Hat von Euch jemand Erfahrung mit dem Centurion Backfire LRS?

Registriert
24. September 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

hat von Euch jemand Erfahrung mit dem LRS Backfire von Centurion? Vielleicht gerade zum Thema Rahmenverarbeitung, Wippen usw.
Bin drauf und dran mir eines mit dem Baukastensystem zusammenzustellen mit der Fox 100 RLC und dem DT Swiss Dämpfer und X9. Bei der Bremse schwanke ich immer noch stark zwischen der Formula K24 und der Louise bzw. Martha.
Habe leider keine aktuellen Threads gefunden zu dem Bike.

Viele Grüße
Timo
 
hi
hab gerade mein Numinis bekommen, auch mit dem Baukasten zusammengestellt.
Lieferzeit war ca 5 Wochen, hat an dem Dämpfer gelegen der nicht an Lager war. Hätte dann auch nen anderen genommen, hätte dann aber die kompl Bestellung stornieren müssen und meine anderen Reservierungen währen dann futsch gewesen. Also wenns geht vorher abklären was an lager ist.
Quallität ist sehr gut bis auf den Lack, hab das auch schon gepostet, nach der ersten Ausfahrt schon abplatzer :-(, Nachfrage bei Centurion es kann eingeschickt werden, dann wird der Rahmen entlackt und neu Lackiert, allerdings nicht mit dem org Deko, Dauer ca 6 Wochen, hahaha, dann kkleb ich lieber n paar Aufkleber als Schutz aufs Bike.
Aber wie gesagt, bin sonnst zufrieden.
Hoffe konnte etwas helfen
Grüße
Keks
PS bin überzeugter Formula Fan
 
Hast du dein Backfire schon bestellt. Wenn nicht meine Erfahrungen nach der ersten Ausfahrt:
Positiv:
Schön verarbeiteter, steifer und relativ leichter Rahmen.
Die X9 schaltet sehr präzise und knackig. Bin aber DualControl gewohnt und muss mich noch daran gewöhnen.
Aus Gewichtsgründen hab ich mich für den GermanA - Dämpfer entschieden. Leicht abzustimmen und bei normaler Fahrweise wippt nix. Auch berauf nicht. Lockout überflüssig.
Hab die Martha genommen. Find ich bisher in Ordnung, muß aber noch eingebremst werden. Hab aber keinen Vergleich zur Formula.
Durch das lange Steuerrohr sportlich,komfortable Sitzposition (ideal für Marathon und lange Touren)

Negativ:
Lenker ist zu breit, zu schwer und sieht zum Rest irgendwie billig aus (Vorbau auch).
Bei der R/ Gabel funzt der Lokout nicht richtig. Trotz blockierung immer noch 3-4cm Federweg.
Meine Fußstellung auf dem Pedal ist ziemlich V-mässig. Dadurch kolidiere ich ab und zu mit der Ferse an der Kettenstrebe.


Ansonsten kann ich dir das Rad nur empfehlen. Optisch ein Traum, Fahrverhalten super, relativ leicht (mit Pedale,Flaschenhalter 11,8kg)

Gruß René
 
Zurück