Hardtail oder Fully als Rennradergänzung

Registriert
2. Januar 2025
Reaktionspunkte
23
Servus zusammen!

Bin ganz neu hier, danke für die Aufnahme. Bin eigenltich aus der Straßenfraktion und suche fürs Rennrad eine schnelle Trainingsergänzung.
Fahren möchte ich: waldwege, schotter und ab und an mal nen leichten "verbindungstrail" und natürlich feld und wiesenwege.
gravelbikes fallen raus.

Zur Auswahl stehen xc bikes als hardtail und fully der marke superior, alles aus carbon

Frage: lohnt sich für mein Profil ein Fully?
 
Ja ein Hardtail wäre definitiv interessant, zumal sensationell leicht und mit carbonfelgen wahrscheinlich super antrittsstark.
 
Spricht fürs HT.

Bin selber HT Fan.

Musste zwangsweise länger mein Fully fahren und mag jetzt nicht mehr aufs HT zurück. Obwohl ich auch eher dein Fahrprofil habe.

Der Komfort hat es mir angetan.


Wenn das MTB eher als Schlechtwetter/Winter-Ergänzung angeschafft werden soll, würde ich das HT wählen.
 
Was ist denn ein Schlechtwetter mtb? Schlechtes Wetter kenn ich net. Aber meine Tendenz ist schon HT. Ein fully hab ich allerdings auch gefunden, das wäre preislich wahnsinnig interessant, darf ich den link hier z um ansehen verlinken?
 
komfort ist eher zweitrangig, effektiv will ich halt sein, des rad muss ab gehen wie lutzi. Ja, ok, paar Trails hab ich hier im allgäu auch
 
darf ich den link hier z um ansehen verlinken?
Klar. Aber Vorsicht vielleicht ist sonst jemand anderes schneller😁

effektiv will ich halt sein,
Fully

des rad muss ab gehen wie lutzi.
Fully

Fully

HT fühlt sich halt schnell an weil du ordentlich durchgerüttelt wirst.

Was ist denn ein Schlechtwetter mtb?
Mit dem du häufig bei dem aktuellen Wetter durch Matsch und Pfützen fährst. Wenn es halt regnet, nass und matschig ist.
 
Auf Asphalt gewiss nicht.

Warum Superior?
Und wie groß ist dein Budget?
Der Preis von 89 Euro für das Superior XF979 RC ist sicher ein Fake. HT oder Fully ist Geschmackssache. Leichte Fullys sind natürlich vom Budget her natürlich teurer als ein HT. Ein Fully hat mehr Komfort, besonders Bergab. Ein HT ist im Uphill besser.
https://buycycle.com/de-de/bike/xf-979-rc-61279

Puh, da hast du echt einige gute Argumente. Ein fully ist effektiver wie ein HT?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Preis von 89 Euro für das Superior XF979 RC ist sicher ein Fake. HT oder Fully ist Geschmackssache. Leichte Fullys sind natürlich vom Budget her natürlich teurer als ein HT. Ein Fully hat mehr Komfort, besonders Bergab. Ein HT ist im Uphill besser.
ne ein fake ist das nicht, weiß auch nicht warum das jetz 89 euro dran steht, 1500 will er dafür haben. Aber da kenn ich mich mit den komponenten nicht so aus, ob das gerechtfertigt ist, ist wohl eine reba shokshox dran, eine komische weinmann felge hinten und vorne mavic. Hinterbau ist alu.

Warum Superior? Weil ich schon einige Superior räder besitze und die marke geil finde. Muss man nicht rational verstehen.
 
Über 6 Jahre alt, einiges an Laufleistung, überholte Geometrie, veraltete Standards, der Hinterbau ist Alu, die Federgabel und der Dämpfer nur mittlere Kategorie und der Gebrauchtmarkt am Boden (aus Verkäufersicht).
Da findet sich ein besseres Schnäppchen, denke ich.
Aber vielleicht liege ich auch falsch. Persönlich würde ich maximal 1000 dafür sehen.
 
Über 6 Jahre alt, einiges an Laufleistung, überholte Geometrie, veraltete Standards, der Hinterbau ist Alu, die Federgabel und der Dämpfer nur mittlere Kategorie und der Gebrauchtmarkt am Boden (aus Verkäufersicht).
Da findet sich ein besseres Schnäppchen, denke ich.
Aber vielleicht liege ich auch falsch. Persönlich würde ich maximal 1000 dafür sehen.


Siehste, gut das ich mich her angemeldet habe. Darauf käme ich nie.
6 Jahre alt, ok.
was bedeutet überholte Geo?
Veraltete Standarts?
Ist der Alu hinterbau ein Nachteil?

Also dafür muss ich mich wirklich bei dir bedanken, kein Wunder das das Fahrrad bisher immer noch nicht verkauft wurde.
 
Zumindest den Fotos nach würde ich im Vergleich zu aktuellen Geos behaupten, dass der Lenkwinkel sehr steil und der Sitzwinkel sehr flach ist, außerdem kurzer Reach und sehr langer Vorbau.
Der Freilaufkörper ist HG, da fällt ein Upgrade auf eine höherwertige 1x12 flach. Umwerfer am Mountainbike gibt es eigentlich nicht mehr. Eine Variostütze würde ich mittlerweile auch als Standard sehen, auch bei XC.
Alu neigt halt irgendwann zu Ermüdungsbrüchen und da die Laufleistung ggf. recht hoch ist KÖNNTE hier ein Risiko schlummern.
 
Zudem muss man nach den Fotos ziemlich was reinstecken.
Großes Kettenblatt vorne ist auf jeden Fall durch. Am größten Ritzel hinten sieht die Zahnform jetzt auch nicht mehr toll aus. Mindestens ein Griff löst sich auf.
1735836574050.jpeg
Den Vorbau halte ich im übrigen für Fake. Einen der so aussieht bekommt man nur bei Ali oder Temu für 23€. Deswegen und weil sämtliche Schraubenköpfe am Vorbau sehr mitgenommen aussehen, würde ich den nicht fahren, sondern ersetzen.

P.S. Nach den Erfahrungen, die man in letzter Zeit von Käufen über Buycycle hört, würde ich mit überlegen ob ich ein Rad aus dem Ausland haben möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Siehste, gut das ich mich her angemeldet habe. Darauf käme ich nie.
6 Jahre alt, ok.
was bedeutet überholte Geo?
Veraltete Standarts?
Ist der Alu hinterbau ein Nachteil?

Also dafür muss ich mich wirklich bei dir bedanken, kein Wunder das das Fahrrad bisher immer noch nicht verkauft wurde.
Ein steiler Lenkwinkel ist nicht überholt nur weil die neuen Bikes alle flachere Lenkwinkel haben. Flache Lenkwinkel machen ein Bike beim Einlenken Träger. Alu Hinterbau ist reine Gewichtssache hat sonst keine Nachteile.
Die Carbon Hinterbauten brechen gerne mal an der Kettenstrebe. 800-1000€ würde ich je nach Zustand dafür zahlen. Aus dem Ausland würde ich generell kein gebrauchtes MTB kaufen. Es gibt auch aktuell sicherlich bessere Bikes von Namhaften Herstellern auf dem Gebrauchtmarkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zudem muss man nach den Fotos ziemlich was reinstecken.
Großes Kettenblatt vorne ist auf jeden Fall durch. Am größten Ritzel hinten sieht die Zahnform jetzt auch nicht mehr toll aus. Mindestens ein Griff löst sich auf.
Anhang anzeigen 2072945
Den Vorbau halte ich im übrigen für Fake. Einen der so aussieht bekommt man nur bei Ali oder Temu für 23€. Deswegen und weil sämtliche Schraubenköpfe am Vorbau sehr mitgenommen aussehen, würde ich den nicht fahren, sondern ersetzen.

P.S. Nach den Erfahrungen, die man in letzter Zeit von Käufen über Buycycle hört, würde ich mit überlegen ob ich ein Rad aus dem Ausland haben möchte.
ja wahnsinn was ihr für eine expertise habt, sau stark!!!! dann ist dieses Radl gestorben. bin bin mal so frei und schicke noch mein zweites Objekt als link hier rein. dieses fully ist draußen. Erst mal tausend dank!

https://buycycle.com/de-de/bike/xp-969-36462
 
Zumindest den Fotos nach würde ich im Vergleich zu aktuellen Geos behaupten, dass der Lenkwinkel sehr steil und der Sitzwinkel sehr flach ist, außerdem kurzer Reach und sehr langer Vorbau.
Der Freilaufkörper ist HG, da fällt ein Upgrade auf eine höherwertige 1x12 flach. Umwerfer am Mountainbike gibt es eigentlich nicht mehr. Eine Variostütze würde ich mittlerweile auch als Standard sehen, auch bei XC.
Alu neigt halt irgendwann zu Ermüdungsbrüchen und da die Laufleistung ggf. recht hoch ist KÖNNTE hier ein Risiko schlummern.
Der Freilaufkörper ist hier fest verbaut, da passt 1x12 nicht. Es gibt aktuell auch Hersteller wie Mavic mit dem ID 360 Ratschet System wo man den Freilaufkörper von HG auf Shimano Microspline oder Sram XD tauschen kann an. Dazu müsste man hier aber die Laufräder tauschen.
 
Zurück