Handyhalterung Fahrrad

Registriert
23. Mai 2013
Reaktionspunkte
7
Ich nutze zur Navigation ein Outdoor Smartphone, grds bin ich davon auch sehr überzeugt.

Nicht zufrieden bin ich mit meiner Halterung. Momentan habe ich diese hier:
https://www.amazon.de/VUP-360-Grad-Verstellbarer-Handyhalterung-Fahrrad/dp/B076K9NJKV

Eine flexible, elastische Lösung aus Silikon finde ich eigentlich ganz nice. Leider ist einer der Träger gerissen, dass darf nicht passieren. Vermutlich beim bergab geballer.

Zwei Fragen:
1. Was sind eure Erfahrungen mit solchen Silikon Halterung?
2. Was könnt ihr sonst empfehlen?
 
Passt leider nicht, ich bekomme die Universalhalterung nicht befestigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ein kleines Holzbrettchen auf eine alte Cateye-Halterung geschraubt und mit breitem Klett beklebt. Das Case des Telefons ebenfalls.
Hält grundsätzlich bombig (wenn man ab und zu die Schrauben der Halterung prüft).
 
Gibt es evt. noch weitere Produktempfehlungen? Mein Samsung S5 mini (4,5 Zoll) ist bei Sp Connect auch nicht gelistet.

Leider ist die Cam beim S5 auch mittig angeordnet, Universalhüllen wo dieser Bereich frei ist gibt es eher wenige.
Großteil der Biketouren geht Richtung Marathon, wobei natürlich immer wieder auch mal ruppigere Singletracks dabei sind.

Bis jetzt war das Handy in der Seitentasche vom Rucksack, was auf dauer doch "etwas" mühsig ist ...
 
Oberrohrtasche für auf den Rahmen vorm Lenker. Am Lenker möchte ich das Handy nicht haben. Beim Aldi gabs kürzlich so eine Tasche für 5,99 die ist ganz brauchbar. Hatte vorher welche aus der Bucht, die hatten aber alle so klobige Seitentasschen neben dem Rahmen runter, das ist nix.
 
Bin absoluter Quadlock fan:love:
Allerdings hat das ding einen unverschämten Preis:spinner:

Fahre Quadlock am Auto/Motorrad/Strassenrad/Hardtail/Enduro
Bislang nichts zu beanstanden
 
Fährst du damit dann auch gröbere Strecken?

Habe es mir auch am Wochenende bestellt und bin schon sehr gespannt ob es was taugt.

Das "Härteste" was man auch kennt, ist wohl das Biketicket2Ride rot in der Lenzerheide und der Epic Trail in Davos.
Ansonsten diverses Trails in den Voralpen, teilweise auch mit Schwung, bislang bleibt die Halterung unbeeindruckt.
Auch die diversen Ausfahrten mit dem Mopet verliefen unauffällig, dabei sind die Vibrationen des Langhubigen 1200er V2 nicht zu unterschätzen.
 
Herbert Richter und die Bike Mounts, wenn es etwas günstiger sein soll. Bedeutend mehr Auswahl an passgenauen Halteschalen als bei SP und QuadLock (eigentlich auch meine Favoriten), aber ich hab nur ein altes S5, dafür krieg ich keine QuadLock-Schale mehr oder mein aktuelles Xiaomi, dafür gibts erst recht keine Schale.

Einziger Nachteil: wenn es richtig rumpelt auf Schotter, nervt die Geräuschkulisse ein wenig (wenn man empfindlich ist)

Vorteil: es gibt viele verschiedene Halterungen, die allesamt geschraubt werden.
 

Das System überzeugt mich auf den ersten Blick nicht für eine MTB-Nutzung.
Ist zwar nett das es Variabilität hergibt aber auf die kann ich bei einem teueren Gerät verzichten - es muss passen.

Am Freitag kommt das QuadLock, werd mich nach dem Wochenende wohl nochmal mit einem ersten Eindruck melden.
 

Der GUB-Halter ist gut, den hatte ich auch eine Weile dran. Hält bombenfest. Das verwendete Handy sollte allerdings stabil genug sein, da der Halter nach der Methode "Schraubstock" arbeitet.

Inzwischen habe ich das Handy aber wieder im Rucksack. Habe mir ein Mi-Band geholt, das gibt Bescheid, wenn jemand anruft oder eine Nachricht reinkommt.
 
Ich bin heute zum ersten Mal mit einem iPhone X, montiert auf der QuadLock Vorbau-Halterung eine Tour mit dem HT gefahren.
Die Montage war super easy und auch der Test im Stand hat schon fast jeden Zweifel aus dem Weg geräumt.
Die Hülle ist sehr robust und ich traue ihr auch zu bei einem Verlust des Telefons aus der Halterung einen Schaden zu verhindern.

Die Halterung und der Mechanismus zum Einrasten des Smartphones wirkt auch sehr robust, wüsste nicht was gegen eine sichere und dauerhafte Befestigung sprechen sollte.

Stand jetzt kann ich das QuadLock-System ohne Einschränkung empfehlen. Eine Materialermüdung ist bei den verwendeten Materialien auch nicht zu erwarten, mal schauen was die erste Saison dann schlußendlich bringt.
 
Neue "Saison", Neue Erkenntnis, an kurzen Vorbauten passt (erwartungsgemäß) meine vorhandene Lösung nicht. Aufgrund maximaler Zufriedenheit (Produkt, Service, P/L) würde ich das System gerne weiterbenutzen.
Leider gibt es im Netz widersprüchliche Antworten im Bezug auf die Tauglichkeit der Quadlock-Lösung in Verbindung mit 35mm Lenkern. Gibt es hier Erfahrungen? Würde gerne auf den "Out Front Mount" für Marathon- und Enduro-Bike setzen.
Eine Antwort vom Quadlock-Support steht noch aus.
 
Wie genau willst du den out of Front Mount montiert haben? Ich habe einen 35mm Lenker mit out our Front Mount. Habe den allerdings verdreht montiert.
 
Zurück