Heiko_Herbsleb
Nicht ungespritzt. Aber ich hab Dich lieb.
- Registriert
- 26. Januar 2015
- Reaktionspunkte
- 2.442
Ich sach hier nixx. Gooor nixx.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Irgendwie scheint die Frage trotz ausführlicher Erläuterung nicht nahezubringen zu sein. Es geht nicht um die Empfehlung eines Reifens. Es geht um den (fahrpraktischen) Unterschied zwischen NN und HD.![]()
Ein normaler, themenbezogener BeitragDu schreibst leider nicht was deine Frau aktuell am VR fährt. Wäre interessant gewesen. Ich vermute mal einen Nobby Nic Pacestar oder irgendetwas mit noch weniger Grip.
Ich bin beide genannten Reifen * gefahren, in 26" und 29", in Pacestar und Trailstar, auf dem Vorder- und Hinterrad, am Hardtail und Fully ... hab ich noch was vergessen?
Mir taugt der Nobby Nic besser. Entgegen den landläufigen Meinung ist die Karkasse von beiden in der Snakeskin Variante quasi identisch. Ich hatte beide als Muster in der Hand. IMHO bauen sie in 2,35 auch ähnlich breit. Der Gewichtsunterschied ergibt sich aus dem anderen Profilbild und der Stollenhöhe.
Beide funktionieren für mich gutmütig bis in den (recht früh einsetzenden) Grenzbereich und fahren sehr ähnlich. Ich bin beide recht gern gefahren, aber irgendwann raus gewachsen. Grip haben beide sowohl auf furztrockenem Boden als auch wenn es mal nass wird. Der Hans setze sich etwas schneller zu und litt unter ausreissenden Seitenstollen, gerade als Trailstar. Der Nobby rollt gefühlt nen Hauch schneller. Mir gefällt das Profil vom Nobby besser, dieses bi-direktionale, enge Profil von Hans Dampf * habe ich nie so ganz verstanden.
Also wenn es einer von beiden werden soll, dann würde ich den Nobby nehmen. Ist der modernere Reifen * für Mitteleuropäische Bedingungen.
Soft (orange) ist der Nachfolger von TrailStar, Ultra Soft (pink) der Nachfolger von VertStar, und SpeedGrip (blau) der von PaceStar. Wobei SpeedGrip etwas besser grippen soll als PaceStar laut Schwalbe *, dafür leicht schlechter rollen.Ergänzen sollte man vielleicht noch das sich mit der Einführung von Addix ein bisschen was geändert hat bei Schwalbe *. Ich bin mir nicht sicher ob "Addix Speed Grip" dem alten "trailstar" entspricht oder härter ist. So oder so scheint es den Hans Dampf * in einer weicheren Version zu geben als den Nobby.
konnte ich nie feststellen das der HD bei Nässe nix taugt, eher das Gegenteil
Zeig mal hier aussagekräftige Videos, wenn du hier schon die Klappe so aufreisst, und andere runtermachst, ohne denjenigen zu kennen!
Was willstn du jetzt du Großmaul.
Das ist ja nun auch mumpitz. Ich erinnere mich noch gut an den Shuttletag in Molini vor 4 Jahren wo ich HD Trail-/Pacestar auf meinem neuen 29er Enduro hatte. Bei trockenen Bedingungen hatte ich keine Chance an der englischen DH Truppe dran zu bleiben. Als es mittags angefangen hatte zu regnen habe ich das Feld von hinten aufgerollt bis man mich hat vorwegfahren lassen (der Guide hatte schon verweigert). Am Ende haben dann alle geschaut was ich da wohl für Wunderreifen fahre.HD ist so ziemlich der aller letzte Rotz ab feucht!
Von solchen Leuten bekommt man dann den MK genanntHD ist so ziemlich der aller letzte Rotz ab feucht!
mein Loch ruft.
Ist einfach das Beste.
fone schrieb:das stimmt
Meint der mich?!![]()
Der Trailstar Nobby ist ein großer Schritt nach vorne im Vergleich zur harten Mische. Ich denk der wird ihr taugen. Wobei ich bei dem bisschen Mehrgewicht wohl wirklich zur Marry greifen würde, ganzjährig, und die Nobbys hinten verschleissen. Schöne Kombi. Der Albert Front erschließt sich mir nicht (im Gegensatz zum rear der profiltechnisch ideal aussieht).