Hardtail für Anfängerin

... da gehts mir wirklich nur um die Tatsache, dass es ein Versenderbike ist (und ich nicht Probesitzen kann).

Falls das Thema "Versenderbike" noch aktuell ist: wenn Deine Proportionen (nein, nur die Extremitäten :rolleyes:) normal sind, Du also weder überlange oder -kurze Beine oder entsprechende Arme hast, kannst Du VÖLLIG OHNE ANGST zum Versenderbike greifen. Aber auch wenn dem nicht so ist, geht das, nur müßtest Du halt den Vorbau und/oder Lenker und/oder Sattel ändern!
Warum bin ich mir da so sicher?
Habe mir selber vor 12 Jahren bei ROSE mein erstes Hardtail gekauft. Die Rahmengröße habe ich nach den im Katalog angegebenen Meßverfahren (Körpergröße/Schrittlänge) ausgesucht - und es hat voll gepasst. Muß es ja auch, wenn man keine groben Meßfehler macht. Andernfalls wären die Versender schon pleite.
Da es Dir aber scheinbar weniger um die Gefahr eines rahmengrößenbezogenen Fehlkaufs geht als vielmehr um die Sorge, Du könntest Dich darauf nicht wohlfühlen: KEINE SORGE!
Wie gesagt, wenn die Rahmengröße richtig ausgesucht wird, brauchst Du keine Probefahrt. Denn erstens hast Du hinterher eh' keine Vergleichsmöglichkeit mehr - das Rad ist da und gut is. Und zweitens bringt eine Probefahrt erst dann wirklich etwas, wenn man auch weiß, was man konkret herausfinden will. Und dazu müßtest Du das Rad mal eine ganzen Tag und dann auch auf anspruchsvolleren Untergründen (das Maximum halt, das Du fahren willst) fahren. Mal kurz ein paar Minuten rumrollen hat lediglich den Sinn, eine grobe Rahmen/Fahrer-Unverträglichkeit festzustellen, oder halt Mängel bei einem Gebrauchtrad.
FAZIT ALSO: KEINE ANGST VOR VERSENDERBIKES, DAS KLAPPT SCHON!
 
Den einzigen großen Nachteil, den Versandbikes haben, ist, dass sich sehr viele Radlläden weigern, die Dinger zu reparieren, weil sie wissen, dass kein anderes Fahrradgeschäft davon profitiert hat.
 
also das Felt steht beim Bauer nicht im Onlineangebot (und als ich letztens dort war hatte er auch kaum was da)
Bauer Läden und Lucky Bike haben eigentlich nicht viel miteinander zu tun.

Verkaufe derzeit mein Bulls Copperhead Supreme in Super Zustand, Garantie geht noch bis zum 14.07.2013. Falls jmd interesse hat PN oder email.

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...2011)/69977148

Achja Preis ist VB und da geht sicher noch was
Die 200km Erfahrung lässt du dir aber gut bezahlen. Wenn das Rad schon Alpencross-Erfahren wäre, dann würde ich den Preis über Neupreis ja verstehen, aber für nur 200km?:lol:

Den einzigen großen Nachteil, den Versandbikes haben, ist, dass sich sehr viele Radlläden weigern, die Dinger zu reparieren, weil sie wissen, dass kein anderes Fahrradgeschäft davon profitiert hat.
Unsinn. Die meisten Radlhändler streuben sich grundsätzlich Räder zu reparieren die nicht bei ihnen gekauft wurden. Die Versender empfehlen dir sogar direkt Werkstätten in denen du auf deren Kosten dein Rad reparieren lassen kannst.
 
Zitat:
Zitat von Skihase
... da gehts mir wirklich nur um die Tatsache, dass es ein Versenderbike ist (und ich nicht Probesitzen kann)

Falls das Thema "Versenderbike" noch aktuell ist: wenn Deine Proportionen ... normal sind...

Ganz egal wie toll die Proportionen aussehen, selbst wenn sie völlig aus dem Rahmen fallen :lol: - kein Rad kann man so ausgiebig Probesitzen, wie ein Versenderbike. Man kann die Sattelhöhe variieren, an Lenker und Vorbau herumdrehen oder mal einen anderen Vorbau oder Sattel probieren, alles ganz genau anschauen und mal ne kleine Runder ums Haus fahren. Und das ganze am nächsten Tag noch mal. Dann noch mal, insgesamt 2 Wochen lang. Und wenn es dann immer noch nicht gefällt schickt man es zurück. In welchen Laden hast du diese Ruhe und darfst selbst an allem herumschrauben, bis es dir gefällt? In der Zeit, die man alle möglichen Läden abklappert, könnte man auch mal zur Post gehen. Vesender oder Laden hat mit "Anfassen" nichts zu tun. Gibt andere Gründe für und gegen.
 
Ganz egal wie toll die Proportionen aussehen, selbst wenn sie völlig aus dem Rahmen fallen :lol: - kein Rad kann man so ausgiebig Probesitzen, wie ein Versenderbike. Man kann die Sattelhöhe variieren, an Lenker und Vorbau herumdrehen oder mal einen anderen Vorbau oder Sattel probieren, alles ganz genau anschauen und mal ne kleine Runder ums Haus fahren. Und das ganze am nächsten Tag noch mal. Dann noch mal, insgesamt 2 Wochen lang. Und wenn es dann immer noch nicht gefällt schickt man es zurück. In welchen Laden hast du diese Ruhe und darfst selbst an allem herumschrauben, bis es dir gefällt? In der Zeit, die man alle möglichen Läden abklappert, könnte man auch mal zur Post gehen. Vesender oder Laden hat mit "Anfassen" nichts zu tun. Gibt andere Gründe für und gegen.


Absolut richtig! Das mit den Proportionen habe ich erwähnt, um der TEin die Angst vor einem Fehlkauf zu nehmen, den sie wohl ohne Probesitzen befürchtet!
Das Argument mit den 2 Wochen Rückgaberecht war mir gar nicht bewußt, stimmt aber umso mehr. Also Skihase, trau Dich!!!:daumen:
 
Liebe Leute,
alle Klausuren sind vorbei, jetzt werden Nägel mit Köpfen gemacht :)
War Samstag unterwegs und morgen werden die letzten zwei Händler abgeklappert.
Offensichtlich ist meine Größe recht gefragt, gibt nichtmehr viel (beim Rabe hatten sie kein einziges mehr in meiner Größe)
Morgen wollte nochmal in Freising nach dem Cube Acid sehn http://www.cube.eu/hard/comp/acid-black-white/ (zumindest die Sitzposition vom Cube fand ich ganz angenehm)
Außerdem werde ich das Radon ZR Team 6.0 und Lady 6.0 Probefahren (http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Team-6-0_id_18364_.htm#geo18
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Lady-6-0_id_18409_.htm#geometrie)
Am Samstag bin ich noch das Bulls King Boa Disc http://www.bulls.de/modelle/cross-country/king-boa/king-boa-disc.html gefahren. Das würde ich inkl. anderem Sattel, Vorbauänderung und etwas Zubehör für 696€ bekommen.
Also muss morgen die Entscheidung fallen.
Das Bulls hat natürlich die schlechtere Gabel und ist 0,5 kg schwerer dafür aber billiger.
Bei Bikediscont gibts das Radon Team ja immer wieder mal im Angebot (heute ja das ZR team 7.0) gibts da vielleicht Regelmäßigkeiten wann das 6.0 wieder kommt? Für 100€ reduziert könnte es dann preislich ja sogar mit dem Bulls mithalten, da kauf ich mir das Zubehört dann gern regulär :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls es dich noch interessiert:
Ich hab für 999€ ein nagelneues Cube LTD CC 2012 geschossen - im Laden vor Ort. XT-Ausstattung, Reba-Gabel und das ganze bei ~12,2kg. Schloss und Rucksack hab ich noch rausgehandelt, sind auch nochmal ~50€

Mit dem Acid und dem Boa bin ich nicht warm geworden, hatte stets das Gefühl einen Kompromiss zu fahren.
Über das Radon hört man fast nur gutes - fahr einfach mal Probe :)
 
So, jetzt ärger ich mich schon etwas.. war wie gesagt heute biem "Radon-Probefahren" oder halt auch nicht. Das Lady hatte nämlich ein Mitarbeiter für seine Frau mit in Urlaub genommen (andere waren nicht da) und beim Team in 18 zoll haben Teile der Gabel gefehlt, so dass ich das auch nicht fahren konnt. Und das alles obwohl ich mich vorher erkundigt hatte. Also ganz umsonst hingefahren. Ärgernis!

Bitte: Gibts denn hier irgendjemanden um Freising/ Münchner Norden, der jemanden kennt oder selbst ein Radon Team in 18" fährt? Wär sehr lieb wenn ich mich mal draufsetzen dürfte..!
Wenns nicht klappt: hab nochmal die Geometrien vom Cube Acid und Radon verglichen, so unterschiedlich sind die ja nicht in 18"? Oberrohr ist ja zB sogar exakt gleich lang.
 
So, jetzt ärger ich mich schon etwas..
[...]

Bitte: Gibts denn hier irgendjemanden um Freising/ Münchner Norden, der jemanden kennt oder selbst ein Radon Team in 18" fährt?
Ehrlich? Nach der Erfahrung würde ich mir bei denen gar nix kaufen!

Kauf Dir ein schönes Fahrrad im Fachgeschäft und gut ist, statt Deine Zeit und Deinen Sprit für einen Versender zu vergeuden.
Bei dem durchschnittlichen Stundensatz eines Menschen hier und den Spritpreisen hättest Du jetzt locker Dir ein schönes Hardtail der 1000€ Klasse kaufen können und Deine Nerven geschont.
 
Bulls Copperhead 3? :)
Gibbet nicht mehr. In ihrer Größe könnte sie vielleicht bei einem Bergamont Händler in ihrer Gegend ein Tattoo LTD in der FMN Variante bekommen und evtl. sogar im Schlussverkauf. Der eine oder andere Händler hatte Bergamonts, auch das Limited vereinzelt, im Schlussverkauf für 850 oder so.
 
Nochmal: wenn Deine Proportionen, d.h. Beinlänge und Armlänge, in einem normalen Verhältnis stehen, dann hol' Dir ein Radon aus der Team-Serie.
Es sei denn, Du stehst auf die ausgesprochenen Damen-Optik der Lady-Serie.

Es gibt hier im Forum (und auch privat kenne ich einige) soviele top-bikende Frauen, die mit Bikes unterwegs sind, die nicht extra ladymade sind!
Und es klappt bestens!
 
Sooo, die Entscheidung ist quasi gefallen: das Bulls ist mittlerweile in meiner Größe ausverkauft, also hat sich erledigt.

ABER ich hab hier in München nen Radon-Vertragspartner gefunden der ein ZR Lady 6.0 in 17 Zoll für eine Kundin zamschraubt. Das darf ich am Do testen :) also, wunderbar. Dann kann ich mir ja noch überlegen ob ich Lady oder Team möchte oder ihn mal fragen.
Jetz wärs natürlich nur noch der Oberknaller, wenn das Team als Tagesangebot kommen würde (war ja schon letzte Woche Di..) hat jemand Erfahrungen wie schnell sich das wiederholt?
 
Wenn ich mir die Teileliste hier ansehe, kann ich außer dem Sattel nix ladyspezifisches entdecken, erkaufe mir aber diesen - klar, Geschmackssacke - eigenartigen Knick im Oberrohr, der selbiges verkürzen soll.
Ich könnte mir durchaus vorstellen, daß Dir gerade diese Optik früher oder später auf den nicht vorhandenen Sack geht. Eher vielleicht sogar früher!
 
Liebe Leute, seit gestern bin ich Besitzerin eines Radon ZR Team 6.0 :)
Danke noch mal für eure Hilfe und Gedult! Jetzt weiß ich wie euch das nerven muss, wenn irgendwelche Anfänger kommen und letztendlich gehts doch meist ähnlich aus. Also danke, dass ihr euch trotzdem mit mir und meinen Bedenken beschäftigt habt und nicht nur abgefertigt :)
Ihr werdet sicher noch von mir hören (danke auch für zukünftige Hilfe ;))
Vielleicht treff ich ja auch mal jemanden entlang der Isar
Viele Grüße und genießt das Wetter!
 
Zurück