Hartailrahmen suche für Rohloff Nabe....

Coffee

Multipletasking
Registriert
16. April 2001
Reaktionspunkte
57
hi ihr,

jeder spricht von rohloff. gefällt mir, dachte ich mir und immer mehr kommt mir der gedanke mirauch noch ein weiteres bike aufzubauen. sozusagen mein nächstes haushaltsgerät :D

so und als erstes will ich mich natürlich kundig machen welche "herzstücken" denn so am markt existieren *gg*

also her mit den tipps, links fotos usw. :love:


grüße coffee
 
haha, hab ich schon beutzt. war sogar bei google und bei rohloff auf der seite. ich dachte es kann mir jemand komprimiert in einem thread weiterhelfen.

danke schonmal für deinen tipp betreffend Hartailrahmen.

grüße coffee
 
Endorfin - brauch ich eigentlich nicht zu verlinken , oder ; Bergwerk http://www.bergwerk-bikes.de/2003/common/index.php?page=product ; Pulcro http://www.pulcro.de/ ; Wiesmann www.wiesmann-bikes.de ; Rotor http://www.generator-radsport.de/cms/front_content.php ; Nikolay http://www.nicolai.net/ ; Revel http://www.rewel.com/ ; Mi-tech http://www.mi-tech.de/ ; Nöll http://www.noell-fahrradbau.de/ !!!

So, das sollte erstmal genügen quer durch alle rahmenmaterialien . "Mutti" kommt vor lauter hausarbeit nicht mehr zum googeln , was ;) ? Sorry dummer spruch , ich weis !

Nikolay

Es gibt sicherlich noch mehr !?
 
@ der alte ron,

:love: danke, gegooglet hatte ich schon. dachte es gibt einen frame der eben dort nicht zu finden ist auf der rohloff hp ;-)

danke schonmal

coffee
 
m2000 schrieb:
das ich das mal nem mod posten darf : SUCHFUNKTION :lol: :lol: :lol:

ich will auch mal ich will auch mal:

Suchfunktion, Suchfunktion!

:D :D

Nein im Ernst, es gibt einige gute Threads zum Thema.

Meine Meinung ist ja, das eine Rohloff soviel Kult Charakter besitzt, das sie eigentlich auch an einen Stahl Rahmen gehört. Mein Favorit ist da der Rotor Propaganda - der 2004er ist sehr leicht für nen Stahlrahmen (1500g), ausgereift und in allen RAL Farben zu haben - echt eine Empfehlung ich habe das Ding mal in Leipzig angeguckt - wunderbar! Und mit den Jungs kann man reden, auch wenn Die Homepage von denen anderes vermuten lässt! Wenns günstiger sein soll dann den Komet.

Ansonsten fällt mir natürlich noch Germans ein. Wenn es günstiger sein soll, dann hat auch Radsport Bornmann noch einen Rohloff HT Rahmen im Angebot.

In anbetracht der Preise (glaub der Propaganda kostet nen Tausender..) wären sicher auch noch die tschechischen Rahmenbauer (Duratec und Racebike) ein Geheimtipp, die gehen im Gegensatz zu den deutschen Pendants ja sehr flexibel und günstig mit Änderungen um!

Gruß
Peter
 

Anhänge

  • detail_01010108_350x332.jpg
    detail_01010108_350x332.jpg
    15,6 KB · Aufrufe: 130
  • detail_01010107_350x300.jpg
    detail_01010107_350x300.jpg
    15,4 KB · Aufrufe: 136
  • A1982_b_0.jpg
    A1982_b_0.jpg
    23,2 KB · Aufrufe: 152
Peter , bist du sicher das der propaganda aus CrMo ist ? Mir dünkt das ist alu , würde vom gewicht auch passen . Ein stahlrahmen mit 1,5 kilo für nen'tausender wäre dumping :) !
Im übrigen kommen noch zu den 1500g noch die schalen fürs tretlager dazu bw. die ausfallenden . Die seite ist wirklich nicht seht informativ und sehr unübersichtlich . Hoffe die sind wieder auf der eurobike .
Nikolay
 
Hallo,

sorry habs mir grad nochmal genauer angesehen und Du scheinst recht zu haben. Die Rahmen die ich kannte, waren noch aus Stahl die neueren scheinen Alu zu sein (Columbus Zonal ist doch Alu? Der Rahmen sieht auf jeden Fall verdächtig danach aus) - keine Ahnung wann und warum die das gewechselt haben :ka: Der Komet ist aus Stahl.

Gruß
Peter
 
Columbus Zonal ist Alu. Der Komet ist aber immer noch aus Stahl, glaube ich. Eine Rohloff passt m.E. tatsächlich am Besten an einen schönen Stahlrahmen. Wenn möglich sollte es dann natürlich ein Massrahmen sein (da gibt es auch genügend Auswahl: Wiesmann, Norwid, Nöll, Germans, Marschall, Pulcro...)
 
hi ihr,

nachdem ich eine liebhaberin der alten sachen bin, würde ich tatsächlich stahl bevorzugen ;-)) natürlich in einem nagenehmen preislichen rahmen :D


coffee
 
Die meisten hochwertigen Stahlrahmen sind wirklich keine Sonderangebote. Dafür werden sie bei den von mir oben genannten Firmen auch auf Maß gebaut.
Nöll, Norwid und Wiesmann (bekommt man im Moment sowieso nicht) sind unter 1000€ wohl nicht zu haben.
Mein Tip in der unter 1000€ Klasse: Germans!
Auch wenn der nicht selbst fertigt, ist ein Maßrahmen kein Problem und die Verarbeitung ist sagenhaft (jedenfalls das was ich bis jetzt gesehen habe). Ach ja, und Rohloff-Ausfaller gibts meines Wissens auch.
 
www.richi-engineering.de



Richi Columbus

attachment.php


spec1.jpg


attachment.php


absolut costom made mit Exenter Tretlager und Firm Tech Sockeln. Angefertigt für Stingray aus dem Forum. Kannst ihn ja mal fragen. Die Bauzeit beträgt höchstens 4 Wochen.

Der Preis dürfte sich im Gegensatz zu Nöll, Pulcro oder Wiesmann noch im Rahmen halten.

Das Rotor Progaganda wird auch bei Richi geschweißt :D
 
der alte ron schrieb:
Ganz schönes rumgebrutzel an den ausfallern

Ich hab nie behauptet dass Richi künstlerische Schweißarbeiten en masse abliefert aber er erfüllt alle Kundenwünsche und das zu vertretbaren Preisen. Trotzdem halten Richi Rahmen schließlich kommt die Firma vom DDD und für die Hälfte eines Standard Wiesmann Rahmens kann man etwas lieblos gefertigte Ausfallenden locker verschmerzen ;)
 
Hi Coffee,

ich bin auch auf der Suche. Stahl möchte ich auch haben, Rotor gefällt mir überhaupt nicht (optik). Ich habe bei Norwid mal den Prospekt angefordert und auch die Rahmen finde ich nicht so richtig schön. :(

Wenn Du auf der Eurobike etwas finden sollte bitte eine kurze Info an mich.

Gruß
Dirk
 
mädels,

meine speedhub sucht auch n neuen rahmen -> das mercury muss weg und stahl muss zwischen die schnellspanner:

meine faves:

Wiesmann Thurot I (ca. 1500 euro)
Pulcor Pain (ca. 1000 euro)
Germans Team Extreme (ca. 900 euro)
Rocky Blizzard (850 euro)

ferner:

Noell M3 oder M5
Rotor Komet (400 Euro)
Rotor Propaganda (990 Euro) mit Exzenter-Tretlager-Technologie,

was mich teilweise abschreckt sind die teilweise super dünnen rohre im hinterbau bereich der ausfallenden ...

derzeit schwanke ich zwischen den 4 oben ... erschreckt mich ein bischen das rocky der günstigste rahmen ist :)

am liebsten das wiesmann ... wohl aber ein Germans ... bei denen werd ich mal vorbei + probe fahren ... in heidelberg bin ich in ner stunde ... bietet sich halt an ...

schwere entscheidung
 
bluesky schrieb:
meine speedhub sucht auch n neuen rahmen -> das mercury muss weg und stahl muss zwischen die schnellspanner:

meine faves:
...
Rotor Propaganda (990 Euro) mit Exzenter-Tretlager-Technologie,
....

Der Propaganda ist kein Stahlrahmen - glaubten wir zumindest noch einige Zeilen weiter oben festgestellt zu haben :D

Gruß
Peter
 
hi,

Roto ist mir eh seit heute unsympathisch :D zu komerziell :lol:

also ich will unbedingt Stahl. werde mich nun mal auf die Eurobike freuen und dort nach einem geeigneten rähmchen ausschau halten *GG*

Sagt mal, braucht man UNBEDINGT spezielle Rohloff ausfaller? oder kann man die Nabe auch an normale ausfaller klemmen?


coffee
 
Coffee schrieb:
Sagt mal, braucht man UNBEDINGT spezielle Rohloff ausfaller? oder kann man die Nabe auch an normale ausfaller klemmen?

normale gehen auch ...

aber dann eben nur mit zusätzlicher drehmomentabstützung und kettenspanner ...

sieht einfach besser aus wenn man das weglassen kann
 
Hallo, ich sach`nur: Germans!
Erstens: Perfekte Ausfallenden, durch die Längung der Kette muß man doch mal nachspannen, dabei weiß man einen perfekten Rahmenbau zu schätzen.
Zweitens: Super Geometrie und Komfort, genial, was ein Stahlrahmen so alles schluckt.
Drittens: Verarbeitung, wer auf super Schweißnähte steht, kommt in`s schwärmen!
Habe das Teil jetzt seit einem Jahr und vier Monaten, 8.400km, werde immer noch schneller auf meinen Trails und versuche, die Grenzen der Fahrphysik auszuloten, ich glaube, erst ein Profi schafft die Reserven des Rahmen! :daumen:
Zu den Ausfallenden auf den Bildern oben: Ich bin gerne bereit, für eine gute Verarbeitung mehrere hundert Euro mehr auszugeben. Wer solche Bruzzeleien mag... für mich ist so ein Rahmen rausgeschmissenes Geld, würde mich schwarz ärgern. Schweißen ist eine Kunst, von den Nähten oben würde ich mal gerne Röntgenbilder sehen :heul:
 
Zurück