hayes entlüften ohne set???

Registriert
21. August 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
hamburg
Hi
ich hab Luft in meiner hayes. Jetzt will ich die mal entlüften und hab das entlüftungskit nicht. Kann ich wie bei der Deore das auch mit Dingen aus dem Baumarkt erledigen oder brauch ich das Set unbedingt???
Und noch was kann ich auch Dot 5 nehmen???
ich hofe ihr antwortet schnell, damit ich zum Baumarkt fahren kann wenn es denn geht.
 
Servus, also ich habe zwar ne Magura * Julie aber kann dazu trotzdem was schreiben. Das Set zum befüllen/entlüften habe ich mir auch selbst zusammen gestellt. Habe einfach 2 Spritzen und passenden schlauch * ausm Baumarkt gekauft. Bei den Magurabremsen muss man eine passende Befüllschraube extra in den Bremssatte einschrauben. Die habe ich mir von Arbeit mitgebracht. Alles in allem hab ich keine 7,-eur für das Befüllset bezahlt und es funktioniert wunderbar.

Nen Kumpel hat ne Hayes HFX 9 und da ist das Set noch einfacher selbst zusammen zu stellen. Brauchst nur eine Spritze und nen passenden Schlauch *, der dicht auf der Befüllschraube am Bremssattel und der Spritze sitzt. Bei Hayes muss man zum Entlüften am Bremshebel ein kleines Röhrchen reinstecken. Am Röhrchen hängt nochmal ein schlauch *, der dann in ein Gefäß geht. Hab mir das Röhrechen mal vom Kumpel angeschaut und da dürfte auch nen Katheder bzw. ne dickere Spritzenspitze aus der Apotheke gehen.

Also du kannst das Befüllset auf jeden Fall aus Baumarkt/Apothekenartikeln zusammenstellen.
 
Ne, du brauchst nur eine Spritze. Bei Magura * braucht man zwei Spritzen, da man das überschüssige Mineralöl aus dem Ausgleichsbehälter absaugen muss. Du musst bei Hayes einfach nur Öl vom Bremssattel aus in den Griff drücken. Das überschüssige Öl geht dann durch das Röhrchen in ein Gefäß, was du am Lenker befestigen musst.
Da du ja eh neu befüllen willst, kannst du die Befüllschraube ja komplett aus dem Bremssattel rausschrauben und mit in den Baumarkt nehmen. Dort kannst du dann testen, welcher Schlauch * gut paßt und die passende Spritze mit kaufen. Musst dann nur beim rausdrehen nen Lappen bereit halten, weil dir dann Öl "entgegenkommt". Am besten vorher das Rad ausbauen, damit kein Öl auf die Scheibe kommt.
Wegen dem Maß für das Röhren kannst du ja grob das Loch im Bremshebel ausmessen. Vielleicht paßt da auch nen Trinkhalm von einer Capri Sonne oder so.
 
der bremsschlauch passt exact, vielleicht hats du ja noch ein stück davon irgendwo rumiegen und besorg dir direkt schon mal alkohol um das öl von rahmen, scheibe etc. zu entfernen.
z.b. in der apotheke oder baumarkt deines vertrauens..
 
Also.
Vielen Dank für eure Antworten.
Ich habe jetzt mit einem Schlacuh und einer lehren und perfekt fettfreien und Kettenölflasche die Hayrs entlüftet.
ich hab einfach das schläuchchen auf die Schraube beim Bremssattel geschteckt und dann mit dem Fläschchen welches ich mit Dot 4 gefüllt hatte dieses in die Bremse gedrückt. Oben hat ein Freund von mir immer schön das Dot 4 mit Küchentüchern (Zewa) aufgesaugt.
Jetzt bremst sie wieder mit sehr gut definierbaren Druckpunkt.
 
@da_dude:

hast Du bei Deiner hayes auch selbst die Leitungen gekürzt? Wenn ja, könntest Du ne kleine Anleitung schreiben? Ist bei den Bremsen * auch ne Anleitung zum Entlüften/Kürzen dabei?
Wo hattest Du denn die Flasche her? Woher das DOT4 (was ist das eigentlich?)?

Hast Du ne El Camino? Wenn nicht, weiss einer, ob das bei der genau so geht?

Danke:-)
 
Also
Die Leitung würd ich nicht kürzen. Ich hab hier schon oft gelesen, dass das relativ sch**** gehen soll. Aber Das mit dem Entlüften kann ich dir gern erklären. Ich habe die Hayes nine. Also nicht die El Camino. Aber ich denke, dass wird genau so gehen.

So nun zur Erklärung: (nicht erschrecken weil es so lang ist)


Du fährst in den Baumarkt und kaufst dir dort einen ca. 10 cm langen schlauch *. Ich glaube meiner war 3mm dick. Jedenfalls muss dieser auf die Entlüftungsschraube unten am Bremssattel passen. (du kannst ihn auch mit einem Kuli ein bisl dehnen, dann past er auf jeden fall. (hab ich auch gemacht)).
Dann kaufst du dir noch eine Flasche mit feinmechaniköl. Das sollte eigentlich aus dem Baumarkt erst einmal reichen. Dann fährst du zur nächst besten GROßEN Tanke und kaufst DOT4. Das ist die Bremsflüssigkeit * die in die Hayes kommt. (in kleinen Tanken gibts das nicht. Ich musste 4 Tanken abgrasen damit ich das bekommen habe. Die haben alles gesagt so etwas gibt es nicht LOL solche Deppen). naja wenn du das zeug hast, fährst du nach Hause und kippst das Feinmechaniköl in irgendein anderes Gefäß und wäschst das Fläschchen sehr sehr sorgfältig mit Spüli+Wasser aus (aber sehr sorgfälltig ausspülen) Dann föhnst du das Fläschchen einfach trocken. Geht am schnellsten. Es darf kein Wasser mnehr enthalten sein.
Jetzt saugst du das DOT 4 auf und steckst auf das fläschchen den Schlauch *.
Diesen schlauch * steckst du jetzt auf die Schraube unten am sattel * und öffnest oben so ein kleines schwarzes Plastik käppchen. Wenn du dass offen hasst, öffnest du die Schraube am sattel * und wartest kurz. Jetzt sollte sich der Schlauch * mit Bremsflüssigkeit * füllen. Wenn nur noch Flüssigkeit im Schlauch * ist, drückst du von unten das DOT 4 in die Leitung in dem du einfach doll auf die Flasche drückst. Du solltest aber jemanden zur Hilfe habe, der dir oben das Dot was rausläuft aufsaugt mit ZEwa oder so. (Das zeug ist echt ätzend. Es greift sohar lack an). Dann zeihst du ganz kurz den Bremshebel und lässt ihn zurückschnellen, damit sich Luft die Dort drin sitzt löst. Halte jetzt Druck auf der Flasche und steck den Plastikstöpsel oben wieder rein. Jetzt dreh die schraube unten am sattel * wieder zu unt fertig ist die Sache. (hat nicht einmal 3 minuten gedauert).

Ich hoffe das geht bei der El Camino genau so und ich konnte dir somit helfen.
 
Was passiert denn, wenn man diesen Deckel am Bremsgriff abschraubt ( den, der mit den zwei 10er Torxschrauben befestigt ist ) ???? Den Deckel, bei dem in jeder Anleitung steht, dass man Ihn auf keinen Fall öffnen soll...

Was muss man machen, wenn man es aufgemacht hat und wieder geschlossen hat??

Ich war da ein wenig zu voreilig :heul: :heul: :heul:
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück