Hanta Virus?!?!?!

Registriert
19. August 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo,
Weiß jemand was genaueres über diesen Virus?
Er soll sich durch das Einatmen vo Mäusekot ausbreiten.
Es seinen dieses Jahr schon 20 Menschen erkrankt...
MFG2007 most impressive screensavers

myscreensavers.info
 
ja das gibt es doch jetzt mit mehr Orangengeschmack,
sei Bambutscha trinke Hanta

Das sieht zwar nicht wie Mäusekot aus....aber verflüssigt.....
 
warum sollte ich mäusekot einatmen?
schon mal versucht, das zeug zu rauchen?
Das könnte ganz leicht passieren, wenn Du einen alten Schuppen sauber machen würdest. Beim Auskehren wird der ganze Dreck aufgewirbelt. Mit Google findet man aber ganz viel über das Hantavirus.

Ich hatte das mal alles gelesen, weil ich eine Maus in der Wohnung hatte. In den meisten Fällen verläuft die Erkrankung aber harmlos, kann aber auch tödlich enden. Die blöde Maus hat alles mögliche angenagt, sogar die Bettdecke und ist auf dem Nachtschränkchen rumgelaufen. Mäusekot sieht übrigens aus wie Kümmel. Ich habe alles gründlich geputzt und das Nachtschränkchen mit Alkohol desinfiziert.

Die Maus war sehr schwer zu fangen. Ich hatte sie in die Diele getrieben und dann alles ausgeräumt. Mit 3 Leuten haben wir in einer 4 qm großen leeren Diele ewig gebraucht, die Maus mit Eimern und einer Waschbütte zu fangen. Die Maus kann nämlich einen halben Meter hoch springen. Wir wollten sie ja nicht einquetschen, deshalb mussten wir vorsichtig vorgehen und haben sie schließlich unter der Bütte gefangen und im Garten wieder freigelassen. Das war schon eine verrückte Aktion. :lol: Ich hatte aber dann ziemlich Angst vor dem Hantavirus, aber wie man sieht, ich lebe noch.
 
Das mit dem Schuppen hab ich auch schon gelesen. Es kann auch beim Holzmachen usw. passieren, dass man ausversehen Mäusekot in die Hände bekommt und einatmet. Da ich auch regelmäßig in den Wald gehe, würde mich interessieren, ob und wie man sich dagegen schützen kann.
@ Mohawk: Ich bin kein Spam... : das blöde screensaver Zeugs kommt immer von alleine ans Ende einer Nachricht. Nachträgliches Bearbeiten einer Nachricht bringt auch nichts.
Weiß vlt. jemand wie ich das wieder wegbekomme?
MFG2007 most impressive screensavers

myscreensavers.info
 
Ich würde mal dein verbuggtes Windows entfernen.... oder mindestens von paar Viren, Spyware oder was auch immer sich bei dir rumlümmelt befreien.
 
Hallo
Habe mir den Hantavirus vor 5 Wochen eingefangen und leide immer noch darunter.Bei uns in der Gegend (Zollernalbkreis)sind es inzwischen 18 Fälle.
Bei mir hat es mit hohem Fieber und Schüttelfrost angefangen.Nach 4Tagen
Einlieferung ins Krankenhaus, Nierenversagen,Gewichtzunahme in den nächsten 3Tagen 10 Kg,Intensivstation,Bluthochdruck,erhöhte Leberwerte.
Milz vergrößert sich um 5cm,Schmerzen sind ohne Ko Tropfen nicht auszuhalten.Als die Nieren nach 3Tagen wieder langsam arbeiten,Wasserausscheidung von bis zu 7 Litern am Tag.Gewichtverlust
in 6 Tagen 12 Kg.Jetzt nach knapp 5 Wochen kann ich 1 Stunde sehr
gemütlich Biken und bin hinterher am A.. wie nach einem Marathon.
 
Hallo Pauli,

weisst Du, wo Du dir den Virus eingefangen hast?
Beschäftige mich seit ein paar Wochen mit dem Thema.
Nehme an, durch den milden Winter haben sich die
Mäuse mehr als sonst vermehrt. Beobachte bei jeder
Ausfahrt mehr Mäuse. Beim Maispaziergang waren es
ca 30 Stück, soviel wie noch nie, bin leider noch kein
so großer Experte um auf die schnelle eine Wald-
von einer Rötelmaus zu unterscheiden. Da die letzten
paar Wochen ziemlich trocken waren, hat man beim
radeln in der Gruppe ziemlich viel Staub geschluckt,
auch von dem, was das Vorderrad hochwirbelt.
Eine andere Beobachtung war, daß die Mäuse nicht
auf den Waldwegen zu finden waren, sondern sich
meistens unter oder in der Nähe von Laub bewegten.
Zusätzlich verbreiten die Mäuse über ihren Kot zusätzlich
noch den Fuchsbandwurm. Hat jemand Informationen
über die Verbreitung beider Krankheitsauslöser, bzw
schon Erfahrung gemacht, wie lässt sich die Erfahrung von
Pauli 1611 vermeiden?

hulmi
 
[...]Zusätzlich verbreiten die Mäuse über ihren Kot zusätzlich
noch den Fuchsbandwurm. Hat jemand Informationen
über die Verbreitung beider Krankheitsauslöser, bzw
schon Erfahrung gemacht, wie lässt sich die Erfahrung von
Pauli 1611 vermeiden?

hulmi

Der Fuchsbandwurm wird nicht über Mäusekot sondern über Fuchskot verbreitet. Um ihn von einer Maus zu bekommen, müsstest Du die Maus essen. Das wäre dann aber nicht weiter schlimm, da Du als Endwirt des Wurms(stellvertretend für den Fuchs sozusagen) nur eine Wurmkur machen müsstest.
Kritisch sind die Eier des Fuchsbandwurms im Fuchskot, die eigentlich von Mäusen und anderen Tieren aufgenommen werden. In deren Leber wachsen dann die Larven des Fuchsbandwurm heran, bis die Maus (Kaninchen etc.) von einem Fuchs gefressen wird. Hier entwickelt sich dann wieder der Fuchsbandwurm, der ganz gemütlich im Darm sitzt und fleissig Eier produziert.
Dumm ist es, wenn ein Mensch die Eier aufnimmt. Da die Chance von einem Fuchs gefressen zu werden für unsereins gering ist, geht das oft tödlich für den Wurm und den Mensch aus. Die Leber wird zerstört. Behandlung ist sehr schwierig, da der Fuchsbandwurm bzw. die Larve geschwürartig wächst und nicht operativ entfernt werden kann. Therapie deshalb mit Antibiotika, je nach Variante des Fuchsbandwurms u.U. lebenslang.
Seit der Bandwurm auch in NRW angekommen ist, verkneife ich mir alle Naschereien im Wald. Keine Walderdbeeren, Heidelbeeren etc. Him- und Brombeeren erst ab einer Höhe, in der ein Fuchs nicht sch*****n kann. Im Zweifelsfall alles gründlich waschen, auch die Erdbeeren zum Selberpflücken.
Übrigens breitet sich der Fuchsbandwurm aus, seit die Tollwut durch Impfung bekämpft wird. Früher wurden Füchse begast und vergiftet, um die Tollwut zu stoppen, dadurch konnte sich auch der Fuchsbandwurm kaum ausbreiten.

Fietser
 
Hallo Pauli,

weisst Du, wo Du dir den Virus eingefangen hast?
Beschäftige mich seit ein paar Wochen mit dem Thema.
Nehme an, durch den milden Winter haben sich die
Mäuse mehr als sonst vermehrt. Beobachte bei jeder
Ausfahrt mehr Mäuse. Beim Maispaziergang waren es
ca 30 Stück, soviel wie noch nie, bin leider noch kein
so großer Experte um auf die schnelle eine Wald-
von einer Rötelmaus zu unterscheiden. Da die letzten
paar Wochen ziemlich trocken waren, hat man beim
radeln in der Gruppe ziemlich viel Staub geschluckt,
auch von dem, was das Vorderrad hochwirbelt.
Eine andere Beobachtung war, daß die Mäuse nicht
auf den Waldwegen zu finden waren, sondern sich
meistens unter oder in der Nähe von Laub bewegten.
Zusätzlich verbreiten die Mäuse über ihren Kot zusätzlich
noch den Fuchsbandwurm. Hat jemand Informationen
über die Verbreitung beider Krankheitsauslöser, bzw
schon Erfahrung gemacht, wie lässt sich die Erfahrung von
Pauli 1611 vermeiden?

hulmi

Also wo genau ich mir den Virus eingefangen habe kann ich nicht sagen.aber
laut Ärzte auskunft haben alle betroffenen aus meiner Gegend den Virus durch
Staubentwicklung aufgenommen,Garage auskehren,Stall ausmisten oder
Abbrucharbeiten usw.Staub schlucken beim Radeln möchte ich nicht ausschließen,nach unserer Ostertour hat es am Ostermontag bei mir angefangen.
 
Da es ja einige hier interressiert wie es mit dem Hanta-Virus aussieht habe ich mich mal einbißchen schlau gemacht und zwar aus verlässlichen Quellen(Robert Koch Institut).
Die Anzahl von registrierten neu Erkrankungen lag 2005 bei 1/1.000.000
wobei die meisten Erkrankungen asymptomatisch ablaufen und somit nicht registriert werden.
Die schwäbische Alb ist ein bekanntes Endemiegebiet, hinzu kommen Bayern und Nrw.
Die Ansteckung erfolgt über Kot und Urin infizierter Mäuse, also Staub beim fegen von Räumen,sägen von Holz,Schmierinfektion(händewaschen nach Gartenarbeit)etc.
die Inkubationszeit(Zeit von Infektion bis Ausbruch) beträgt normalerweise 2-4Wo in Einzelfällen 5-60 Tage.
Symptome: Quasi wie ne ziemlich schlimme Grippe mit hohem Fieber,Muskelschmerzen etc. hinzu kommt noch eine Beteiligung der Nieren mit Blut(muß man nicht sehen) und Eiweiß im Urien und eine Verringerung der Blutplättchen.
Therapie gibts nur symptomatisch.
Dieses Jahr ist die Zahl der Neuerkrankten im Vergleich zu den Vorjahren stark gestiegen 103 Fälle zu 33(Durchschnitt von 2001-2006).
Empfohlen wird Räume ,die von Mauskot und deren restlicher Hinterlassenschaften gereinigt werden, vorher zu lüften,Staubschutzmaske tragen und Mäusen keine Gelegenheit zugeben wo sie sich einnisten können(aufräumen).

Beim biken besteht meiner Meinung nach kein bzw ein sehr sehr sehr geringes Risiko durch Staubexposition an Hanta zu erkranken.
 
Im Wald glaube ich auch nicht, dass da viel passieren kann, denn ich denke man muß schon eine bestimmte Mengen an Viren einatmen und die sind dort ja nicht konzentriert. Außerdem halten die sich bestimmt nicht so lange wegen Regen und Sonne. Eher aufpassen muß man mit Holzstapeln die schon länger aufgeschichtet sind, weil dort schon mal Mäuse wohnen können. Man muß halt aufpassen, dass man Gartenhäuschen oder Kellertüren nicht länger offen lässt.
pauli 1611 schrieb:
Jetzt nach knapp 5 Wochen kann ich 1 Stunde sehr
gemütlich Biken und bin hinterher am A.. wie nach einem Marathon.
Die Erholungsphase der Krankheit ist lang, 2 – 3 Monate, das ist also normal, dass Du noch nicht voll leistungsfähig bist. Hier steht aber, dass sich die Nierenfunktion wieder vollständig erholt: http://www.aid.de/downloads/fachartikel_hantaviren_afz.pdf

warum keine mausefalle?
Zuerst hatte ich auch überlegt eine Falle zu kaufen. Die Maus hatte ich zuerst im Schlafzimmer gesehen. Ich dachte dann die wäre unter dem Kleiderschrank und habe was an die Ritzen an der Wand gestellt, damit die Maus nicht raus kann. Als ich ins Bett ging sah ich einen nassen Fleck auf dem Kissen. Ich habe dann die Decke rumgeschlagen und da saß sie. Sie schaute mich so unschuldig mit den schwarzen Knopfaugen an und dann sprang sie weg und rannte aus dem Schlafzimmer. Ich habe dann die Tür schnell zugemacht und habe dann die Schweinerei überall auf dem Bett gesehen und dann waren auch mehrere Löcher in die Bettdecke gefressen. Am nächsten Tag wollte ich dann die Maus nur schnell loswerden und habe mir gedacht, wenn ich eine Falle kaufe, dauert das bestimmt länger bis die da reingeht. Es gibt ja auch so Fallen um sie lebend zu fangen. Da sie nur in der Diele sein konnte und ich sie aber nicht sah, habe ich angefangen alles ins Bad zu räumen. Zum Schluß war da nichts mehr auf dem Boden und die Maus war nicht zu sehen. War eigentlich unerklärlich. Da habe ich sie endlich gesehen. Sie saß auf einer Tasche, die an der Garderobe hing. Sie war da an einem Ratanschränkchen hochgeklettert. So wie sie merkte, dass sie entdeckt war, sprang sie auf den Boden und dann ging das verrückte Fangen los. In einer anderen offenen Tasche hatte sie innen ein Loch in das Plastikfutter gefressen. Dort hatte sie anscheinend auch eine Zeitlang „gewohnt“.

DyingOfTheLight schrieb:
Katze hilft auch ;-)
Eine Katze hatte ich damals leider noch nicht. Aber die nützt einem im Haus auch nichts. Früher hatten wir mal junge Katzen, da hatte die Mutterkatze Nachts eine Maus zum Üben für die Jungen mitgebracht. Da war dann die Maus entkommen und die Katze saß stundenlang an einem Schrank. Die Maus musste dann mit einem Besenstiel rausgetrieben werden und wurde draußen wieder freigelassen.
 
Im Wald glaube ich auch nicht, dass da viel passieren kann, denn ich denke man muß schon eine bestimmte Mengen an Viren einatmen und die sind dort ja nicht konzentriert. Außerdem halten die sich bestimmt nicht so lange wegen Regen und Sonne. Eher aufpassen muß man mit Holzstapeln die schon länger aufgeschichtet sind, weil dort schon mal Mäuse wohnen können. Man muß halt aufpassen, dass man Gartenhäuschen oder Kellertüren nicht länger offen lässt.

Die Erholungsphase der Krankheit ist lang, 2 – 3 Monate, das ist also normal, dass Du noch nicht voll leistungsfähig bist. Hier steht aber, dass sich die Nierenfunktion wieder vollständig erholt: http://www.aid.de/downloads/fachartikel_hantaviren_afz.pdf


Zuerst hatte ich auch überlegt eine Falle zu kaufen. Die Maus hatte ich zuerst im Schlafzimmer gesehen. Ich dachte dann die wäre unter dem Kleiderschrank und habe was an die Ritzen an der Wand gestellt, damit die Maus nicht raus kann. Als ich ins Bett ging sah ich einen nassen Fleck auf dem Kissen. Ich habe dann die Decke rumgeschlagen und da saß sie. Sie schaute mich so unschuldig mit den schwarzen Knopfaugen an und dann sprang sie weg und rannte aus dem Schlafzimmer. Ich habe dann die Tür schnell zugemacht und habe dann die Schweinerei überall auf dem Bett gesehen und dann waren auch mehrere Löcher in die Bettdecke gefressen. Am nächsten Tag wollte ich dann die Maus nur schnell loswerden und habe mir gedacht, wenn ich eine Falle kaufe, dauert das bestimmt länger bis die da reingeht. Es gibt ja auch so Fallen um sie lebend zu fangen. Da sie nur in der Diele sein konnte und ich sie aber nicht sah, habe ich angefangen alles ins Bad zu räumen. Zum Schluß war da nichts mehr auf dem Boden und die Maus war nicht zu sehen. War eigentlich unerklärlich. Da habe ich sie endlich gesehen. Sie saß auf einer Tasche, die an der Garderobe hing. Sie war da an einem Ratanschränkchen hochgeklettert. So wie sie merkte, dass sie entdeckt war, sprang sie auf den Boden und dann ging das verrückte Fangen los. In einer anderen offenen Tasche hatte sie innen ein Loch in das Plastikfutter gefressen. Dort hatte sie anscheinend auch eine Zeitlang „gewohnt“.


Eine Katze hatte ich damals leider noch nicht. Aber die nützt einem im Haus auch nichts. Früher hatten wir mal junge Katzen, da hatte die Mutterkatze Nachts eine Maus zum Üben für die Jungen mitgebracht. Da war dann die Maus entkommen und die Katze saß stundenlang an einem Schrank. Die Maus musste dann mit einem Besenstiel rausgetrieben werden und wurde draußen wieder freigelassen.


Du stellst Dich an wie ein Waschweib:lol: , ich war gerade zarte 14 Jahre, als mich meine Mutter morgens um 6:00 weckte und mich bat im Keller eine Maus zu fangen, das habe ich auch getan, gemäß dem Motto: tot oder unlebendig:D !
Sie hatte panische Angst vor den Tieren(aus heutiger Sicht mit Hanta wohl zu Recht;) ) und dachte, ich wäre da etwas rustikaler (oder auch natürlicher) gestrickt.
Daher lasse ich die Tierchen in meinem Garten gerne leben, aber im im Haus haben sie schlechte Karten. Und wenn jetzt einer kommt, und sagt, ich sei hartherzig oder roh, dem fange ich gerne ein paar Tierchen und schenke sie ihm:D
 
Ich hatte auch grade eine Maus im Schlafzimmer, die ich eingefangen hatte ;-)

Aber im Ernst - von 2 Wochen im Schwarzwald bin ich einen Schotterweg zum Feldberg hochgebiked, da lagen mehrere Mäuse tot auf dem Weg. In ein paar 100 m Abstand, nicht überfahren, aufgedunsen und tot. War echt unheimlich ...
 
Du stellst Dich an wie ein Waschweib:lol: , ich war gerade zarte 14 Jahre, als mich meine Mutter morgens um 6:00 weckte und mich bat im Keller eine Maus zu fangen, das habe ich auch getan, gemäß dem Motto: tot oder unlebendig:D !
Sie hatte panische Angst vor den Tieren(aus heutiger Sicht mit Hanta wohl zu Recht;) ) und dachte, ich wäre da etwas rustikaler (oder auch natürlicher) gestrickt.
Daher lasse ich die Tierchen in meinem Garten gerne leben, aber im im Haus haben sie schlechte Karten. Und wenn jetzt einer kommt, und sagt, ich sei hartherzig oder roh, dem fange ich gerne ein paar Tierchen und schenke sie ihm:D
Ich mache nix tot, nicht mal eine Spinne. Die dürfen bei mir wohnen. :D Aber wenn Dich die Maus so lieb angekuckt hätte, dann hättest Du sie bestimmt auch nicht kaputt gemacht.
 
Wenn du Puumala erwischt hast tut es mir leid für dich. das kommt vor, wenn auch selten. Ansonsten würde ich mich an jemand wenden der davon Ahnung hat; also wen anders. :D Hier wirst du keine kompetente Antwort finden. Wir sagen dir bloß wie lang deine Kette (oder Glied) sein soll. :D
 
Bezieht sich nicht auf dich sondern den Threadersteller. Den ganzen Mist dazwischen habe ich wegen Informationsarmut nicht gelesen. Das interesiert eh nur Selbstdarsteller.
 
Sorry benni ;-}

hat ne weile genauert bis mich die Weisskittel wieder rausgelassen haben...
Ich war eigendlich der Meinung daas Hanta bei uns nicht vorkommt...

never mess with mice:daumen:
 
Zurück