

Das "soweit" erstmal normal.
Das Öl kannst du nicht einfach so "durchrauschen" lassen. Es geht SEHR LANGSAM und da musst du beim Drücken einfach Geduld haben! Nur sachte mit Gefühl drücken,- das dauert aber klappt.
 
Hallo Leute,

ich hätte noch eine Frage zum Thema und zwar...kann man das ganze one Profi-entlüftungskid machen??
Danke und Gruss

McRic
 
Ja, kann man.
Ich hab ein kleines Plastikröhrchen genommen und ein Gewinde für die Entlüfterschraube reingeschnitten.
Angeblich soll es auch mit einem Röhrchen( Schläuchlein ohne Gewinde gehen, was man die ersten Gewindegänge (nicht ganz!) in den Handbremshebel "schraubt".

Das Restliche sind Spritze, Schlauch und Auffangbehälter am Lenker...
 
Hallo

Ein User gab mir den Tip (muss ich endlich mal mit Bild in die Anleitung einarbeiten) das auch eine aufgeschnittene Quetschhülse für Schaltzüge genau passt in die Öffnung vom Bremshebel :daumen:

Quetschhülse (neu) oben das runde Ende abknipsen und die Öffnung wieder rund machen (z.B. mit nem Nagel)

Auf das eine Ende (das was vorher schon offen war und i.d.R. nen Rand hat) schiebt man einen passenden Schlauch das andere (geöffnete) in den Griff. Fertig ist die Laube. Unten eine GROßVOLUMIGE Spritze nehmen. Am besten in der Apotheke nach ner "Blasenspritze" fragen. Wenn der Apotheker blöd guckt und die Augenbraue hochzieht und ihr den rot werden sehen wollt sagt Ihr dann "Ja, mei... ich steht halt drauf" :lol:

Blasenspritzen sind große Spritzen die man für "Blasenspülungen" hernimmt und so nen Kram. :p

Nimmt man zu kleine Spritzen kriegt man zu wenig DOT rein und vor allem zu wenig Druck zum durchschieben des DOT.

Und: Nimm am Lenker keine Flasche aus Glas sondern bitte Kunststoff... meine Glaspulle ist die Tage fliegen gegangen.... toll wenn man dann fegen darf.

Paketkordel oder so was um den Flaschenhals, dann kannste die Pulle am Lenker anhängen. Schlauch rein, fertig.
 
Danke für deinen Tipp...es hat mir geholfen. Ich habe eine Blasenspritze (am Bremssattel) und einee sehr dünnen Schlauch (am Hebel) verwendet und es hat super gepasst. Das blöde is, dass meine Bremse noch nicht funktioniert. Es liegt daran, dass die Dichtungen im Hebel kaputt sind. Hast du noch einen Tipp für mich vielleicht?
Danke und Gruss

McRic
 
Hi,

so wie ich das verstehe nur folgende wurde die Dichtung von Bremshebel beschädigt, wo die zwei kleine Schrauben und der Stopfen zur Entlüftung.
Komischerweise sehe ich daran keine Flüssigkeitsverlust....also vielleicht liegt es doch nicht daran. Kann sein dass die Kolben unten doch undicht sind? kann man das reparieren?
 

Anhänge

  • Bremshebel.jpg
    Bremshebel.jpg
    7,5 KB · Aufrufe: 194
Hi

Nun werde ich nicht mehr schlau aus Deinen Aussagen. Du schreibst als wenn Du selber entlüftet hast und dann im letzten Beitrag

so wie ich das verstehe nur folgende wurde die Dichtung von Bremshebel beschädigt,
Was danach klingt das ein dritter Mist gebaut hat

und dann das Du keinen Verlust erkennst und vielleicht ne Undichtigkeit an der Zange sein könnte... und das noch als Frage getippelt. Hast Du Dein Bike nicht gesehen? :confused:

1. Welches Problem hast Du denn nun nach dem Entlüften?
- Bremst die Bremse nicht, greift ins Leere? Kein Druckpunkt vorhanden
- Tropft es irgendwo raus?
- Schleift die Bremse dauerhaft?
- Bremst die Bremse nicht weil die Scheibe "durchrutscht" bei vorhandenem Druckpunkt?

2. Irgendwo eine Undichtigkeit? Also wird die Bremse irgendwo nass?
- Wenn nein ist keine Undichtigkeit da
- Wenn ja beschreibe wo. Denn wir können das ja nicht sehen

Kann sein dass die Kolben unten doch undicht sind?
Wenn da irgendwo was nass ist, ja. Wenn da alles trocken ist nein

kann man das reparieren?
Reparieren kann man erst mal alles, nur werde ich nicht schlau draus was Du nun für ein Problem da mit der Bremse hast, siehe oben
 
Zurück