Hayes HFX-9 entlüften?!

FruchtZwerg

Held!
Registriert
4. Dezember 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Hessen
hi!
kann mir jemand in verständlichen worten erklären wie man die Hayes entlüftet?
in der anleitund steht nur drin, dass man von der bremse die flüssigkeit hoch zum hebel drückt aber....das hilft mir ned weiter.
thx
fred
 
Hallo,

also Du nimmst die Flasche Bremsflüssigkeit die dabei war, stülpst den Schlauch auf´s Ende.
Hinten am Bremssattel ist das kleine Ventil, da stülpst du das andere Ende vom Schlauch drüber.

Oben am Bremshebel kannst Du eine kleine längliche Plastikabdeckung abmachen,
da steckst Du das Anschlussstück rein, was mitgeliefert wurde, dann noch einen Schlauch ans Anschlussstück und das Schlauchende in eine Tüte oder einen Behälter stecken.
Den Bremshebel möglichst nach oben richten.

Jetzt unten am Bremssattel das Ventil ein wenig öffnen, und mit der Flasche die Bremsflüssigkeit hineinpressen.
Oben am Bremshebel kommt dann die Bremsflüssigkeit hinaus, wenn keine Luft mehr hindurchsteigt unten das Ventil schließen und oben am Bremshebel den Schlauch entfernen.
 
hab das problem bei meiner HFX auch.

@Fruchtzwerg: Welche Scheiben hast du denn?Die 8er?

Ich hab auch n total miesen Druckpunkt....Allerdings wandert meiner nich,vielleicht muss sie sich noch etwas einbremsen?!
 
hm schade vielleicht is die hfx9 doch net so toll wie ich dachte, dann musses wohl oder übel irgendwann ende des jahres ne mag werden...
 
einer ausm Forum hat ne HFX9 und die soll nen knalligen druckpunkt haben!!


also liegt es nich an der Bremse allgemein!
sondern entweder am einbremsen(eher weniger) doer am entlüften!

Gruß
 
Original geschrieben von ricktick
Meine Hayes hat den härtesten Druckpunkt aller Bremsen die ich bisher gefahren bin. An der Bremse selbst liegt es glaub ich nicht.

eben, bin auch schon einge hayes gefahren, alle waren bis jetzt überdurchschnittlich gut (verglichen mit magura oder grimeca...) druckpunkt war auch immer spitze nur eine sache hat mich WIRKLICH stutzig gemacht:

thrills seekers bremsen... hayes mag vorn ne 200er hope scheibe und hinten ne 185er hope scheibe, das ganze zusammen mit razor rock stiffy levers - die perverseste bremse die ich bis jetzt gefahren bin, war für mich kaum zu kontrollieren so hat sie gebissen und n druckpunkt so hart wie wenn man 2 backsteine nimmt und sie aneinander schlägt...

so muss das sein :) :) :)
 
@ twb :

Bringen den diese "razor rock stiffy levers" wirklich was...???

Die sind doch nur kürzer als normale Hebel, oder ?

:confused:
 
Original geschrieben von Dresen
@ twb :

Bringen den diese "razor rock stiffy levers" wirklich was...???

Die sind doch nur kürzer als normale Hebel, oder ?

:confused:

als ichs erste mal alex (thrill-s.) rad gefahren bin ohne die hebel waren sie nich ganz so krass, mit den hebeln kannste ja den druckpunkt auch noch einstellen (merkts euch leute hayes sind geschlossen, das bläschen im hebel is kein ausgleichsbehälter in dem sinne sondern nur n bisschen um der warmen bremsflüssigkeit platz zu geben), die hebel sind höher und geriffelt, hast also auch noch mehr platz mim finger drauf und rutschst nich so schnell ab, ergonomisch ebenfalls gut und hübsches aussehen :) ich kann sie empfehlen - echt gut
 
wie gesagt, an der bremse kann´s net liegen! an meiner werd ich auch solange nix basteln (entlüften) bis ich´s muß!

mal ne saudumme frage! warum hast du die überhaupt auf gemacht???

war der druckpunkt ******* oder war dir langweilig!

wie gesagt, meine (hfx-9 8") bremst bärig, hat nen harten stabilen druckpunkt und seit gestern schleift sie auch auch nicht mehr! (mußte was von der bremszange wegfeilen :mad: )
 
Original geschrieben von theworldburns
hm schade vielleicht is die hfx9 doch net so toll wie ich dachte, dann musses wohl oder übel irgendwann ende des jahres ne mag werden...

Also,

ich würde an Deiner Stelle nochmal peinlich genau entlüften. Meine HFX9 hat nen knallharten Druckpunkt. Nach dem ich hinten die Leitung gekürzt und somit auch entlüftet habe, ist der hintere Druckpunkt sogar noch etwas besser geworden. Nimm Dir nen Kumpel, ordentlich Zeit und gehe genau nach der Anleitung von www.hayesdiscbrake.com vor. Achte vorallem drauf, das der obere Anschlusspunkt für die Leitung zum entlüften der oberste Punkt ist.

Ansonsten kann ich die Bremse nur empfehlen!!!

Osti
 
Original geschrieben von Osti


Also,

ich würde an Deiner Stelle nochmal peinlich genau entlüften. Meine HFX9 hat nen knallharten Druckpunkt. Nach dem ich hinten die Leitung gekürzt und somit auch entlüftet habe, ist der hintere Druckpunkt sogar noch etwas besser geworden. Nimm Dir nen Kumpel, ordentlich Zeit und gehe genau nach der Anleitung von www.hayesdiscbrake.com vor. Achte vorallem drauf, das der obere Anschlusspunkt für die Leitung zum entlüften der oberste Punkt ist.

Ansonsten kann ich die Bremse nur empfehlen!!!

Osti

da haste was falsch verstanden lol ich hab ne grimeca sys 12 und dachte mir ich kauf mir irgendwann ma ne hfx9 weil mich das druckpunktwandern und der im allgemeinen net so dolle druckpunkt irgendwie aufregen :)
 
Original geschrieben von theworldburns


da haste was falsch verstanden lol ich hab ne grimeca sys 12 und dachte mir ich kauf mir irgendwann ma ne hfx9 weil mich das druckpunktwandern und der im allgemeinen net so dolle druckpunkt irgendwie aufregen :)


oh ja, da hab ich wohl was falsch verstanden. Mit der HFX9 machste auf jeden Fall nix falsch. Druckpunkt wandert auch in keinster Weise. Auch bei -10°C ist alles in Butter. Hehe, werde mich gleich nochma aufs Rad schmeissen und das gute Wetter nutzen!

Gruß,

Osti
 
Original geschrieben von ricktick
Meine Hayes hat den härtesten Druckpunkt aller Bremsen die ich bisher gefahren bin. An der Bremse selbst liegt es glaub ich nicht.

Meine Hayes Mag auch. Die bremst dermaßen geil... wennde die ziehst und das Rad blockiert dann geht der Hebel kein Stück mehr weiter... also wenn die richtig befüllt ist, ist die Hayes wohl eine der besten Bremsen die zu haben sind, besonders in Punkto Druckpunkt.

MfG

Alex
 
wo gibsn die "razor rock stiffy levers" ?
was kosten die ???

haet die auch gern fuer meine hfx9 :D

rasta
 
Wichtig ist vielleicht auch zu erwaehnen, dass man die Flasche weiter unter Druck halten muss, wenn man das Ventil wieder festzieht ... ansonsten zieht naemlich der Unterdruck mehr Luft als sonstwas ins System :)
 
ich nehm anstatt der flasche eine 50 ml kunststoffspritze. kriegst z.b. in jeder apotheke und hat den vorteil gegenüber der flasche, dass sie nicht zurückzieht, wenn du loslässt. ;) ach ja, und anstatt des zu weichen gummischlauchs des hayes entlüftungskits lieber einen mofabenzinschlauch o.ä. mit gleichem innendurchmesser. ist dickwandiger und härter, hält daher besser auf dem anschluss.

vorgehen, wie von trailminator beschrieben. achtung: leicht druck auf der spritze behalten, dann schraube am sattel schliessen, erst dann loslassen. anschl. öffnung am griff schliessen, sollte nicht zurückgezogen haben, wenn du richtig vorgegangen bist.

wenn nach einmal entlüften der druckpunkt noch nicht passt, versuchs nochmal. versuch die bremse so zu halten, dass der sattel zu unterst und der griff zu oberst ist. die leitung sollte dabei stetig ansteigen und keinen bogen nach unten machen. allfällige luftblasen im system z.b. mit dem griff eines schraubendrehers nach oben klopfen. dann entlüften wie beschrieben.

gruss pat :D
 
Original geschrieben von pat
ich nehm anstatt der flasche eine 50 ml kunststoffspritze. kriegst z.b. in jeder apotheke und hat den vorteil gegenüber der flasche, dass sie nicht zurückzieht, wenn du loslässt. ;) ach ja, und anstatt des zu weichen gummischlauchs des hayes entlüftungskits lieber einen mofabenzinschlauch o.ä. mit gleichem innendurchmesser. ist dickwandiger und härter, hält daher besser auf dem anschluss.gruss pat :D

wie ist denn der innendurchmesser so? die idee hatte ich auch schon, aber mit dem messschieber kam ich nicht zurande.

Beim Leitungskürzen: Kürz ihr das Ende am Sattel oder am Hebel? Macht Ihr vorher das DOT komplett raus, oder wie macht ihr das?

Gibt es eigentlich auch gescheite stahlflexleitungen für die hayes, das hat man ja ein druckpunkt aus stahl!

Grüße
 
Zurück