Attitudus
MTB-Fahrer seit 1986
Hallo,
ich habe das ganze Forum nach Berichten über den Schwalbe Hans Dampf 2.35 PaceStar durchforstet, aber nicht wirklich über Erfahrungen damit gelesen und wie er sich im Vergleich mit dem Conti Mountain King 2.4 Protection schlägt.
Darüber hinaus würden mich die Unterschiede zwischen Mountain King und Mountain King 2 interessieren sowie (allgemein) die Unterschiede zwischen 2.4 und 2.2(5) (z.B. beim Nobby Nic oder Mountain King); die kleinere Größe wäre ja vielleicht zumindest am Hinterrad vernünftig.
Sind Test-Ergebnisse oder Aussagen von Fahrern von der größeren Variante auf die kleinere übertragbar? Immerhin sind ja die Gummimischung und der Pannenschutz dieselben...
Viele Grüße,
Attitudus
ich habe das ganze Forum nach Berichten über den Schwalbe Hans Dampf 2.35 PaceStar durchforstet, aber nicht wirklich über Erfahrungen damit gelesen und wie er sich im Vergleich mit dem Conti Mountain King 2.4 Protection schlägt.
Darüber hinaus würden mich die Unterschiede zwischen Mountain King und Mountain King 2 interessieren sowie (allgemein) die Unterschiede zwischen 2.4 und 2.2(5) (z.B. beim Nobby Nic oder Mountain King); die kleinere Größe wäre ja vielleicht zumindest am Hinterrad vernünftig.
Sind Test-Ergebnisse oder Aussagen von Fahrern von der größeren Variante auf die kleinere übertragbar? Immerhin sind ja die Gummimischung und der Pannenschutz dieselben...
Viele Grüße,
Attitudus