RC7
Rad-Fahrer | Pflanzen-Esser | junge Welt - Leser
- Registriert
- 10. September 2009
- Reaktionspunkte
- 2.315
Hawk hatte in den 90er Jahren und darüber hinaus ein relativ umfangreiches Angebot an Mountainbikes im Programm - von günstigen Massenprodukten bis hin zur gehobenen Mittelklasse und sogar ein Titan-MTB. Bekannt dürften insbesondere die ab 1997 erhältlichen markanten und eigenständigen Rahmen der Tangens Team, bzw. Fat Bone gewesen sein.
Zur Youngtimer Ära von Hawk findet sich hier bereits einiges an Material. Zur Sammlung von Fotos und Infos zu Hawk Bikes aus der, bisher eher schlecht dokumentierten, Zeit von 1991 bis 1996 soll dieser Thread dienen. Also her mit euren Fotos, Geschichten und Informationen!
Ich würde hier mal eher gediegen und ohne hohe Ansprüche einsteigen. Zuerst ein Hawk Worker das ursprünglich nur mit einer Alivio Gruppe bestückt war. Der Rahmen hatte m.E. aber durchaus eine LX Gruppe und ein paar Veränderungen an den Anbauteilen verdient – die Fotos sind nach dem Umbau gemacht worden. Der Stahlrahmen hat die Zeit erstaunlich gut überstanden, Lack und Verarbeitungsqualität scheinen auf einem ganz guten Level gewesen zu sein. Der Rahmen gehört mit rund 2500 gramm jedoch nicht gerade zu den Leichtgewichten.



Das sicher bessere Bike, allerdings die schlechteren Fotos hier von einem Hawk Sinus. Die Ausstattung dürfte im original weitgehend so wie abgebildet gewesen sein. Der Alu-Rahmen hat recht sauber verschliffene Schweißnähte, gehört mit rund 2300 gramm aber auch eher zu den stabilen als zu den leichten (das Bike habe ich auseinander genommen, evtl. reiche ich Fotos vom nackten Rahmen noch nach und in ferner Zukunft evtl. auch von einem Neu-Aufbau).



Zur Youngtimer Ära von Hawk findet sich hier bereits einiges an Material. Zur Sammlung von Fotos und Infos zu Hawk Bikes aus der, bisher eher schlecht dokumentierten, Zeit von 1991 bis 1996 soll dieser Thread dienen. Also her mit euren Fotos, Geschichten und Informationen!
Ich würde hier mal eher gediegen und ohne hohe Ansprüche einsteigen. Zuerst ein Hawk Worker das ursprünglich nur mit einer Alivio Gruppe bestückt war. Der Rahmen hatte m.E. aber durchaus eine LX Gruppe und ein paar Veränderungen an den Anbauteilen verdient – die Fotos sind nach dem Umbau gemacht worden. Der Stahlrahmen hat die Zeit erstaunlich gut überstanden, Lack und Verarbeitungsqualität scheinen auf einem ganz guten Level gewesen zu sein. Der Rahmen gehört mit rund 2500 gramm jedoch nicht gerade zu den Leichtgewichten.



Das sicher bessere Bike, allerdings die schlechteren Fotos hier von einem Hawk Sinus. Die Ausstattung dürfte im original weitgehend so wie abgebildet gewesen sein. Der Alu-Rahmen hat recht sauber verschliffene Schweißnähte, gehört mit rund 2300 gramm aber auch eher zu den stabilen als zu den leichten (das Bike habe ich auseinander genommen, evtl. reiche ich Fotos vom nackten Rahmen noch nach und in ferner Zukunft evtl. auch von einem Neu-Aufbau).



Zuletzt bearbeitet: